Nerven (obere Extremität) Flashcards
(76 cards)
Welchen Muskel durchbohrt der N. musculocutaneus (in welche Richtung)?
M. coracobrachialis (von dorsal nach ventral)
Zwischen welchen Muskeln verläuft der N. musculocutaneus im Oberarm?
zwischen M. biceps brachii und M. brachialis
Wie heißt der sensorische Endast des N. musculocutaneus?
N. cutaneus antebrachii lateralis
Welches Gebiet innerviert der sensorische Endast des N. musculocutaneus?
Den radialen Unterarm
Welche Muskeln innerviert der N. musculocutaneus motorisch?
ventrale Oberarmmuskeln:
M. coracobrachialis
M. biceps brachii und
M. brachialis
Aus welchem Fasciculus entspringt der N. musculocutaneus?
Fasciculus lateralis
Welches klinische Bild hat eine Läsion des N. musculocutaneus zur Folge?
m: Beugungsschwäche im Ellenbogengelenk
s: Sensibilitätsstörung am radialen Unterarm
Aus welchem Fasciculus entspringt der N. radialis?
Fasciculus posterior
Durch welche besondere topographische Region tritt der N. radialis im Schulterbereich?
Trizeps-Schlitz
Welche Strukturen laufen durch den Trizeps-Schlitz?
N. radialis, A. profunda brachii
In welcher Struktur windet sich der N. radialis um die dorsale Seite des Humerus?
Sulcus nervi radialis
Von wo tritt der N. radialis in die Ellenbeuge ein?
Von lateral (im Radialis-Tunnel zwischen M. biceps brachii und M. brachialis)
In welche Äste teilt sich der N. radialis in der Ellenbeuge?
R. profundus und R. superficialis
Wo gibt der N. radialis seine motorischen Äste für den M. trizeps brachii, sowie seine sensorischen Äste für die Rückseite des Oberarms ab?
Vor dem Sulcus nervi radialis
Wo gibt der N. radialis seinen senorischen Ast für die Rückseite des Unterarms ab?
Im Sulcus nervi radialis
Wann entsendet der N. radialis seine motorischen Äste für die Radialisgruppe (M. brachioradialis, Mm. extensores carpi radialis longus et brevis)?
Vor seiner Teilung in R. profundus und R. superficialis
Mit welcher Struktur verläuft der R. superficialis des N. radialis unter dem M. brachioradialis?
A. radialis
Unter welchem Muskel verläuft der R. superficialis des N. radialis gemeinsam mit der A. radialis?
Unter dem M. brachioradialis (Leitmuskel!)
Welchen Muskel unterkreuzt der R. superficialis des N. radialis distal, bevor er dorsal zum Handrücken zieht?
M. brachioradialis
Was ist das sensorische Autonomiegebiet des (R. superficialis) des N. radialis?
- Zwischenfingerraum dorsal
Welches Gebiet innerviert der R. superficialis des N. radialis sensorisch?
radialer Handrücken + radiale 2 1/2 Finger dorsal
Welchen Muskel durchbohrt der R. profundus des N. radialis?
M. supinator (Supinator-Kanal)
Welche Muskeln innerviert der R. profundus des N. radialis motorisch?
dorsale Unterarmmuskeln:
M. supinator
oberflächliche und tiefe Extensoren
M. abductor pollicis longus
Welches klinische Bild kann eine Läsion des N. radialis im Bereich des Humerusschaftes zur Folge haben?
m: “Fallhand” (Ausfall der langen Hand- und Fingerextensoren)
s: Sensibilitätsstörungen im 1. Zwischenfingerraum dorsal (Autonomiegebiet), am radialen Handrücken und an der Rückseite des Unterarms