Medikamente Flashcards
(114 cards)
Acetylsalicylsäure Indikationen
ACS
Myokardinfarkt
Trombozytenaggregationshemmer
Nicht steroidales Antirheumatikum
Acetylsalicylsäure Kontraindikationen
Allergie / Unverträglichkeit (auch gegen andere NSAR)
Innere Blutung
Trauma mit Gefahr “nicht komprimierbare Blutung”
Blutungsneigung / hämorrhagische Diathese
Ulcus ventriculi oder Ulcus duodeni
V.a. akutes Aortensyndrom
Asthmaanfall
schwere Leber- oder Nierenfunktionsstörung
Schwangerschaft (besonders letztes Trimenon)
< 18 Jahre
Acetylsalicylsäure Nebenwirkungen
Allergische Reaktion
Bronchospasmus, Asthmaanfall
Blutungsgefahr
gastrointestinale Beschwerden (Übelkeit/Erbrechen)
Hämolyse und hämolytische Anämie (bei Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenasemangel)
Acetylsalicylsäure Dosierung
250 mg i.v.
keine Repetition
Wirkeintritt: 10 - 15 Minuten
Wirkdauer: Tage
Amiodaron Indikationen
Reanimation (Kammerflimmern / pVT)
Antiarrhythmikum (Klasse 3)
Amiodaron Kontraindikationen
Allergie / Unverträglichkeit
Jod Allergie
< 3 Jahren (enthält Benzylalkohol)
Amiodaron Nebenwirkungen
Bradykardie
Überleitungsstörungen
Hypotonie
Schilddrüsenfunktionsstörungen
Amiodaron Dosierung Erwachsene
langsame Bolusgabe, mit VEL nachspülen
Nach 3. Defibrillation: 300 mg i.v.
Nach 5. Defibrillation: 150 mg i.v.
Bei Gabe über Perfusor mit 5% Glucose verdünnen
Amiodaron Dosierung Kinder
langsame Bolusgabe, mit VEL nachspülen
Nach 3. Defibrillation: 5 mg / kgKG (max. 300 mg) i.v.
Nach 5. Defibrillation: 5 mg / kgKG (max. 150 mg) i.v.
Atropin Indikationen
Instabile Bradykardie (HF < 40)
Parasympatholytikum
Atropin Kontraindikationen
Allergie / Unverträglichkeit
Engwinkelglaukom
< 18 Jahre
Atropin Nebenwirkungen
Tachykardie, Arrhythmie
Mydriasis, Sehstörungen, Glaukomanfall
Mundtrockenheit
Hautrötung
Miktionsstörungen
Unruhe / Erregung
Verwirrtheit
Atropin Dosierung
0,5 mg i.v.
wenn nicht ausreichende Wirkung: Repetition nach 3-5 Minuten
Höchstdosis 3 mg
Wenn wirkungslos -> Adrenalin
Butylscopamin Indikationen
starke, kolikartige abdominelle Schmerzen
Parasympatholytikum
Butylscopamin Kontraindikationen
Unverträglichkeit (auch Konservierungsstoffe)
Tachykardie, Tachyarrhythmie
Engwinkelglaukom
Ileus
mechanische Stenosen Magen/Darm
Myastenia Gravis
Schwangerschaft/Stillzeit
< 12 Jahre
Butylscopamin Nebenwirkungen
Anaphylaxie
Tachykardie
Hypotonie
Mydriasis, Sehstörungen, Glaukomanfall
Mundtrockenheit
Miktionsstörungen
Schwindel
Butylscopamin Dosierung
0,3 mg / kgKG i.v.
Maximal 20 mg
Wenn Maximaldosis nicht erreicht -> Repetition nach 5 Minuten
Dimenhydrinat (Vomex) Indikationen
Übelkeit und Erbrechen mit Aspirationsgefahr
Antihistaminikum (Histamin-Rezeptor-1-Antagonist)
Antiemetikum
Dimenhydrinat (Vomex) Kontraindikationen
Unverträglichkeit/Allergie
akute Bronchialobstruktion (Asthma/COPD)
Engwinkelglaukom
Krampfanfälle (Epilepsie/Eklampsie)
bekannte Porphyrie
bekanntes Long-QT-Syndrom
Schwangerschaft / Stillzeit
< 1 Jahr
Dimenhydrinat (Vomex) Nebenwirkungen
ZNS Dämpfung mit Sedierung, Müdigkeit (verstärkt bei C2)
paradoxe Reaktionen (Unruhe)
Tachykardie
Mydriasis, Sehstörungen
Mundtrockenheit
Miktionsstörungen
Gastrointestinale Beschwerden
Dimenhydrinat (Vomex) Dosierung Erwachsene
> 14 Jahre:
62 mg i.v.
langsame Applikation
Dimenhydrinat (Vomex) Dosierung Kinder
< 14 Jahre:
40 mg rectal (Suppositorium)
Dimetinden (Fenistil) Indikation
Anaphylaxie
Histamin-Rezeptor-1-Antagonist
Dimetinden (Fenistil) Kontraindikationen
Überempfindlichkeit / Unverträglichkeit
Glaukom
Schwangerschaft / Stillzeit
< 13 Jahre