Max Weber Flashcards

1
Q

Aufgabe der Sozialwissenschaften

A

individuelle Handlungen Einzelner nachvollziehbarer machen – Muster des Verhaltens erkennen und generelle Regeln des Geschehens verdichten lassen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Rationalisierung

A

= Ordnen und Systematisieren der Wirklichkeit

  • ZIEL: Beherrschung; Planung & Kontrolle von Natur und Gesellschaft
  • Als Grundlage der Herausbildung der modernen kapitalistischen Gesellschaft
  • wissenschaftlicher Fortschritt + zunehmende Intellektualisierung aller Lebensbereiche führt zur Entzauberung der Welt → Säkularisierung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Verhalten

A

bloßes Reagieren auf Reize, ein reaktives Sichverhalten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Handeln

A
  • menschliches Verhalten, mit dem der Handelnde einen subjektiven Sinn verbindet, also einen bestimmten Zweck
  • greift absichtsvoll in Umwelt ein, versucht ein Resultat zu erzielen oder Ziel zu erreichen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Soziales Handeln

A

Handeln, welches sich auf das Verhalten anderer bezieht und dessen Ablauf daran orientiert ist A → B

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Soziale Beziehung

A

seinem Sinngehalt nach aufeinander gegenseitig eingestelltes und dadurch orientiertes Sicherverhalten mehrerer (Kampf, Freundschaft) A↔B

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Erklären

A

Erfassung des Sinnzusammenhangs, in den, seinem subjektiv gemeinten Sinn nach, ein aktuell verständliches Handeln hineingehört

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Handlungstypologie

A
  • Zweckrationales Handeln (Mittel/Zweck)
    • Bauwerk/Architekt
  • Wertrationales Handeln (Eigenwert)
    • Kapitän verlässt als letzter das sinkende Schiff
  • Affektuelles bzw. emotionales Handeln (spontane Reaktion)
    • Wutausbruch auf dem Fußballplatz
  • Traditionales Handeln (Gewohnheit, Konvention, Sitte, Brauch)
    • Heirat
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Verstehen

A
  • Aktuelles Verstehen des Sinnes einer Handlung oder einer Äußerung
    → Frage danach, WAS jemand tut
  • Erklärendes Verstehen = Erfassung des Sinnzusammenhangs
    →Frage danach, WARUM jemand etwas tut
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Idealtypus

A
  • Gedanklich-begriffliche Konstruktion, kein empirisch gegebener Realtyp
  • Orientierungsmittel gegenüber vielfältiger historischer Wirklichkeit
  • ZIEL: Überwindung des Idealtypus durch vollständige Kenntnis der gesellschaftlichen und kulturellen Zusammenhänge
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Askese

A

mögliche Ursache für den Profitethos des modernen Kapitalismus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Macht und Herrschaft

A
  • Macht: jede Chance, innerhalb einer sozialen Beziehung zu nutzen, um den eigenen Willen auch gegen Widerstreben durchzusetzen
  • Herrschaft: die Chance, für einen Befehl bestimmten Inhalts Gehorsam zu finden
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Herrschaftstypen

A

Traditionale Herrschaft

  • Glaube an Heiligkeit der Traditionen
  • Persönliche Beziehung zwischen Herr und Verwaltungsstab
  • Problem: Traditionale Herrschaft ist unberechenbar -> keine Begrenzung der Befugnisse und Machtmittel des Herrschers

Charismatische Herrschaft

  • Glaube & Hingabe an heroische Macht
  • Affektive Bindung der „Jünger“ und Gefolgsleute an ihren „Führer“
  • Problem: Führerschaft geht mit dem Tod des Führers zu Ende. Charismatische Herrschaft unbeständig

Rationale Herrschaft

  • Glaube an Legalität von Rechtsordnung
  • Beziehungen werden durch verbindliche Normen reguliert
  • Herrschaft des Rechts gilt für alle gleichermaßen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Kultur

A
  • Menschen sind Kulturmenschen
  • Kultur ist ein mit Sinn & Bedeutung bedachter endlicher Ausschnitt aus der sinnlosen Unendlichkeit des Weltgeschehens
  • Prostitution ist ebenso wie Religion oder Geld eine Kulturerscheinung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly