Messe Wortschatz Flashcards
(62 cards)
abbauen: einen Messestand abbauen
Die Männer sollten den Messestand abbauen. Weibliche Mitarbeiterinnen sind nur dort zu helfen.
der Absatz: Verkauf, Vertrieb
einen guten Absatz finden: Hast du schon für deine Produkten einen guten Absatz gefunden?
Absatzmarkt erschliessen;
Absatzförerung: Wir brauchen Absatzförderung!
Absatzschwerigkeiten;
Absatzkrise
die Agentur: Vertretung, Vermittlung
Werbeagentur: Messe dient als Werbeagentur für das Unternehmen.
anfertigen: etw. herstellen
Unser Betrieb fertigt Einzelstücke nach Ihren Wünschen an.
anfordern: jmdn., etw. (dringend) verlangen, kommen lassen
Prospekte/Preisliste anfordern
der Artikel: Ware, käuflicher Gegenstand
Das Unternehmen möchte einen neuen Artikel in den Markt einführen.
aufbauen: etw. bauen
Kannst du den Messestand mit ihm aufbauen bzw. abbauen?
die Auslage: die (im Schaufenster) ausgelegte Ware/die Warenauslage
eine Auslage betrachten, mustern
wir haben die reichen, geschmackvollen, luxuriösen Auslagen im Fenster bewundert
sie blieb interessiert vor den Auslagen des Modesalons, der Buchhandlung stehen
der Ausschuss: aus einer größeren Körperschaft, Gemeinschaft ausgewählter Personenkreis zur Lösung besonderer Aufgaben, Kommission
AUMA: Ausschuss der Messen und Ausstellungen
die Ausstellung: Einrichtung, auf der (für kürzere Zeit) Erzeugnisse ausgestellt werden, Schau
eine Ausstellung besuchen, eröffnen, planen, veranstalten
das Ausstellungsdatum das Ausstellungsgelände die Ausstellungshalle der Ausstellungskatalog der Ausstellungsort der Ausstellungsraum der Ausstellungstag
Ausstellungen geben einen Marktüberblick über das Gesamtangebot.
ausstellen: etwas sichtbar ausstellen; etw. zur Schau stellen (zum Zweck des Verkaufs)
Waren ausstellen
auf der Messe stellten viele Länder (ihre Erzeugnisse) aus
Gemälde ausstellen
ein Teil der ausgestellten Werke ist verkäuflich
in den Schaufenstern waren viele leckere Dinge ausgestellt
Die Geschenke der Könige für das Haus Davids waren öffentlich ausgestellt
Zwei Tage später war in dem düsteren Hausgang die Leiche ausgestellt
der Aussteller
das Ausstellerverzeichnis: Im Ausstellerverzeichnis siehst du alle Aussteller.
Messen stellen Beziehungen zwischen Ausstellern und Abnehmern her.
auswerten: etw. nutzbar machen, verwerten; analysieren, untersuchen
Ergebnisse/Statistiken auswerten und für das Unternehmen nutzbar machen.
Vorschläge, Erfahrungen, Berichte, Ergebnisse auswerten
eine Statistik, Umfrage auswerten
etw. gut, gewissenhaft, statistisch für eine Arbeit auswerten
beauftragen: jmdm., einer Institution einen Auftrag geben; jmdn beauftragen, etw zu tun
Sie hat die Frau Katrin beauftragen, den Aussteller anzurufen.
begründen: etw. auf etw. aufbauen; einen Standpunkt begründen
etw. auf eine Tatsache begründen
auf dieses Ergebnis begründete er seine Theorie
das Dasein rein auf die Erde zu begründen
der Besucher: der Messebesucher
Die Messebesucher sind alle sehr zufrieden mit unserer Ausstellung.
beteiligen: ⟨jmd. beteiligt sich [an etw.]⟩an etw. mitwirken, teilnehmen, teilhaben
sich an einer Messe beteiligen: Ich möchte mich am Sonntag an die Messe beteiligen.
die Broschüre: nur geheftete, nicht gebundene und einfach ausgestattete Schrift, oft aktuellen Inhalts
die Werbebroschüre: Alle Aussteller bei der Messe haben ihre Werbebroschüre bei uns anfertigen lassen.
detailliert: bis ins Einzelne, in allen Einzelheiten
Können Sie mir dies etwas detaillierter erläutern?
das Diagramm: anschauliche zeichnerische Darstellung von Zahlenwerten in einem Koordinatensystem
ein Diagramm zeichnen/erläutern: Um die Zahlen richtig auszuwerten, sollte ich ein Diagramm zeichnen.
der Durchschnitt: mittleres Ergebnis einer Quantität oder Qualität, Mittelmaß
der Durchschnittswert: Die Durchschnittswerte liegen höher als im Vorjahr.
einführen: eine Neuerung verbreiten, zum Allgemeinbesitz machen
neue Produkte am Markt einführen
eine neue Mode einführen
eine Reform, andere Ordnung, neue Währung einführen
demnächst soll ein neues Lehrbuch eingeführt werden
solche Sitten werden bei uns gar nicht erst eingeführt, wollen wir nicht bei uns einführen
ein gut, bestens eingeführter Markenartikel
die Kartoffel ist einst aus, von Amerika bei uns eingeführt worden
elektrisches Licht war hier oben noch nicht eingeführt
einschätzen: etw., jmdn. beurteilen
Wie schätzen Sie die Entwicklung ein?
die Entwicklung: das Vorwärtsschreiten in einem Prozess
Durch konsequente Weiterentwicklung unserer Produkte konnten wir uns am Markt behaupten.
die Entwicklungsphase der Entwicklungszeitraum die Marktentwicklung die Preisentwicklung die Produktentwicklung