Muskeln Flashcards
(23 cards)
BAUCHMUSKELN
benenne die vier folgenden Bauchmuskeln


M. obliquus externus abdomini
URSPRUNG

Mit 8 Zacken an der Außenfläche der 5.-12.Rippe (zwischen der 5-9 Rippe besteht Kontakt zum M. serratus anterior, zwischen der 10-12 Rippe zum M. latissimus dorsi)

M. obliquus externus abdomini
ANSATZ

- Crista iliaca (Dermbeinkamm)
- Spina iliaca anterior superior
- Lig. inguinale (Leistenband)
- Bildet das vordere Blatt der Rektusscheide

M. obliquus externus abdomini
FUNKTION

- Flexion des Oberkörpers nach ventral (beidseitige Kontraktion)
- Rotation des Oberkörpers zur Gegenseite (einseitige Kontraktion)
- Seitneigung des Oberkörpers zur gleiche Seite (einseitige Kontraktion)
- Verstärkt die Ausatmung (Expiration)
- Bauchpresse

M. obliquus internus abdomini
URSPRUNG

- Faschia thoracolumbalis (tiefe Blatt)
- Crista iliaca (Darmbeinkamm)
- Spina iliaca anterior superior
- Lig. inguinale (Leistenband)

M. obliquus internus abdomini
ANSATZ

Kranialer Anteil
- Unterrand der 10.-12. Rippe
Mittlerer Anteil
- Bildet das vordere und hintere Blatt der Rektusscheide (umschließt dem M. rectus abdominis)
Kaudaler Anteil
- Setzt sich bein Mann als M. cremaster auf den Samenstrang fort

M. obliquus internus abdomini
FUNKTION

- Flexion des Oberkörpers nach ventral (beidseitige Kontraktion)
- Rotation des Oberkörpers zur gleichen Seite (einseitige Kontraktion)
- Seitneigung des Oberkörpers zur gleiche Seite (einseitige Kontraktion)
- Verstärkt die Ausatmung (Expiration)
- Bauchpresse

M. transversus abdomini
URSPRUNG

- Mit 6 Zacken von der Innenfläche des 7. -12. Rippenknorpels
- Faschia thoracolumbalis (tiefe Blatt)
- Innenfläche der Crista iliaca
- Spina iliaca anterior superior
- Lig. inguinale (Leistenband)

M. transversus abdomini
ANSATZ

Bildet das hintere Blatt der Rektusscheide

M. transversus abdomini
FUNKTION

- Rotation des Oberkörpers zur gleichen Seite (einstige Kontraktion)
- Hauptmuskel für die Bauchpresse
- Bildet einen elastischen Gürtel um die Taille und stabilisiert die autochtone Rückenmuskulatur
- Verstärkt die Ausatmung (Expiration)

M. rectus abdominis
URSPRUNG

- Mit 3 Zacken von der Außenfläche des 5. -7. Rippenknorpels
- Procesuss xiphoideus (Schwertfortsatz des Brustbeins)

M. rectus abdominis
ANSATZ

Crista publica (oberer Schambeinrand zwischen Tuberculum pubicium und Symphyse)

M. rectus abdominis
FUNKTION

- Flexion des Oberkörpers nach ventral
- Verstärkt die Ausatmung (Expiration)
- Bauchpresse

M. Iliopsoas
Musculus psoas major
URSPRUNG

- Seitenflächen des 12. BW und der 1.-4. LW einschließlich der Bandscheiben
- Processi costales der Lendenwirbel 1.-5.

Benenne die zwei Muskeln, die zum Musculus iliopsoas gehören


M. Iliopsoas
Musculus psoas major
ANSATZ

Trochanter minor des Os femoris

M. Iliopsoas
Musculus psoas major
FUNKTION

- Hüftbeugung
- Außenrotation des Beins
- Rumpfbeugung (beidseitige Kontraktion)
- Seitneigung zur gleichen Seite (einseitige Kontraktion)
- Kann die Lordosierung der LWS verstärken

M. Iliopsoas
Musculus iliacus
URSPRUNG

Fossa iliaca

M. Iliopsoas
Musculus iliacus
ANSATZ
Trochanter minor des Os femoris

M. Iliopsoas
Musculus iliacus
FUNKTION

- Hüftbeugung
- (Rumpfbeugung)
- Außenrotation des Beins

Musculus quadratus lumborum
URSPRUNG

Crista iliaca (Darmbeinkamm)

Musculus quadratus lumborum
ANSATZ

- 12 Rippe
- Processi costales der Lendenwirbel 1.-4.

Musculus quadratus lumborum
FUNKTION

- Seitneigung des Rumpfes zur gleiche Seite
- Ausatmung (Senkung der 12. Rippe)
