Lil SkaNiv 02 Flashcards
(22 cards)
Distanz zwischen Luzern und Zürich
Einkommen
Klassifikation der Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln
(Kategorien: sehr selten; selten; oft; sehr oft)
Anzahl TV-Geräte im Haushalt
Geschlecht des Ehepartners
Prüfungsvorbereitung in Stunden
Beruf des Vaters
Intelligenzquotient
Temperaturmessung in Kelvin
Bei nominalen Skalen können Aussagen über Verhältnisse zwischen den Merkmalsausprägungen getroffen werden.
Bei nominalen Skalen können Aussagen über die Verschiedenheit von Merkmalsausprägungen getroffen werden.
Bei Verhältnisskalen können die Merkmalsausprägungen in eine Rangordnung gebracht werden.
Intervallskalen haben einen natürlichen (absoluten) Nullpunkt.
Bei ordinalen Daten können Aussagen über die Gleichheit von Merkmalsausprägungen gemacht werden.
Bei ordinalen Daten können sinnvolle Aussagen über Verhältnisse zwischen den Merkmalsausprägungen getroffen werden.
Intervall- und Verhältnisskalen werden auch metrische Skalen genannt.
Bei Verhältnisskalen können keine Aussagen über die Differenz zwischen Merkmalsausprägungen getroffen werden.
Bei Intervallskalen können die Merkmalsausprägungen in eine Rangordnung gebracht werden.
Ein Forscherteam möchte die Sportaktivitäten von Studierenden untersuchen. Zu diesem Zweck wird den Studierenden folgende Frage vorgelegt:
Welche der folgenden Sportarten betreiben sie regelmässig? (Ja oder Nein)
Tennis, Fussball, Handball, Eishockey, Volleyball, Joggen, Krafttraining.
Welches Skalenniveau haben die verschiedenen Sportvariablen?
Notenverteilung einer Klasse:
Note 3.5 (ungenügend) n=1
Note 4.0 (genügend) n=4
Note 4.5 (befriedigend) n=8
Note 5.0 (gut) n=10
Note 5.5 (sehr gut) n=7
Note 6.0 (hervorragend) n=2
Welches Skalenniveau hat die Notenskala?
Ein Forscherteam will in einer Umfrage das Alter der Befragten erheben und stellt hierzu die folgende Frage:
Wie alt sind sie?
- Unter 20 Jahre
- Zwischen 26 und 30 Jahre
- Zwischen 31 und 40 Jahre
- Zwischen 41 und 50 Jahre
- Zwischen 51 und 60 Jahre
- Über 60 Jahre
Welches Skalenniveau hat die Variable Alter?
Bei einer Studie über das Bildungssystem in der Schweiz wurde den Befragten folgende Frage gestellt:
Was ist ihr höchster Bildungsabschluss?
- Obligatorische Schule
- Berufliche Grundausbildung
- Allgemeinbildende Ausbildung (Eidg. Fähigkeitszeugnisse, Gymnasiale Maturität, Berufsmaturität, Fachmaturität)
- Höhere Berufsbildung (Höhere Fachscchule, Berufsprüfungen, höhere Fachprüfung)
- Hochschulausbildung (universitäre Hochschule, Fachhochschule, Pädagogische Hochschule)
Welches Skalenniveau hat die Variable Bildung?