Logische Modelle/Methoden Flashcards

1
Q

Welche logischen Methoden/Modelle gibt es?

A
  • Entscheidungstabellen
  • Entscheidungsbäume
  • Regelbasierte Modelle
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was sind die Ziele von der Entscheidungstabellen-Methode

A

Übersichtliche Darstellung und Dokumentation verschachtelter bedingter Anweisungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wie ist die Vorgehensweise bei der Erstellung von Entscheidungstabellen?

A
  1. Formulierung der Bedingungen (Wenn)
  2. Formulierung der Aktionen (Dann)
  3. Vollständige Formulierung der Entscheidungsregeln
  4. Prüfung der Entscheidungstabelle auf Wiederspruchs- Redundanzfreiheit
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was sind die Vor- und Nachteile der Entscheidungstabellen-Methode?

A

• Vorteile:
o Klare Darstellung komplizierter Sachverhalte
o genormt nach DIN 66241
o leicht änderbar
o gut auf Vollständigkeit, Widerspruchsfreiheit und Redundanz prüfbar
o gut Dokumentation
o Maschinell erstell- und verwertbar
• Nachteile:
o Alle Bedingungen und Aktionen müssen qualitativ vollständig sein
o Aktionen und Bedingungen müssen unabhängig sein
o Bedingungen sollen sinnvoll, Aktionen zielgerichtet sein

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly