Neuro Flashcards
(17 cards)
Dissoziierter Nystagmus INO
Add.schw. -> abduz. Auge !
Fasciculus longitudinalis medialis
Vertikaler Nystagmus (meist Downbeat)
Medulla oblongata und cervicalis, Vitamin B12, Kleinhirn
Zentraler LagenNystagmus (richtungswechselnd)
Tumore oder ! hinterer Schädelgrube
Rotierender Spontannystagmus
Medulla oblongata
See-saw-Nystagmus
Hirnstamm, Dienzephalon (Sella)
Blickrichtungsnystagmus
Kleinhirn, Hirnstamm, Intox.
Blickparetischer Nystagmus
N. okulomotorius, N. trochlearis, N. abducens
Horizontalnystagmus
periphere Vestibuläre !
Neuritis vest.,Labyrinth!, Menière zur gesunden
Benigner paroxys. Lagerungsschw. zur kranken
akuter Spontannystagmus
periphere Vestibuläre !
A. carotis dissektion
(communis interna und A vertebralis)
6
Ipsilaterales Horner-syndrom Kaudale Hirnnervenausfälle Cerebral-ischämische Symptome Orbitalschmerz (auch isoliert) Schmerzen entlang der Karotis Kopfschmerzen (hemikraniel)
Horner-Syndrom - ätio und inhalt
Sympatikus ! (Ganglion (stellatum, cerv sup, ciliare), Grenzstrang, oberes Thorakalmark)
Ptosis, Myosis, Enopthalmus
Lambert Eaton Syndrom
au-im präsynapt. CaKanäle = Verzögerung Bewegungseinleitung und rasche Ermüdung
Unterscheidung periphere von zentraler Faszialisparese
Zentrale Parese Stirnrunzeln und Lidschluß noch möglich!
Weber Versuch
Scheitel
Knochenleitung, Schallempfindungsstörung
lat. zur kranken Seite
Rinne Versuch
Mastoid
positiv = gesund
negativ= Schalleitungsstörung
Romberg
Stehversuch
20 sec. Handflächen oben, Arme gestreckt vor Körper, Augen offen/zu
Unterberger
Tretversuch
50 Schritte, Augen zu, anheben Knie
pathologisch >45º