Nervensystem 5 (Großhirn) Flashcards

1
Q

Nenne zwei Bezeichnungen für das Großhirn.

A

Telenzephalon

Cerebrum

Endhirn

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Nenne 4 Gehirnteile (Großhirn ist 1 davon).

A

Großhirn

Zwischenhirn

Kleinhirn

Hirnstamm

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wie heißt die sehr tief verlaufende Längsfurche, die das Großhirn in rechte und linke Gehirnhemisphären unterteilt?

A

Fissura longitudinalis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wodurch erkennt man bei der Betrachtung das Großhirn?

A

Durch viele Gehirnwindungen und Furchen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wie bezeichnet man eine Gehirnwindung?

Wie bezeichnet man eine Furche?

A

Gyrus (Plural: Gyri)

Sulcus (Plural: Sulci)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wie heißt die Gehirnfurche, die den Stirnlappen vom Scheitellappen trennt?

A

Sulcus centralis

Zentralfurche

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Welche Funktionen haben die frontal des Sulcus centralis gelegenen Abschnitte des Telencephalons?

A

Dort befinden sich die Zentren für die motorische Steuerung.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wie heißt die besonders wichtige Gehirnwindung, wo das Steuerungszentrum für die Motorik liegt (unmittelbar vor der Zentralfurche)?

A

Gyrus praecentralis

Vordere Zentralwindung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Welche für die Motorik besonders bedeutsame Bahn nimmt im Gyrus praecentralis ihren Ursprung?

A

Pyramidenbahn

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wo endet die Pyramidenbahn?

A

Die Neuriten der Pyramidenbahn enden an den Synapsen der motorischen Vorderhornzelle im Rückenmark.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Welche Besonderheit hat die Pyramidenbahn in ihrem Verlauf?

A

Im Hirnstamm in der Medulla oblongata kreuzen bis zu 90% aller Neuriten der Pyramidenbahn auf die Gegenseite.

Daher kommt es z.B. zu Lähmungen der linken Körperhälfte, wenn die rechte Hirnhälfte geschädigt ist.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Wie nennt man die Gehirnwindung unmittelbar dorsal der Zentralfurche?

A

Gyrus postcentralis

Hintere Zentralwindung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Welche funktionelle Bedeutung hat der Gyrus postcentralis?

A

Hier enden die sensiblen (afferente) Bahnen aus der Körperoberfläche.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Wie heißt der Gehirnlappen des Großhirns, der dem Schläfenbein der Schädelkalotte anliegt?

A

Schläfenlappen

Lobus temporalis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was findet man bei der Betrachtung der grauen Substanz des Gehirns unter dem Mikroskop? (überwiegend außen gelegen)

A

Ansammlung von Perykarien

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was findet man, wenn man die weiße Substanz unter dem Mikroskop betrachtet? (überwiegend innen gelegen)

A

Ansammlung von Neuriten / Nervenfasern / Axone

17
Q

Nenne alle 4 Lappen des Großhirns

A
  1. Stirnlappen (Lobus frontalis)
  2. Scheitellappen (Lobus parietalis)
  3. Schläfenlappen (Lobus temporalis)
  4. Hinterhauptslappen (Lobus occypitalis)
18
Q

Welche Funktionen hat der Scheitellappen?

A

Verarbeitung der sensorischen Informationen

Höhere Leistungen wie Rechnen und Lesen

19
Q

Welche Funktionen hat der Schläfenlappen?

A

Hörzentrum

Wernicke-Sprachzentrum (entsteht das Verständnis für die Sprache)

20
Q

Wie stehen die rechte und die linke Gehirnhälfte miteinander in Verbindung?

A

Über die Verbindungsfasern des Balken (Corpus callosum)