Medizinische Informationssysteme B Flashcards
(57 cards)
Was sind die Schwierigkeiten bei schlechtem Informationsmanagement in Gesundheitseinrichtungen?
Schlechte Datenqualität
Schlechte Patientenversorgung
Steigende Kosten
Was ist die Aufgabe eines Krankenhausinformationssystems?
Es erhält, überträgt, verarbeitet, speichert und präsentiert Daten.
Was sind Daten?
Daten sind reinterpretierbare Darstellungen von Informationen oder Wissen in einer formalisierten Weise, die für die Kommunikation, Interpretation oder Verarbeitung durch Menschen oder Maschinen geeignet sind.
Aus welchen Aspekten kann Information gesehen werden?
Je nach Standpunkt kann sich die Definition mit einem syntaktischen Aspekt (der Struktur), einem semantischen Aspekt (der Bedeutung) oder einem pragmatischen Aspekt (der Absicht oder dem Ziel von Informationen) befassen.
Wie ist Information definiert?
Wir werden Information einfach als spezifische Bestimmung über Entitäten wie Fakten, Ereignisse, Dinge, Personen, Prozesse, Ideen oder Konzepte definieren.
Wie ist Wissen definiert?
Wissen ist allgemeine Information über Konzepte in einer bestimmten (wissenschaftlichen oder beruflichen) Domäne (z. B. über Krankheiten, Therapiemethoden). Wissen steht im Gegensatz zu spezifischen Informationen über bestimmte Individuen der Domäne (z. B. Patienten).
Wie ist ein System definiert?
Ein System ist eine Menge von Personen, Dingen, Ereignissen und deren Beziehungen, die ein integriertes Ganzes bilden.
Welche Systeme unterscheiden wir?
Natürliche
Künstlich
Wie ist Informationssystem definiert?
Ein Informationssystem (IS) ist der Teil einer Institution, der Daten, Informationen und Wissen verarbeitet und speichert. Es kann als jenes sozio-technische Teilsystem einer Institution definiert werden, das die gesamte Informationsverarbeitung sowie die zugehörigen menschlichen oder technischen Akteure in ihren jeweiligen informationsverarbeitenden Rollen umfasst. Das bedeutet, dass z. B. die Computer, Drucker, Telefone sowie die Mitarbeiter, die diese zur Informationsverarbeitung nutzen, Teil des Informationssystems einer Institution sind.
Was sind die typischen Komponenten eines Informationssystems?
Unternehmensfunktionen
Geschäftsprozesse
Applikationsfunktionen
Physikalische Datenverarbeitungssysteme
Was beschreibt eine Unternehmensfunktion?
Eine Unternehmensfunktion beschreibt, was die handelnden Menschen oder Maschinen in einem bestimmten Unternehmen zu tun haben, um zu dessen Aufgabe und Zielen beizutragen.
Was charakterisiert Unternehmensfunktionen?
Fortlaufend
Kontinuierlich
Was ist eine Aktivität?
Eine Instanziierung einer Unternehmensfunktion
Was machen Applikationsfunktionen?
Unterstützen Unternehmensfunktionen
Computerbasierte Applikationsfunktionen
Nicht-Computerbasierte Applikationsfunktionen
Was umfasst das Informationsmanagement?
Das Informationsmanagement (oder das Management von Informationssystemen) umfasst jene Managementaktivitäten, die sich mit dem Management der Informationsverarbeitung in einer Institution, z. B. einem Krankenhaus, befassen.
Was ist das Ziel von Informationsmanagement?
Das Ziel des Informationsmanagements ist eine systematische Informationsverarbeitung, die zu den strategischen Zielen der Einrichtung beiträgt (z. B. effiziente Patientenversorgung und hohe Zufriedenheit von Patienten und Mitarbeitern in einem Krankenhaus).
Was sind die Aufgaben von Informationsmanagement?
- die Planung des Informationssystems und seiner Architektur,
- die Leitung seiner Einrichtung und seines Betriebs und
- die Überwachung seiner Entwicklung und seines Betriebs im Hinblick auf die geplanten Ziele.
Wie differenzieren sich strategisches, taktisches und operatives Informationsmanagement?
Strategisches Informationsmanagement befasst sich mit der Informationsverarbeitung als Ganzes. Das taktische Informationsmanagement befasst sich mit bestimmten Unternehmensfunktionen oder mit Anwendungskomponenten, die eingeführt, entfernt oder verändert werden. Das operative Informationsmanagement schließlich ist für den Betrieb der Komponenten des Informationssystems zuständig.
Was beschreibt die Architektur eines Informationssystems?
Die Architektur eines Informationssystems beschreibt seine grundlegende Organisation, dargestellt durch seine Komponenten, ihre Beziehungen zueinander und zur Umgebung sowie durch die Prinzipien, die sein Design und seine Entwicklung leiten.
Seit wann hat ein Krankenhaus ein Krankenhaus-Informationssystem?
Seit dem Anfang
Was sind die Hauptaufgaben eines Krankenhausinformationssystems?
Patienteninformationen bereitstellen
Wissen schaffen
Informationen über die Qualität der Patientenversorgung, die Performance und die Kostenstruktur gewinnen
Wie sollten Krankenhausinformationssysteme die Informations bereitstellen?
Richtige Information/wissen richtige Zeit Richtiger Ort richtige Leute richtige Form
Welche wichtigen Personen arbeiten in einem Krankenhaus?
Ärzte Pflegekräfte Administrative Kräfte Techniker Medizin-Informatiker
Was ist ein Gesundheitszustand-Netzwerk?
Ein temporärer, freiwilliger Zusammenschluss von zwei oder mehr rechtlich getrennten Institutionen des Gesunheitssektors