Mineralien und Gesteine Flashcards

1
Q

Was sind Minerale?

A

Natürlich vorkommende Feststoffe.

Mineralien ordnen ihre Atome und Ionen in Raumgitter -> also kristallisiert.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welche Voraussetzungen muss eine chemische Verbindung erfüllen um als Mineral zu gelten?

A

Natürliches vorkommen
Kistalliner Feststoff - keine flüssige oder gasförmige Phase
spezifische chemische Zusammensetzung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Nennen Sie die häufigsten Elemente der Erdkruste.

A

8 Elemente bilden über 99% der Erdkruste:

Aluminium, Eisen, Kalzium, Natrium, Magnesium, Silizium, Sauerstoff, Kalium

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Nennen Sie die wichtigsten Eigenschaften von Mineralien.

A

Spaltbarkeit -> Skala 1-5, Art & Weise wie Mineral reagiert

Ritzhärte: 1-2 Fingernagel, 2-3 Taschenmesser, 6-10 Fensterglas

Dichte

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Welche Mineralgruppen kennen Sie und welche stellt die wichtigste Gruppe dar?

A

Silikate, Karbonate, Oxide, Sulfide, Sulfate.

wichtigste = Silikate

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Nennen Sie die wichtigsten gesteinsbildenden Minerale und Mineralgruppen, zu denen Sie gehören.

A

Silikate: Feldspalt, Quarz, Glimmer, Tonminerale

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was ist ein Gestein?

A

=Natürliche Aggregate von Mineralien. Mineralien = Grundbaustein für ein Gestein

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Nach welchen Gesichtspunkten können Gesteine gegliedert werden?

A

nach geologischen und geotechnischen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Nennen Sie die Gesteinsgruppen, deren Herkunft, die gesteinsbildenden Prozess sowie min. en Bsp für jede Gesteinsgruppe.

A

Magmatit: Aufschmelzung von Gesteinen in Unterkruste + oberer Mantel

Sedimentgestein: Abtragung = Erdoberfläche, Sandstein mit Schrägschichtung

Metamorphit: = in der tiefen Kruste im oberen Mantel, Gneis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Welche zwei grundlegenden Arten von magmatischen Gesteinen kennen Sie?

A

Vulkanite: = feinkörnig

Plutonite: grobkörniges Gefüge

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Nennen Sie drei Beispiele für die beiden Arten von Magmatiten.

A

Vulkanit: Ryholith, Basalt, Phonolit

Plutonit: Granit, Gabbor, Syenit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Nennen Sie die drei grundlegenden Arten von Sedimentgesteinen und deren Definition.

A

Klasitsche: -> mechanische Ablagerung

Chemische: -> Ausfällung wässrige Lösung

Biogene Sedimentgesteine: -> anorganischem Material

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Wie bestimmt man die Korngrößenverteilung im Labor und wie stellt man die Ergebnisse dar?

A

Korngrößen über 0,063 mm (Sand, Kies) = Siebanalyse.
Unter 0,125 mm durch die Sedimentanalyse.
Ergebnisse stellt die Summenkurve (Sieblinie) dar.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Wie entstehen chemische Sedimentgesteine und wie nennt man diese?

A

Durch Verdunstung am Meer, Küsten oder kontinentalen Salzpfannen. > Evaporite

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Evaporite haben trotz ihres seltenen Auftretens eine große Bedeutung, warum?

A

Ökonomisch wichtige Rohstoffe, Bautechnisch wichtig wegen der Quelleigenschaft vom Anhydrit
Reine Salzgesteine zeigen ein Verformungsverhalten
Betonaggressive Wässer
wasserlöslich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was passiert mit Anhydrit unter Wasserzutritt?

A

Anhydrit wandelt sich durch Wassereinlagerung in Gips um und quillt auf - besondere Gefahr beim Tunnelbau da dieser beschädigt werden kann. Ausdehung Erdmaterial

17
Q

Was versteht man unter biogenen Sedimenten und wie werden diese gegliedert?

A

Kieselige Sedimentgesteine
Phosphatische Sedimentgesteine
Organogene Sedimentgesteine
Karbonatgesteine

18
Q

Was sind dir zwei westentlichen gesteinsbildenden Minerale der Karbonatgesteine und ihre chemische Formel und was sind die zwei durch die sie aufgebauten Gesteine?

A

Calcit: CaCO3 -> Kalkstein
Dolomit: CaMg(CO3)2 -> Dolomitstein

19
Q

Wie nennt man ein Mischgestein aus Ton und Karbonat?

A

Mergel

20
Q

Nennen Sie die wichtigsten Eigenschaften von Kalkstein und welches natürliche Phänomen damit verbunden sein kann?

A

Besteht aus Calcit

Säureempfindlich, wasserlöslich

21
Q

Was sind Metamorphe Gesteine und was sind die wichtigsten Randbedingungen für ihre Bildung + Erkennungsmerkmal.

A

es werden bereits existierende Gesteine umgewandelt - Randbedingungen sind Temperatur und Druck! Hiebei entstehen neue Gesteine.
Gefügemerkmal Schieferung

22
Q

Wie werden metamorphe Gesteine gegliedert bzw. wonach erfolgt die Bennenung metamorpher Gesteine?

A

Mineralbestand z.b Amphibolit
Gefüge z.b Schiefer
Oder beides zb Feldspalt und Schieferung
metamorphe Fazies

23
Q

Was versteht man unter dem Gradienten?

A

Geothermischer Gradient = das Maß für die Temperaturänderung, beschreibt den Temperaturanstieg mit zunehmender Tiefe.
Hängt von der Position ab auf dem sich der Globus befindet.

24
Q

Metamorphosetypen?

A
Impaktmetamorphose 
Regionalmetamorphose 
Hochdruckmetamorphose 
Kontaktmetamorphose 
Hydrothermalmetamorphose
25
Q

Welche metamorphen Gesteine kennen Sie znd aus welchen Ausgangsgesteinen können sie entstehen?

A

Tonschiefer: tonnige Sedimente
Mamor: Quarz
Gneise: Tone
Quarzit: Quarzsandstein

26
Q

Wo findet Metamorphose statt und wie werden die dort stattfindenden Metamorphosetypen gennant

A
Schock oder Impaktmetamorphose 
Regional Metamorphose 
Hochdruckmetamorphose 
Kontaktmetamorphose
Versenkungsmetamorphose 
Hydrothermalmetamorphose
27
Q

Welche metamorphen Gesteine kennen Sie und aus welchen Ausgangsgesteinen können sie entstehen?

A

Tonschiefer: Ton Sedimente
Gneise: Tone o. Granite
Mamor: Quarz Dolomit
Quarzit: Quarzsandstein

28
Q

Beschreiben Sie den sedimentären Teil des Gesteinskreislaufes.

A
Verwitterung 
Erosion
Transport
Sedimentation
Versenkung 
Diagnese
29
Q

Was ist das wichtigste Kriterium zur Gliederung und Bennenung von klasitschen Sedimenten und Gesteinen?

A

Korngröße nach ISO EN

sehr grobkörniger Boden (Stein)
grobkörniger Boden ((Grobkies)
feinkörniger Boden (Schluff)

30
Q

Wie können Sie klastische Sedimente im Gelände bestimmen und unterscheiden?

A

über Vergleichsgrößen

1: größer als Hühnerei
2: größer als Haselnüsse
3: feinkörniger Boden = mit Auge nicht erkennbar