Modul I Flashcards

1
Q

Welches der folgenden Beispiele zeigt einen flachen Knochen?

  • Ischium
  • Schlüsselbein
  • Schulterblatt
  • Patella
A
  • Ischium
  • Schlüsselbein
  • Schulterblatt
  • Patella
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welcher der folgenden Begriffe bezeichnet das Ende eines langen Knochens? ​

  • Osteoblasten
  • Epiphyse
  • Periost
  • Diaphyse
A
  • Osteoblasten
  • Epiphyse
  • Periost
  • Diaphyse
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Bitte ordnen Sie dem Begriff das passende Synonym zu!

Anspannungsphase

  • Koronararterien
  • Systole
  • Myokardien
  • Diastole
A
  • Koronararterien
  • Systole
  • Myokardien
  • Diastole
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Zu den Kohlenhydraten gehören:

  • Glucose
  • Glycerin
  • Stärke
  • Rübenzucker
A
  • Glucose
  • Glycerin
  • Stärke
  • Rübenzucker
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Welches der folgenden Beispiele ist ein langer Knochen?

  • Handwurzelknochen
  • Patella
  • Schlüsselbein
  • Fingerknochen
A
  • Handwurzelknochen
  • Patella
  • Schlüsselbein
  • Fingerknochen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Durch welches Hauptgefäß pumpt die linke Herzkammer Blut?

  • Aorta
  • Vena cava
  • Pulmonalvene
  • Pulmonalarterie
A
  • Aorta
  • Vena cava
  • Pulmonalvene
  • Pulmonalarterie
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Zu den energieliefernden Nährstoffen gehören:

  • Fette
  • Ballaststoffe
  • Vitamine
  • Eiweiße
A
  • Fette
  • Ballaststoffe
  • Vitamine
  • Eiweiße
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Welche der folgenden Aussagen beschreibt eine Funktion des Skeletts?

  • Die Skelettstrukturen produzieren lebenswichtige wasserlösliche Vitamine.
  • Die Skelettstrukturen bieten den lebenswichtigen Organen Schutz.
  • Calcium wird im Knochenmark gespeichert.
  • Kurze Knochen wirken als Hebel für die Bewegung.
A
  • Die Skelettstrukturen produzieren lebenswichtige wasserlösliche Vitamine.
  • Die Skelettstrukturen bieten den lebenswichtigen Organen Schutz.
  • Calcium wird im Knochenmark gespeichert.
  • Kurze Knochen wirken als Hebel für die Bewegung.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Welche der folgenden Aussagen beschreibt eine Funktion des Skeletts?

  • Die kurzen Knochen dienen als starke Befestigungspunkte für die Muskeln.
  • Die flachen Knochen wirken als Hebel für die Bewegung.
  • Die unregelmäßigen Knochen dienen als starke Befestigungspunkte für die Muskeln.
  • Die langen Knochen wirken als Hebel für die Bewegung.
A
  • Die kurzen Knochen dienen als starke Befestigungspunkte für die Muskeln.
  • Die flachen Knochen wirken als Hebel für die Bewegung.
  • Die unregelmäßigen Knochen dienen als starke Befestigungspunkte für die Muskeln.
  • Die langen Knochen wirken als Hebel für die Bewegung.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wovon ist der Gesamtenergiebedarf abhängig?

  • Von jeder Art von körperlicher Betätigung, die zusätzlich verursacht wird.
  • Von dem täglichen Grundumsatz.
  • Von dem täglich variierenden Angebot an Nahrungsmitteln.
  • Von der Energiemenge, die die Hauptnährstoffe zur Verfügung stellen.
  • Von dem Gesundheitszustand, Klima, Geschlecht, Alter, Krankheit, Größe, Gewicht.
A
  • Von jeder Art von körperlicher Betätigung, die zusätzlich verursacht wird.
  • Von dem täglichen Grundumsatz.
  • Von dem täglich variierenden Angebot an Nahrungsmitteln.
  • Von der Energiemenge, die die Hauptnährstoffe zur Verfügung stellen.
  • Von dem Gesundheitszustand, Klima, Geschlecht, Alter, Krankheit, Größe, Gewicht.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Die Rolle der Herzklappen ist die Kontrolle welches Vorganges?

  • Sauerstoffmenge im Herzen
  • elektrische Leitfähigkeit des Herzens
  • Einseitiger Blutfluss durch das Herz
  • Blutfluss in beide Richtungen durch das Herz
A
  • Sauerstoffmenge im Herzen
  • elektrische Leitfähigkeit des Herzens
  • Einseitiger Blutfluss durch das Herz
  • Blutfluss in beide Richtungen durch das Herz
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Welcher der folgenden Punkte ist eine Funktion des Herzens?

  • Rote Blutkörperchen zu produzieren
  • Weiße Blutkörperchen zu produzieren
  • Blut durch den Körper zu pumpen
  • Nährstoffe durch den Körper zu pumpen
A
  • Rote Blutkörperchen zu produzieren
  • Weiße Blutkörperchen zu produzieren
  • Blut durch den Körper zu pumpen
  • Nährstoffe durch den Körper zu pumpen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Welche der folgenden Aussagen zur Struktur langer Knochen ist richtig?

  • Die Diaphyse besteht aus Spongiosa
  • Die Wachstumsplatten passen sich während der gesamten Lebensdauer an.
  • Die Enden eines langen Knochens sind mit Hyalinknorpel bedeckt.
  • Die Epiphyse besteht aus kompaktem Knochen.
A
  • Die Diaphyse besteht aus Spongiosa
  • Die Wachstumsplatten passen sich während der gesamten Lebensdauer an.
  • Die Enden eines langen Knochens sind mit Hyalinknorpel bedeckt.
  • Die Epiphyse besteht aus kompaktem Knochen.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Die Funktion der Lungenarterie ist der Transport von Blut

  • vom Herz zur Lunge
  • vom Herz bis zu den Skelettmuskeln
  • von der Skelettmuskulatur bis zum Herzen
  • von der Lunge zum Herzen
A
  • vom Herz zur Lunge
  • vom Herz bis zu den Skelettmuskeln
  • von der Skelettmuskulatur bis zum Herzen
  • von der Lunge zum Herzen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was bedeutet „ausgewogene Ernährung“?

  • Aus allen Nahrungsmittelgruppen täglich nur eine angemessene Menge essen.
  • Nur gesunde Bio-Lebensmittel essen.
  • Den Fettgehalt der Nahrung reduzieren.
  • Von allen Lebensmitteln die gleiche Menge essen.
A
  • Aus allen Nahrungsmittelgruppen täglich nur eine angemessene Menge essen.
  • Nur gesunde Bio-Lebensmittel essen.
  • Den Fettgehalt der Nahrung reduzieren.
  • Von allen Lebensmitteln die gleiche Menge essen.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Welche der folgenden Funktionen ist nicht vom Skelett abhängig?

  • Schutz lebenswichtiger Organe
  • Speicherung von Vitaminen
  • Speicherung von Mineralien
  • Stelle des Muskelansatzes
A
  • Schutz lebenswichtiger Organe
  • Speicherung von Vitaminen
  • Speicherung von Mineralien
  • Stelle des Muskelansatzes
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Wo befinden sich die Bizeps-Brachii-Muskeln?​

  • Oberschenkel
  • Unterarm
  • Oberarm
  • Unterschenkel
A
  • Oberschenkel
  • Unterarm
  • Oberarm
  • Unterschenkel
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Während der Ausatmung ist das Zwerchfell…

  • entspannt sich und bewegt sich nach unten
  • kontrahiert und bewegt sich nach oben
  • kontrahiert und bewegt sich nach unten
  • entspannt sich und bewegt sich nach oben
A
  • entspannt sich und bewegt sich nach unten
  • kontrahiert und bewegt sich nach oben
  • kontrahiert und bewegt sich nach unten
  • entspannt sich und bewegt sich nach oben
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Welche der folgenden Aussagen beschreibt den Durchgang von Luft durch die Atemwege?

  • Rachen, Kehlkopf, Luftröhre, Bronchien, Bronchiolen, Lungenbläschen
  • Kehlkopf, Rachen, Luftröhre, Bronchien, Bronchiolen, Lungenbläschen
  • Bronchiolen, Bronchien, Luftröhre, Rachen, Kehlkopf, Lungenbläschen
  • Luftröhre, Bronchiolen, Bronchien, Rachen, Kehlkopf, Lungenbläschen
A
  • Rachen, Kehlkopf, Luftröhre, Bronchien, Bronchiolen, Lungenbläschen
  • Kehlkopf, Rachen, Luftröhre, Bronchien, Bronchiolen, Lungenbläschen
  • Bronchiolen, Bronchien, Luftröhre, Rachen, Kehlkopf, Lungenbläschen
  • Luftröhre, Bronchiolen, Bronchien, Rachen, Kehlkopf, Lungenbläschen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Welche der folgenden Aussagen zur Struktur langer Knochen ist richtig?

  • Die beiden Enden des langen Knochens sind die Diaphyse.
  • Sie sind von einem Bindegewebe bedeckt, das als Periost bezeichnet wird.
  • Sie speichern Kalzium in der Markhöhle in ihrer Mitte.
  • Der Hauptknochenschaft eines langen Knochens ist die Epiphyse.
A
  • Die beiden Enden des langen Knochens sind die Diaphyse.
  • Sie sind von einem Bindegewebe bedeckt, das als Periost bezeichnet wird.
  • Sie speichern Kalzium in der Markhöhle in ihrer Mitte.
  • Der Hauptknochenschaft eines langen Knochens ist die Epiphyse.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Welche der folgenden Muskelgruppe ist ein hinterer Skelettmuskel ?

  • Biceps brachii
  • Iliopsoas
  • Soleus
  • Pectoralis Major
A
  • Biceps brachii
  • Iliopsoas
  • Soleus
  • Pectoralis Major
22
Q

Welche der folgenden Muskelgruppe ist ein vorderer Skelettmuskel?​

  • Biceps brachii
  • Hamstrings
  • Soleus
  • Trapezius
A
  • Biceps brachii
  • Hamstrings
  • Soleus
  • Trapezius
23
Q

Wo befinden sich die Lungen in Bezug auf das Zwerchfell?

  • Oben
  • Unten
  • Hinter
  • Vorne
A
  • Oben
  • Unten
  • Hinter
  • Vorne
24
Q

Welcher der folgenden ist ein platter Knochen?

  • Handwurzelknochen
  • Tibia
  • Ilium
  • Fingerknochen
A
  • Handwurzelknochen
  • Tibia
  • Ilium
  • Fingerknochen
25
Was ist bei gesunden Menschen der begrenzende Faktor der Leistungsfähigkeit der Lunge? * Aufnahmekapazität der Alveolen * Blutdruck * Atemfrequenz * Aufnahmekapazität des Blutes
* **Aufnahmekapazität der Alveolen** * Blutdruck * Atemfrequenz * Aufnahmekapazität des Blutes
26
Der Bedarf eines Menschen an Energie hängt von den folgenden Faktoren ab. Ja oder Nein? * Körpergewicht * Körperzusammensetzung * Geschlecht * Gesundheitszustand * Alter * Umgebungstemperatur * körperlichen Aktivität
Ja
27
Welche Art von Muskelgewebe unterliegt dem freien Willen? * Skelettmuskulatur * Herzmuskulatur * Glatte Muskulatur
* **Skelettmuskulatur** * Herzmuskulatur * Glatte Muskulatur
28
Fette haben folgende Bedeutung: * Wärmeisolator * Mikronährstoff * Reservestoff * Energieträger
* **Wärmeisolator** * Mikronährstoff * **Reservestoff** * **Energieträger**
29
Wie heißen die Luftsäcke, die sich am Ende der Bronchiolen in der Lunge befinden? * Wimpern * Alveolen * Trachea * Bronchi
* Wimpern * **Alveolen** * Trachea * Bronchi
30
Welche Aussagen zur Funktion der Lunge trifft nicht zu? * Die Lungenarterien bringen mit C02 beladenes Blut zur Lunge. * In den Lungenbläschen (Alveolen) findet der Gasaustausch statt. * In der Lunge wird C02 aus dem Blut aufgenommen. * Die Lungenvenen transportieren mit C02 beladenes Blut zur Lunge.
* Die Lungenarterien bringen mit C02 beladenes Blut zur Lunge. * In den Lungenbläschen (Alveolen) findet der Gasaustausch statt. * In der Lunge wird C02 aus dem Blut aufgenommen. * **Die Lungenvenen transportieren mit C02 beladenes Blut zur Lunge.**
31
Welche der folgenden Aussagen erklärt die Bedeutung von Mineralien für den Knochenwachstumsprozess? * Natrium ist das wichtigste Mineral während des Knochenwachstums * Calcium ist das wichtigste Mineral während des Knochenwachstums * Eisen ist das wichtigste Mineral während des Knochenwachstums * Magnesium ist das wichtigste Mineral während des Knochenwachstums
* Natrium ist das wichtigste Mineral während des Knochenwachstums * **Calcium ist das wichtigste Mineral während des Knochenwachstums** * Eisen ist das wichtigste Mineral während des Knochenwachstums * Magnesium ist das wichtigste Mineral während des Knochenwachstums
32
Welches der folgenden Elemente gehört zum appendikulären Skelett? * Speiche * Kreuzbein * Halswirbel * Schädel
* **Speiche** * Kreuzbein * Halswirbel * Schädel
33
Wie hoch ist der ungefähre Sauerstoffanteil bei der Ausatmung? * 21 % * 4 % * 17 % * 12 %
* 21 % * 4 % * **17 %** * 12 %
34
Welche der folgenden Muskelgruppe ist ein vorderer Skelettmuskel? * Trapezius * Trizeps * Rhomboid * Iliopsoas
* Trapezius * Trizeps * Rhomboid * **Iliopsoas**
35
Wovon ist die Menge der Nahrungsmittel, die der Körper zum Leben benötigt, im Wesentlichen abhängig? * Von der Tageszeit * Von der körperlichen Tätigkeit * Vom Wassergehalt des Körpers * Vom Nahrungsangebot * Vom Alter
* Von der Tageszeit * **Von der körperlichen Tätigkeit** * Vom Wassergehalt des Körpers * Vom Nahrungsangebot * Vom Alter
36
Welcher Muskel bedeckt den hinteren Teil des Nackens und der Schultern? * Trapezius * Deltamuskel * Lattisimus dorsi * Infraspinatus
* **Trapezius** * Deltamuskel * Lattisimus dorsi * Infraspinatus
37
Kohlenhydrate haben Bedeutung: * als Vitaminlieferant * als Energieträger * für die Muskelarbeit * für die Arbeit der Nervenzellen
* als Vitaminlieferant * **als Energieträger** * **für die Muskelarbeit** * **für die Arbeit der Nervenzellen**
38
Welche der folgenden Knochen schützen die inneren Organe? * Fibula * Rippen * Calcaneus * Fußwurzeln
* Fibula * **Rippen** * Calcaneus * Fußwurzeln
39
Der Bedarf eines Menschen an Energie hängt von den folgenden Faktoren ab. Ja oder Nein? * Körpergewicht * Körperzusammensetzung * Geschlecht * Gesundheitszustand * Alter * Umgebungstemperatur * körperlichen Aktivität
Ja
40
Grundbausteine der Eiweiße sind: * Einfachzucker * Glycerin * Fettsäuren * Aminosäuren
* Einfachzucker * Glycerin * Fettsäuren * **Aminosäuren**
41
Bitte ordnen Sie dem Begriff das passende Synonym zu! **Diastole** * Anspannungsphase * Schrittmacher des Herzens * Herzmuskulatur * Entspannungsphase
**Diastole** * Anspannungsphase * Schrittmacher des Herzens * Herzmuskulatur * **Entspannungsphase**
42
Was bedeutet die Bezeichnung Grundumsatz? * Die Energiemenge, die ein Mensch bei völliger Ruhe für die Aufrechterhaltung der lebenswichtigen Körperfunktionen pro Stunde benötigt. * Die Energiemenge, die ein Mensch bei völliger Ruhe für die Aufrechterhaltung der lebenswichtigen Körperfunktionen pro Tag benötigt. * Die Energiemenge, die ein Mensch für die Aufrechterhaltung der körperlichen Betätigungen pro Tag benötigt.
* Die Energiemenge, die ein Mensch bei völliger Ruhe für die Aufrechterhaltung der lebenswichtigen Körperfunktionen pro Stunde benötigt. * **Die Energiemenge, die ein Mensch bei völliger Ruhe für die Aufrechterhaltung der lebenswichtigen Körperfunktionen pro Tag benötigt.** * Die Energiemenge, die ein Mensch für die Aufrechterhaltung der körperlichen Betätigungen pro Tag benötigt.
43
Welche der folgenden Aussagen erklärt das Knochenwachstum? * Die Knochenzellen, die zum Knochenaufbau beitragen, sind Osteoblasten. * Der Prozess des Knochenwachstums ist abhängig von der Aufnahme von Vitamin C über die Nahrung. * Der Prozess des Knochenwachstums hängt vollständig von der Aufnahme von Vitamin A über die Nahrung ab. * Die Knochenzellen, die zum Knochenaufbau beitragen, sind Osteoklasten.
* **Die Knochenzellen, die zum Knochenaufbau beitragen, sind Osteoblasten.** * Der Prozess des Knochenwachstums ist abhängig von der Aufnahme von Vitamin C über die Nahrung. * Der Prozess des Knochenwachstums hängt vollständig von der Aufnahme von Vitamin A über die Nahrung ab. * Die Knochenzellen, die zum Knochenaufbau beitragen, sind Osteoklasten.
44
Welches System wird durch Ballaststoffe gesundheitlich unterstützt? * Muskulatur * Nervensystem * Endokrine System * Verdauung
* Muskulatur * Nervensystem * Endokrine System * **Verdauung**
45
Wo befindet sich das Herz? * Hinter dem Brustbein und genau rechts von der Mitte * Vor der Lunge und genau rechts von der Mitte * Hinter dem Brustbein und knapp links von der Mitte * Vor der Lunge und knapp links von der Mitte
* Hinter dem Brustbein und genau rechts von der Mitte * Vor der Lunge und genau rechts von der Mitte * **Hinter dem Brustbein und knapp links von der Mitte** * Vor der Lunge und knapp links von der Mitte
46
Was für ein Knochentyp ist die Patella? * Kurzer Knochen * Unregelmäßiger Knochen * Platter Knochen * Sesamknochen
* Kurzer Knochen * Unregelmäßiger Knochen * Platter Knochen * **Sesamknochen**
47
Welche der folgenden Komponenten gehört zum **Axialskelett**? * Patella * Schlüsselbein * Ulna * Schädel
* Patella * Schlüsselbein * Ulna * **Schädel**
48
Welche Regeln sollten nach der Deutschen Gesellschaft für Ernährung für eine vollwertige Ernährung eingehalten werden? * Mehr als 600g Fleisch und Wurst * Lebensmittelvielfalt * Niedrige Temperaturen beim Garen * Salzreiche Kost * Viele gesättigte Fettsäuren * Ausreichend Vollkornprodukte
* Mehr als 600g Fleisch und Wurst * **Lebensmittelvielfalt** * **Niedrige Temperaturen beim Garen** * Salzreiche Kost * Viele gesättigte Fettsäuren * **Ausreichend Vollkornprodukte**
49
Wie viele verschiedene Muskelgewebsarten gibt es? * 2 * 4 * 3 * 7
* 2 * 4 * **3** * 7
49
Zu den Mikronährstoffen (oder auch Wirkstoffen) gehören nicht: * Wasser * Kohlenhydrate * Vitamine * Mineralstoffe
* **Wasser** * **Kohlenhydrate** * Vitamine * Mineralstoffe
49
Welche Art von Muskelgewebe kommt im Verdauungssystem vor? * Skelett * Gestreift * Glatt * Herz
* Skelett * Gestreift * **Glatt** * Herz