Netzwerk B1.1 Flashcards

(627 cards)

1
Q

die Kultur

A

cultura

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

die Ruhe

A

liniștea

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

der Stress

A

stresul

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

ausgehen

A

a ieși

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

buchen

A

a rezerva, a programa

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

sich erholen

A

a își reveni

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

erleben

A

a experimenta, a trăi

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

erwarten

A

a anticipa, a se aștepta la ceva

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Das weiß ich, was mich erwartet.

A

Știu ce mă așteaptă.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

faulenzen

A

a lenevi

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

sich fühlen

A

a se simți

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Wir haben uns wie zu Hause gefühlt.

A

Ne-am simțit ca acasă.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

losfahren

A

a pleca (cu un vehicul)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

vergessen

A

a uita

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

vorhaben

A

a avea de gând, a intenționa

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Ich habe vor zu faulenzen.

A

Am de gând să lenevesc.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

entspannend

A

relaxant

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

rechtzeitig

A

la timp, punctual

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Wir buchen den Urlaub rechtzeitig.

A

Rezervăm vacanța din timp.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

spontan

A

spontan

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Wir haben uns ganz spontan entschieden.

A

Ne-am hotărât complet spontan.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

das Boot, -e

A

barca

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

im Freien

A

în aer liber

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

das Insekt, -en

A

insecta

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
das Netz, -e
plasa, rețeaua
26
der Pilz, -e
ciuperca
27
Wir haben Pilze gesammelt.
Noi am adunat ciuperci.
28
der Platz, Plätze
locul
29
Wir haben einen schönen Platz gefunden.
Noi am găsit un loc frumos.
30
der Sand
nisipul
31
der Schutz
protecția
32
Man braucht einen Insektenschutz.
Este nevoie de o protecție împotriva insectelor.
33
übernachten
a înnopta
34
im Freien übernachten
a înnopta în aer liber
35
giftig
toxic, otrăvitor
36
Vorsicht vor giftigen Pilzen!
Atenție la ciupercile otrăvitoare!
37
wahnsinnig
nebunesc, extrem
38
Hier ist es wahnsinnig kalt.
Aici este extrem de frig.
39
die Lage
locația, poziția
40
inbegriffen
inclus
41
Das Frühstück ist im Preis inbegriffen.
Micul dejun este inclus în preț.
42
inklusive
inclus
43
Der Preis ist inklusive Frühstück.
Prețul include micul dejun.
44
die Halb-/ Vollpension
demipensiune, pensiune completă
45
Wir haben Halbpension gebucht.
Am rezervat pensiune completă.
46
der Service
serviciul
47
beraten
a sfătui, a consilia
48
Ich habe mich im Reisebüro beraten lassen.
M-am lăsat consiliat la agenția de turism.
49
betreuen
a îngriji, a avea grijă de
50
Im Hotel haben sie die Kinder betreut.
La hotel au avut grijă de copii.
51
organisieren
a organiza
52
schließen
a închide
53
Das Restaurant schließt um 22.00 Uhr.
Restaurantul închide la ora 22.00.
54
Der Beamte, -n
funcționarul public
55
die Botschaft
ambasada
56
das Konsulat, -e
consulatul
57
Auf dem Konsulat bekommt man ein Visum.
La consulat poți obține o viză.
58
die Grenze, -n
granița
59
der (Reise-)Pass, Pässe
pașaportul
60
der Staat, -en
statul
61
das Visum
viza
62
der Zoll
vama
63
überqueren
a traversa
64
Sie überqueren jetzt die Grenze.
Ea traversează acum granița.
65
der Gang, Gänge
culoarul
66
die Reihe, -n
rândul
67
Er sitzt in der dritten Reihe am Gang.
El stă în al treilea rând, lângă culoar.
68
sich bedanken
a mulțumi, a-și exprima recunoștința
69
erschrecken
a se speria sau a speria pe cineva Intransitiv (cu „sein”): Ich bin erschrocken. = M-am speriat. Transitiv (cu „haben”): Du hast mich erschreckt. = M-ai speriat.
70
verhaften
a aresta
71
erleichtert
72
der Alltag
73
das Ehepaar, -e
74
der Feierabend
75
Das Ehepaar macht erst spät Feierabend.
76
der Empfang
77
Das Handy hat keinen Empfang.
78
die Höhe
79
Die Alm liegt auf 1.800 m Höhe.
80
die Abneigung, -en
81
die Vorliebe, -n
82
Sie hat eine Abneigung gegen/ eine Vorliebe für das Meer.
83
Bescheid wissen
84
Wr hat noch nicht Bescheid gewusst.
85
der Gegensatz, -sätze
86
Im Gegensatz zu meinem Leben zu Hause...
87
sich erkälten
88
sich überlegen
89
eben
90
Das bekommt man eber nur, wenn...
91
ehrlich
92
positiv
93
der Akku; -s
94
die Einparkhilfe, -n
95
der Farbdrucker, -
96
das Gerät, -e
97
das Kabel, -
98
die Kassette, -n
99
Sie können das mit einem Klick ändern.
100
der Kopfhörer, -
101
die Nachricht, -en
102
die Neuerung, -en
103
der Monitor, -en
104
der Schalter, -
105
die Steckdose, -n
106
der Stecker, -
107
die Stimme, -n
108
die Computerstimme, -n
109
die Taste, -n
110
die Technik
111
die Tintenpatrone, -n
112
der Zahlencode, -s
113
anschalten
114
anschließen
115
Hast du den Drucker angeschlossen?
116
ausgehen
117
Das Handy geht immer aus.
118
berühren
119
Du musst den Bildschirm berühren.
120
einsetzen
121
Haben Sie die Patrone eingesetzt?
122
laden
123
Wo kann ich den Akku laden?
124
kontrollieren
125
elektronisch
126
die Bewertung, -en
127
die Funktion, -en
128
die Produktbeschreibung, -en
129
der/das Prospekt, -e
130
das Sonderangebot, -e
131
der Testbericht, -e
132
empfehlen
133
sich informieren über
134
vergleichen
135
das Elektrogeschäft, -e
136
der Erfahrungsbericht, -e
137
die Garantie
138
Ich habe noch Garantie auf den Drucker.
139
sich entscheiden für/ gegen
140
lösen
141
Der Kundenservice muss das Problem lösen.
142
reklamieren
143
umtauschen
144
verärgert
145
der Altbau, -bauten
146
der Neubau, -bauten
147
die Atmosphäre
148
der Bewohner
149
die Kosten (Pl)
150
Wir müssen auf die Kosten achten.
151
der Mitbewohner, -
152
die Stimmung, -en
153
ändern
154
anpassen
155
aussuchen
156
beeindrucken
157
Die Wohnung beeindruckt mich.
158
sich bewegen
159
heimkommen
160
romantisch
161
ruhig
162
weich
163
die Marke, -n
164
der Markenname, -n
165
der Trick, -s
166
das Verhalten
167
Das Verhalten der Kunden ist wichtig.
168
ansprechen
169
Wir sprechen die Kunden direkt an.
170
auffallen
171
produzieren
172
überraschen
173
altmodisch
174
frech
175
geschmacklos
176
verständlich
177
witzig
178
Bio-
179
die Jungend (Sg)
180
Das ist ein Muss.
181
der Profi, -s
182
die Schmerztablette, -n
183
das Taschenbuch, -bücher
184
der Tierpark, -s
185
der Witz, -e
186
die Zigarette, -n
187
der Zoo, -s
188
bemerken
189
Hast du bemerkt, dass der Akku fast leer ist?
190
fair
191
unfair
192
kritisch
193
unglaublich
194
damals
195
obwohl
196
wessen
197
die Arbeitsbedingungen (Pl)
198
die Arbeitserlaubnis (Sg)
199
die Arbeitszeit, -en
200
die Fabrik, -en
201
die Fortbildung, -en
202
das Gehalt, Gehälter
203
die Karriere
204
Sie hat schnell Karriere gemacht.
205
die Landwirtschaft (Sg)
206
die Produktion, -en
207
in Rente gehen
208
die Steuer, -n
209
der Transport, -e
210
das Unternehmen, -
211
kündigen
212
übernehmen
213
Er hat die Firma 2011 übernommen.
214
arbeitslos
215
beurflich
216
berufstätig
217
doppelt (so gut)
218
halb (so viel)
219
kostbar
220
ökologisch
221
sich selbstständig machen
222
tätig sein (als)
223
wertvoll
224
der/ die Angehörige, -n
225
einen Angehörigen pflegen
226
die Beziehung, -en
227
die Erziehung (Sg)
228
die Scheidung, -en
229
der Todesfall, -fälle
230
die Trennung, -en
231
erben
232
vermissen
233
alleinerziehend
234
autoritär
235
getrennt
236
die Fantasie, -n
237
die Krise, -n
238
der Prozess, -e
239
die Situation, -en
240
die Krisensituation, -en
241
der Umzug, Umzüge
242
der Wendepunkt, -e
243
die Wirklichkeit (Sg)
244
abraten (von)
245
aufgeben
246
aussteigen
247
noch mal von vorne beginnen
248
bieten
249
viel Positives bieten
250
schaffen
251
Du schaffst das!
252
dagegen sein
253
irreal
254
schwierig
255
die Droge, -en
256
der Nerv, -en
257
der Nichtraucher, -
258
der Rollstuhl, -stühle
259
Er sitzt im Rollstuhl.
260
die Schwangerschaft, -en
261
der Therapeut, -en
262
das Training, -s
263
die Verletzung, -en
264
brechen
265
spüren
266
stürzen
267
eine Krise überwinden
268
gelähmt
269
süchtig (nach)
270
die Bundesrepublik
271
die DDR
272
die Freiheit (Sg)
273
die Meinungsfreiheit
274
die Pressefreiheit
275
die Geschichte (Sg)
276
der Grenzübergang, -gänge
277
die Kontrolle, -n
278
die Mauer, -n
279
der Stolz
280
die Wahl, -en
281
der Weltkrieg, -e
282
die Wiedervereinigung
283
erfahren
284
fliehen
285
klopfen (auf/ an)
286
jubeln
287
reagieren
288
umarmen
289
einzigartig
290
geteilt
291
das geteilte Deutschland
292
historisch
293
staatlich
294
stolz
295
die Art, -en
296
Welche Art von Verletzung ist es?
297
das Aussland
298
die Innenstadt, -städte
299
die Sekunde, -n
300
von einer Sekunde auf die andere
301
der Titel, -
302
der Vergleich, -e
303
Im Vergleich zu früher ist es heute...
304
beweisen
305
künstlich
306
reich
307
tatsächlich
308
im Berufsleben
309
die Analyse, -n
310
eine Analyse machen
311
der Bauer, -n
312
die Briefträgerin, -nen
313
die Chemikerin, -nen
314
die Gesellschaft (Sg)
315
der Händler, -
316
der Handwerker, -
317
das Labor, -s
318
die Mechatronikerin, -nen
319
das Metall, -e
320
die Öffentlichkeit
321
der Politiker, -
322
der Reporter, -
323
die Reportage, -n
324
der Richter, -
325
das Gericht, -e
326
die Waren, -n
327
die Wissenschaftlerin, -nen
328
bearbeiten
329
verstehen
330
Er versteht etwas von Politik.
331
geregelt
332
geregelte Arbeitszeiten haben
333
die Besprechung, -en
334
Schluss machen
335
ansprechen
336
reden von/ über
337
Reden wir nicht mehr davon!
338
verzeihen
339
Verzeihen Sie mir bitte.
340
Verzeihung!
341
Das macht doch nichts.
342
der Anhang, die Anhänge
343
der Arbeitgeber, -
344
die Bewerbung, -en
345
das Bewerbungsschreiben, -
346
die Herausforderung, -en
347
die Kenntnis, -se
348
Fremdsprachkenntnisse haben
349
der Lebenslauf, Lebensläufe
350
der Personalchef, -s
351
Qualitäten (Pl)
352
die Unterlage, -n
353
die Bewerbungsunterlagen
354
akzeptieren
355
sich bewerben (um)
356
sich melden
357
sich unterscheiden
358
verzichten
359
qualifiziert
360
relevant
361
seriös
362
zukünftig
363
möglichst
364
per
365
Wir schicken die Antwort per Mail.
366
die Aufgabe, -n
367
Was sind meine Aufgaben?
368
der Bereich, -e
369
die Branche, -n
370
die Stelle, -n
371
Ich suche eine Stelle als...
372
der Teilzeitjob, -s
373
beantworten
374
vereinbaren
375
Haben Sie einen Termin vereinbart?
376
längerfristig
377
die Aufmerksamkeit
378
die Aufregung
379
der Eindruck, Eindrücke
380
Der erste Eindruck ist wichtig.
381
der Faktor, -en
382
die Körperschprache
383
die Persönlichkeit
384
achten auf
385
verhindern
386
besetzt
387
Ist die Stelle schon besetzt?
388
elegant
389
locker
390
klar
391
sauber
392
die Aktivität, -en
393
die Regel, -n
394
In der Regel machen wir das so: ...
395
die Wahrheit, -en
396
aushalten
397
Können Sie Stress aushalten?
398
ernst nehmen
399
Du nimmst die Arbeit nicht ernst genug!
400
selbstverständlich
401
angenehm
402
unangenehm
403
ansonsten
404
dabei
405
eigentlich
406
vorher
407
die Bevölkerung (Sg)
408
die Gesamtbevölkerung
409
die Energie, -n
410
der Konsum von (Sg)
411
der Mond, -e
412
der Müll (Sg)
413
die Müllabfuhr
414
die Mülltrennung
415
das Nahrungsmittel, -
416
die Produktion (Sg)
417
das Recycling
418
die Region, -en
419
Auf dem Markt gibt es Lebensmittel aus der Region.
420
das Trinkwasser
421
die Umwelt
422
der Verbrauch
423
die Verpackung, -en
424
erkennen
425
schützen
426
transportieren
427
verbrauchen
428
statistisch
429
umweltfreundlich
430
die Aktion, -en
431
die Alternative, -n
432
die Badewanne, -n
433
das Erdöl
434
das Ergebnis, -se
435
das Gegenteil, -e
436
das Gesetz, -e
437
die Maschine, -n
438
der Standpunkt, -e
439
die Verantwortung
440
tun
441
Unsere Firma hat viel für die Umwelt getan.
442
verwenden
443
wiedersprechen
444
effizient
445
korrekt
446
überzeugt sein
447
die Affe, -n
448
der Bär, -en
449
der Elefant, -en
450
das Hunh, Hühner
451
der Löwe, -n
452
das Schaf, -e
453
die Ziege, -n
454
die Briefmarke, -n
455
der Briefumschlag, -umschläge
456
der Einfluss, Einflüsse
457
Einfluss haben auf
458
die Erfindung, -en
459
der Experte, -n
460
der Geldschein, -e
461
das Holz
462
die Kunst, Künste
463
das Leder, -
464
das Material, Materialien
465
die Methode, -n
466
die Notiz, -en
467
der Stoff, -e
468
das Wissen
469
der Zettel, -
470
sich verbreiten
471
ausdrucken
472
herstellen
473
geheim
474
die Besserung
475
das Gewitter, -
476
die Wettervorhersage, -n
477
blitzen
478
donnern
479
hageln
480
bewölkt
481
feucht
482
neblig
483
regnerisch
484
stürmisch
485
windig
486
wolkig
487
das Engagement für/ gegen (Sg)
488
die Mühe, -n
489
das Verständnis
490
Viele Anwohner zeigen Verständnis.
491
bestätigen
492
Er handelt sich um...
493
pflanzen
494
retten
495
gesperrt
496
illegal
497
öffentlich
498
der Anteil
499
im Laufe der Zeit
500
das Jahrhundert, -e
501
jeder Zweite/ Dritte/ ...
502
die Menge, -n
503
der Praktikant, -en
504
das Prozent, -e
505
das Risiko, -en
506
liegen an
507
Das liegt daran, dass...
508
alltäglich
509
dick
510
gleich
511
relativ
512
pro - contra
513
rund
514
Es gibt hier rund 50 Millionen Autos
515
ungefähr
516
zirka (= circa/ ca.)
517
die Zukunft vorhersagen
518
die Prognose, -n
519
die Zukunftsprognose, -n
520
das Schicksal
521
der Charakter
522
blicken
523
in die Zukunft blicken
524
vermeiden
525
vorhersagen
526
Kann man das Schicksal vorhersagen?
527
zweifeln
528
interessiert
529
skeptisch
530
wissenschaftlich
531
der Kaffeesatz
532
der Glückskeks
533
der Handleser
534
der Boden (Sg)
535
das Muster, -
536
kleben
537
Das Kaffeepulver klebt am Boden.
538
zubereiten
539
einen Kaffee zubereiten
540
das Gebäck (Sg)
541
deuten
542
das Bleigießen
543
das Blei (Sg)
544
der Brauch, Bräuche
545
die Figur, -en
546
der Baum, Bäume
547
entstehen
548
gießen
549
Gieß das flüssige Blei in kaltes Wasser.
550
waschen
551
flüssig
552
das Horoskop
553
die Astrologie
554
der Stern, -e
555
das Sternzeichen, -
556
Wassermann
557
Fische
558
Widder
559
Stier
560
Zwillinge
561
Krebs
562
Löwe
563
Jungfrau
564
Waage
565
Skorpion
566
Schütze
567
Steinbock
568
bestimmt
569
ein Horoskop für einen bestimmten Tag
570
Vorsätze fassen
571
der Vorsatz, Vorsätze
572
der Moment, -e
573
Es macht alles erst im letzten Moment.
574
sich vornehmen
575
Er nimmt sich immer zu viel vor.
576
Visionen für die Zukunft
577
die Vision, die Visionen
578
das Bedürfnis, -se
579
die Betreuung (Sg)
580
der Bürger, -
581
die Fachleute (Pl)
582
die Form, -en
583
verschiedene Wohnformen
584
ein Fünftel
585
Ein Fünftel der Schüler ist krank.
586
die Ganztagsschule, -n
587
die Konferenz, -en
588
Es gibt eine Pressekonferenz.
589
die Million, -en
590
die Verbindung, -en
591
Es gibt schnelle Zugverbindungen.
592
das Zentrum, Zentren
593
das Ziel, -e
594
sich beschäftigen mit
595
Experten beschäftigen sich mit der Zukunft.
596
präsentieren
597
realisieren
598
repräsentieren
599
Sie repräsentiert den Durchschnitt.
600
dicht
601
Die Stadt hat ein dichtes Netz von Radwegen.
602
kulturell
603
politisch
604
seine Träume leben
605
der Himmel
606
der Mut
607
Das macht mir Mut.
608
der Sinn
609
der Sieger, -
610
besiegen
611
hinhören
612
Hör gar nicht hin!
613
kämpfen
614
klappen
615
Das klappt bestimmt!
616
springen
617
sich trauen
618
wagen
619
bereit sein
620
innere/inneres
621
als Erster
622
die Bibliothek, -en
623
der Schatten, -
624
heutzutage
625
sonst
626
Danke, ich möchte sonst nichts.
627
sowieso