Lingoda B2.1 Flashcards

(126 cards)

1
Q

der Scherz, die Scherze

A

Joke

Das ist jetzt kein Scherz, die heißt wirklich so.
This is not a joke, that is their real name.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

verschieben

A

to postpone, to delay
(verschob, verschoben)

Können wir den Abgabetermin um zwei Wochen verschieben?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

erwerben

A

to acquire, to purchase, to gain
(erwarb, erworben)

Tom hat dieses Pferd bei einer Auktion erworben.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

zusammenstellen

A

to assemble sth, to compile, to arrange
(zusammenstellte, zusammengestellt)

Am besten stellen wir die Daten in einer Tabelle zusammen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

vorhaben

A

to intend, to purpose
(vorhatte, vorgehabt)

Ich lerne Englisch, weil ich vorhabe, in die Vereinigten Staaten zu gehen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

das Stipendium, die Stipendien

A

scholarship, grant

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

der Bewerbungsbogen, die Bewerbungsbogen

A

application form

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

der Lebenslauf, die Lebensläufe

A

resume, cv

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

das Motivationsschreiben, die Motivationsschreiben

A

cover letter

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

der Notenspiegel, die Notenspiegel

A

overview of grades

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

der Zeitplan, die Zeitpläne

A

schedule, timetable

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

der Sprachnachweis

A

proof of language skills

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

das Empfehlungsschreiben, die Empfehlungsschreiben

A

recommendation letter

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

der Vertreter, die Vertreter

A

representative, advocate

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

das Bestreben

A

endeavor, attempt, aim, effort

In diesem Jahr wollen wir dieses Bestreben noch verstärken.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

die Förderung

A

support

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

wissbegierig

A

curious, inquisitive (knowledge)

Meine Schüler sind wissbegierig, lernen gerne, und wir haben Erfolg.
My pupils are curious, they love to learn and we are successful.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

die Fachrichtung

A

subject, field

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

im Rahmen (+Gen)

A

as part of, for the purposes of

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

der Auslandsaufenthalt, die Auslandsaufenthalte

A

stay abroad

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

bedeutend

A

major, significant, important

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

die Bezeichnung, die Bezeichnungen

A

label, description

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

die Kompetenz, die Kompetenzen

A

expertise, competence

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

die Anerkennung, die Anerkennungen

A

recognition, appreciation

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
ansonst
otherwise
26
die Gebühr, die Gebühren
Charge, fee
27
befreien
to free, to release (befreite, befreit) Gleichzeitig befreien sie sich von Müdigkeit und Stress.
28
verfügen
feature, provide, possess, are equipped
29
einschätzen
to assess, to estimate (einschätzte, eingeschätzt)
30
freilebend
free–living Freilebende Tiere tragen zum Gleichgewicht in der Natur bei.
31
die Moral
morality Moral und Ethik sind zwei Zweige der Philosophie, welche unser Leben beeinflussen.
32
die Rechtfertigung
justification Das ist längst keine Rechtfertigung für seine Handlungen.
33
das Argument
argument Hast du auch Argumente, um deine Meinung zu vertreten?
34
der Käfig
cage In vielen Zoos leben die Tiere in Käfigen.
35
das Grundrecht
basic right Religiöse Freiheit ist ein klassisches Grundrecht.
36
das Tierschutzgesetz
animal protection act Nicht in allen Ländern sind Tierschutzgesetze gut geregelt.
37
der Lebensraum
habitat Der Lebensraum vieler Tiere ist im Zoo sehr eingeengt.
38
artgerechte Tierhaltung
species–appropriate animal husbandry Artgerechte Tierhaltung bedeutet, dass im Zoo Tiere in ihrer natürlichen Umgebung leben.
39
zu seiner Meinung stehen
to stand by one‘s opinion Wenn ich weiß‘ dass ich recht habe, stehe ich zu meiner Meinung.
40
Argumente darlegen
to present arguments Bitte, leg deine Argumente dar und danach können wir unser Gespräch weiterführen.
41
betrachten
to consider, to look at, to view Daher ist es immer wichtig, die gesamte Situation zu betrachten. This is why it is important to always consider the context. betrachtete, betrachtet
42
in freier Wildbahn
in the wild In Indien kann man Elefanten sehen, die in freier Wildbahn leben.
43
rechtfertigen
to justify Ich rechtfertige meine Meinung immer mit konkreten Argumenten.
44
debattieren
to debate Ich könnte darüber endlos debattieren.
45
diskutieren
to discuss
46
bezweifeln
to doubt Maria bezweifelt, dass er diesbezüglich recht hat.
47
einsperren
to cage up Gesetze sind oft zu mild, Tierquäler sollte man im Gefängnis einsperren.
48
sich vermehren
to reproduce In freier Wildbahn können sich Tiere auch vermehren.
49
einschätzen
to assess Man kann die Folgen der Umweltverschmutzung nur schwer einschätzen.
50
beinhalten
To comprise sth, to contain sth (beinhaltete, beinhaltet)
51
der Steckbrief
profile Der Steckbrief ist kürzer als ein Lebenslauf. Er enthält nur die wichtigsten Informationen zu einer Person.
52
vermerken
to note sth, to mention Du kannst in deinen Karteikarten wichtige Dinge im Nachhinein vermerken. (vermerkte, vermerkt)
53
anmerken
to remark, to note Manche Leute haben immer noch etwas anzumerken, auch wenn der Vortrag noch so gut war. (anmerkte, angemerkt)
54
vortragen
to present Vortragen ist das Gleiche wie einen Vortrag halten. (vortrug, vorgetragen)
55
die Anwesenheitspflicht
Compulsory attendance (In den Vorlesungen besteht normalerweise keine Anwesenheitspflicht
56
sich einschreiben
enrolment Nachdem Sie einen Studienplatz erhalten haben, müssen Sie sich an der Universität einschreiben,
57
Über Pläne sprechen
werden + Infinitiv : Ich werde mich an der Uni bewerben. möchte + Infinitiv : Ich möchte neben der Uni auch arbeiten. würde gern + Infinitiv : Ich würde gern die Sprache lernen. vorhaben zu + Infinitiv : Ich habe vor, einen Abendkurs zu machen.
58
neue Freundschaften schließen
to make new friends Sie können neue Freundschaften schließen, die Kultur kennenlernen ihre Sprachkenntnisse verbessern.
59
Zeit für selbst haben
to have time for yourself Die meisten haben zu wenig Zeit für sich selbst.
60
Sprachkenntnisse verbessern
to improve your language skills Mit dem Working–Holiday–Visum kannst du reale Abenteuer erleben, ein anderes Land uns seine Leute kennenlernen und dabei deine Sprachkenntnisse verbessern.
61
die Kultur kennenlernen
to get to know the culture
62
andere Länder erleben
to experience other countries
63
das Selbstbewusstsein fördern
to develop your self confidence
64
viel dazulernen
to learn a lot Durch meine Erfahrungen im Ausland habe ich viel dazugelernt.
65
Erfahrungen sammeln
to gain experience Das Praktikum war eine Möglichkeit, Erfahrung zu sammeln
66
Kontakt halten (mit)
to stay in contact with, to keep in touch with
67
sich Akk nach Dat erkundigen
to enquire about, to inquire about Er hat sich nach den verschieden Angeboten erkundigt.
68
etw. verwirklichen
to achieve, to make sth happen (verwirklichte, verwirklicht) Er kann sein Traum verwirklichen.
69
vorweisen
to show, to exhibit (vorwies, vorgewiesen) =vorzeigen (vorzeigte, vorgezeigt)
70
ausführlich
extensive, detailed
71
tiefergehend
in greater depth, more in-depth
72
bewohnen
to inhabit, to occupy (bewohnte, bewohnt)
73
gefährdet
endangered
74
etw (akk) in die Tat umsetzen
to put sth into action, to put sth into practise, to implement sth
75
das Wohlbefinden
wellbeing
76
die Misshandlung
abuse, mistreatment
77
die Minderheit, die Minderheiten
minority, minority group
78
unantastbar
untouhchable, inviolable (like religion)
79
die Tierquälerei, die Tierquälereien
animal abuse, animal torture
80
zugrunde gehen
yok olmak Wenn wir unsere Umwelt nicht schützen, geht alles zugrunde.
81
die Würde
dignity Die Würde des Menschen ist unantastbar
82
die Gefährdung
Endangerment Die klimatischen Änderungen stellen eine große Gefährdung für die Menschheit dar.
83
die Gefahrenquelle
Source of danger Eine der hauptsächlichen Gefahrenquelle ist die Luftverschmutzung.
84
das Lebewesen
Living being Menschen und Tiere sind Lebewesen
85
das Gleichgewicht
Balance Es ist wichtig, in der Natur ein Gleichgewicht zu bewahren.
86
bewahren
to preserve, to retain (bewahrte, bewahrt)
87
die Herausforderung
Challenge Welche wäre die große Herausforderung für die Zukunft?
88
die Ausrottung
Das Elfenbein ist der wichtigste Grund für die Ausrottung der Elefanten.
89
gefährdet sein
to be at risk
90
vom Aussterben bedroht sein
to be threatened with extinction Viele Tierarten, unter anderem auch der Asiatische Elefant, sind vom Aussterben bedroht.
91
empfinden (empfand, empfunden) die Empfindung = sentiment, sensation
to feel, to sense to perceive
92
nachempfinden (nachempfand, nachempfunden) das Nachempfinden
to understand, to share (delight, sorrow etc.)
93
mit jdm fühlen das Mitgefühl
to empathize with sb
94
einfühlsam die Einfühlsamkeit
sensitive, caring, empathetic
95
sich in jdn hineinversetzen (sich hineinversetzte, sich hineinversetz)
to put oneself in sb’s shoes
96
feinfühlig
sensitive
97
sich in die Lage eines anderen versetzen
to put oneself in sb’s shoes
98
die Menschenmenge
crowd, crowd of people
99
beeinflussen (beeinflusste, beeinflusstk
to affect, to influence
100
übertragen (übertrug, übertragen)
to transfer
101
Entscheidungen treffen (traf, getroffen)
to make decisions
102
der Widerstand
resistance
103
das Ekel
disgust
104
die Ansicht, die Ansichten
sight, opinion
105
auf jdn /etw schauen
to look at sb /sth schaute, geschaut
106
die Angewohnheit
habit
107
die Beleidigung
insult, abuse (verbal)
108
der Betrug
fraud, scam der Betrüger :fraud (person)
109
in Kontakt bleiben
to stay in touch blieb, geblieben
110
auf dem Laufenden bleiben
to keep up with the news, to stay in the loop, to keep up
111
rund um die Uhr
round the clock, twenty-four-seven
112
etw. verschwenden
to waste sth verschwendete, verschwendet
113
die Zuflucht, die Zufluchten
refuge, shelter, sanctuary
114
angebracht
appropriate, suitable verb= anbringen anbringen: to apply, to mount, to attach anbrachte, angebracht
115
bereuen
to regret, to be sorry bereute, bereut
116
einigermaßen
fairly, somewhat, quite
117
außerordentlich
hugely, extraordinary, exceptionally
118
sich zusammenreißen
to pull oneself together, to get ahold of oneself sich zusammenriss, sich zusammengerissen
119
was hälts du von
wie findest du
120
hasserfüllt
hateful
121
etw. in Kauf nehmen
to accept sth (esp something undesirable or disadventageous)
122
unbegrenzt
unlimited, indefinite
123
die Ansichtssache
matter of opinion
124
halbwegs
halfway, partly, to some extent
125
abschätzen
to assess, to estimate, to evaluate abschätzte, abgeschätzt
126
jdn/etw betreffen
to affect sb / sth, to concern betraf, betroffen