Marx und die Folgen Flashcards

1
Q

Idealismus und Materialismus (Feuerbachthesen)

A

Idealismus: geht davon aus, dass Weltgeschichte eine Entfaltung des Weltgeistes sei
Materialismus kann keine schlüssige Definition von Tätigkeit entwickeln
Marx: Keine Spaltung zwischen Subjekt und Objekt mehr, alles ist Tätigkeit. Selbstveränderung durch Tätigkeit, Prozessuale in der Situation entwickelte Tätigkeit. Mensch gleichzeitig als Produkt und Produzent –> Revolution kann nur praktisch passieren
Individuum als ensemble der gesellschaftlichen Verhältnise

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Geschichte als Klassenkampf

A

Produktionsweise:
von der Urgesellschaft
über Sklavenhaltergesellschaft und Feudalismus
zur bürgerlichen Gesellschaft (Kapitalismus)

Produktionsverhältnisse
Eigentums- , Herrschafts-, Arbeits-, Distributions-, Zirkulations- und Konsumverhältnisse

im wechselseitigen Verhältnis zu

Produktionskräfte
Menschen (Arbeit), Produktionsmittel (Rohstoffe bzw. Arbeitsgegenstände & Arbeitsmittel), Technologie/Organisation, Wissen(schaft)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Hegel: Homo laborans

A

Hegel fasst die Arbeit als das Wesen, als das sich bewährende Wasen des Menschen. Die Arbeit ist Fürsichwerden des Menschen innerhalb der Entäusserung oder als entäusserter Mensch.

Rückkehr des Gegenstandes in das Selbst ist daher die Wiederaneignung des Gegenstandes.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Kapitalismus: Entfremdung

A
  1. von der Arbeit als Tätigkeit
  2. von der Natur als Produktionsmittel
  3. vom Produkt der Arbeit
  4. von der Gattung
  5. von sich selbst

–> Kapitalismus als Katastrophe des menschlichen Wesens

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Geschichte

A

Menschen machen ihre eigene Geschichte, aber nicht aus freien Stücken. –> Lebensumstände
Motiv der Kontingenz, Was bedeutet machen konkret?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Grundbegriffe der Kritik der politischen Ökonomie

A

Gebrauchs- und Tauschwert
Mehrwert
Ausbeutung der Ware Arbeitskraft
“Fetischcharakter der Ware”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Laborisierung

A

Arbeit als universeller Ausdruck für Lebenstätigkeit
Massstab zur Wertschätzung unserer Tätigkeiten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly