Magisches Sechseck Flashcards

(39 cards)

1
Q

Was ist das magische Sechseck?

A

Ein System von 6 wirtschaftspolitischen Staatszielen, die gleichzeitig erfüllt werden sollen.

Die Ziele sind: stabiles Preisniveau, Vollbeschäftigung, angemessenes Wirtschaftswachstum, außenwirtschaftliches Gleichgewicht, gerechte Einkommens- und Vermögensverteilung, Umweltschutz.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Nenne die 6 Ziele des magischen Sechsecks.

A
  • Stabiles Preisniveau
  • Vollbeschäftigung
  • Angemessenes Wirtschaftswachstum
  • Außenwirtschaftliches Gleichgewicht
  • Gerechte Einkommens- und Vermögensverteilung
  • Umweltschutz

Diese Ziele stehen in einem Zielkonflikt zueinander.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was ist ein Zielkonflikt im Kontext des magischen Sechsecks?

A

Die Ziele sind gleichrangig, können aber in Konflikt zueinander stehen, was bedeutet, dass die Erfüllung eines Ziels die Erfüllung eines anderen Zieles beeinträchtigen kann.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was bedeutet ein stabiles Preisniveau?

A

Der Durchschnitt aller Preise soll möglichst unverändert bleiben und nicht um mehr als 2% jährlich steigen.

Dies wird laut der Europäischen Zentralbank als erreicht betrachtet.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was ist die Definition von Kooperations- und Konzentrationsformen?

A

Zusammenschlüsse von Unternehmen, die gemeinsam wirtschaftliche Ziele verfolgen und Wettbewerbsvorteile erzielen wollen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Nenne Beispiele für Kooperationsformen.

A
  • Konsortium
  • Kartell
  • Interessengemeinschaft

Diese Formen zielen darauf ab, durch Zusammenarbeit Wettbewerbsvorteile zu erzielen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was sind die Ziele von Kooperationsformen?

A

Ressourcen teilen, Risiken minimieren, Forschung bündeln oder Marktmacht erhöhen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was sind ordnungsrechtliche Instrumente der Umweltpolitik?

A

Maßnahmen wie Gebote und Verbote, die das Verhalten von Unternehmen regulieren.

Beispiele sind Emissionsgrenzwerte und Verbote bestimmter Stoffe.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was versteht man unter Rechtsfähigkeit?

A

Die Fähigkeit, Träger von Rechten und Pflichten zu sein.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was ist Geschäftsfähigkeit?

A

Die Fähigkeit, rechtswirksame Geschäfte selbstständig und wirksam abzuschließen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Nenne die drei Stufen der Geschäftsfähigkeit.

A
  • Geschäftsunfähigkeit
  • Beschränkte Geschäftsfähigkeit
  • Unbeschränkte Geschäftsfähigkeit
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was ist der Taschengeldparagraph?

A

Er erlaubt es Kindern und Jugendlichen, Verträge mit eigenen, zur freien Verfügung stehenden Mitteln wirksam abzuschließen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was ist der Unterschied zwischen Eigentum und Besitz?

A
  • Eigentum: rechtliche Herrschaft über eine Sache (§ 903 BGB)
  • Besitz: tatsächliche Herrschaft über eine Sache (§ 854 BGB)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was sind nichtige Rechtsgeschäfte?

A

Rechtsgeschäfte, die von Anfang an ungültig sind, z. B. aufgrund von Geschäftsunfähigkeit.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was sind anfechtbare Rechtsgeschäfte?

A

Rechtsgeschäfte, die zunächst wirksam sind, aber durch Anfechtung rückwirkend unwirksam werden können.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was ist ein einseitiges Rechtsgeschäft?

A

Ein Rechtsgeschäft, bei dem nur eine Willenserklärung nötig ist, z. B. eine Kündigung.

17
Q

Nenne Beispiele für zweiseitige Rechtsgeschäfte.

A
  • Kaufvertrag
  • Mietvertrag
  • Arbeitsvertrag
18
Q

Was sind die wichtigsten Vertragsarten?

A
  • Kaufvertrag
  • Mietvertrag
  • Arbeitsvertrag
  • Leihvertrag
  • Pachtvertrag
  • Dienstvertrag
  • Werkvertrag
  • Werklieferungsvertrag
  • Schenkungsvertrag
  • Reisevertrag
19
Q

Was bedeutet Fusion?

A

Vollständiger Zusammenschluss zweier oder mehrerer Unternehmen zu einem neuen Unternehmen.

20
Q

Nenne die Arten von Rechtsgeschäften nach der Anzahl der Willenserklärungen.

A
  • Einseitige Rechtsgeschäfte
  • Zweiseitige Rechtsgeschäfte
  • Mehrseitige Rechtsgeschäfte
21
Q

Was ist ein Konsortium?

A

Zusammenschluss mehrerer Unternehmen zur Durchführung eines gemeinsamen, zeitlich begrenzten Projekts, wobei jedes Unternehmen rechtlich selbstständig bleibt.

22
Q

Was bleibt der Verkäufer bis zur vollständigen Bezahlung?

A

Eigentümer

Der Käufer wird Besitzer, aber das Eigentum geht erst später über.

23
Q

Was sind die drei Voraussetzungen für den Eigentumsübergang?

A
  • Rechtmäßige Übergabe
  • Guter Glaube an das Eigentum des Veräußeres
  • Kein Abhandenkommen der Sache

Voraussetzung für den rechtlichen Eigentumsübergang.

24
Q

Was ist ein Beispiel für eine Übergabe kurzer Hand?

A

Mieter kauft das gemietete Sofa und behält es

gemäß § 929 S. 2 BGB.

25
Wie wird Besitz durch eine andere Person beschrieben?
Mittelbarer Besitz ## Footnote Beispiel: Vermieter ist Eigentümer, Mieter ist unmittelbarer Besitzer.
26
Was bedeutet Alleinbesitz?
Nur eine Person besitzt die Sache ## Footnote Beispiel: Du benutzt dein eigenes Fahrrad.
27
Was ist der Unterschied zwischen Unmittelbarem und Mittelbarem Besitz?
* Unmittelbarer Besitz: Selbst hat die Sache * Mittelbarer Besitz: Besitz durch eine andere Person ## Footnote Beispiel: Vermieter und Mieter.
28
Was ist eine Anpreisung?
Eine Einladung zur Abgabe eines Angebots ## Footnote Sie hat keine Rechtswirkung und ist unverbindlich.
29
Was ist der Zweck einer Anpreisung?
Werbung, Aufmerksamkeit erzeugen, neue Kunden gewinnen ## Footnote Beispiele: Prospekte, Kataloge, Zeitungsanzeigen.
30
Was ist ein verbindliches Angebot?
Enthält alle Vertragsbestandteile und kann sofort angenommen werden ## Footnote Beispiel: Angebote mit klaren Bedingungen.
31
Was sind die Essentialia negotii?
* Vertragspartner * Leistung * Gegenleistung * Rechtsbindungswille ## Footnote Notwendig für ein rechtsverbindliches Angebot.
32
Was passiert, wenn ein Angebot nach Frist angenommen oder verändert wird?
Es gilt als neues Angebot ## Footnote gemäß § 150 BGB.
33
Was sind die Bedingungen für die Bindung an ein Angebot?
* Angebot wird abgelehnt * Nicht rechtzeitig angenommen * Es war ein unverbindliches Angebot ## Footnote Bindung endet unter diesen Bedingungen.
34
Was ist ein Beispiel für ein unverbindliches Angebot?
Ein Angebot mit Einschränkungen wie 'freibleibend' ## Footnote Es ist nicht rechtlich bindend.
35
Was ist der Unterschied zwischen einem Angebot und einer Anfrage?
* Angebot: rechtlich verbindlich * Anfrage: ohne Verpflichtung ## Footnote Anfrage ist eine Ausdruck von Interesse.
36
Was ist die Bindungswirkung eines Angebots?
Rechtsverbindlichkeit, die endet bei Fristablauf, Ablehnung oder Änderung ## Footnote Gilt für Angebote gemäß §§ 145–150 BGB.
37
Was ist ein Beispiel für einen Besitzdiener?
Verkäufer im Laden – Besitzer ist das Unternehmen ## Footnote gemäß § 855 BGB.
38
Fülle die Lücke aus: Eigentum geht erst über bei _______ + Übergabe.
Einigung
39
Was beschreibt ein befristetes Angebot?
Gültigkeit ist zeitlich begrenzt ## Footnote Beispiel: 'gültig bis ...'.