Neurobiologie Flashcards

(170 cards)

1
Q

Welche beiden Zelltypen gibt es im Nervensystem

A

Nervenzelle
Gliazelle

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was macht die Gliazelle

A

Geben Nervenzellen halt, liefern Nährstoffe und isolieren sie elektrisch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was machen Nervenzellen

A

Sie leiten und nehmen elektrische auf und weiter

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was ist das soma

A

Der Zellkörper der Nervenzelle

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was sind Dendriten

A

Baumartig verzweigte fotsäzze des somas die dazu dienen oberfläche für Synpsen zu bieten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was ist der Axonhügel

A

Da laufen alle elektrischen Signale zusammen und werden in die Axone weitergeleitet

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Welches Zellorganel kommt sehr häufig in der Nervenzelle vor

A

Mitochhondrien w3il die Nervenzelle sehr viel energie braucht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wie nennt mann ein Axon das von einer Myelinschicht umgeben ist

A

Nervenfaser

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Können Nerven in mehrere Richtungen leiten

A

Nein

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was machen sensorische Nerven

A

Leiten signale zum Rückenmark oder Gehirn

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was machen motorische Nerven

A

Leiten signale zu Muskeln etc.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Aus welchen Nerven besteht das periphere Nervensystem

A

Aus sensorischen und motorischen Nerven

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Aus was besteht das ZNS

A

Aus Gehirn und Rückenmark

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Welchen ausstoß reguliert das ZNS

A

Hormon Ausstoß

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was ist ZNS

A

Zentralenervensystem

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was ist ein adäquater Reiz

A

Ein Reiz der auf die Empfindlichkeit der sinneszelle passt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Wie nennt man die erzeugung einer elektrischen eregung auf einen reiz hin

A

Transduktion

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Synonime für Gliazellen

A

Schwansche Zellen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Was ist Myelin

A

Die lipidreiche Zellmembram schicht der Gliazellen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Was ist eine Myelinschicht

A

Die Hülle eines Nervs bestehent aus den Gliazellen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Myelinschicht synonym

A

Markhaltig

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Was ist die aufgabe der Myelinschicht

A

Isolierung der Nervenzelle

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Was bewirkt die isolierung durch die Myelinschicht

A

Eine schneller eregungsweiterleitung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Nach welchem Abstand wird die Myelinschicht unzerbrochen

A

1mm

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Wie heißen die unterbrechungen der Myelinschicht
Schnürringe
26
Schnürringe Synonym
Ranviersche Schnürringe
27
Was ist der Konzentrationsunterischied
Wenn zb K mehr auf einer seite ist alls auf der anderen
28
Was ist ladungsunterschied
Wenn eine seite positiv und die andere negativ geladen ist
29
Was ist K+
Kalium ion
30
Was ist Na+
Natrium ion
31
Was ist Cl-
Chlorid ion
32
Was ist das Ruhepotenzial
Das potenzial eines unerregten Nervs
33
Wo liegt das ruhepotenziall
Bei -70mv
34
Wo für steht mv
Millie volt
35
Was misst die Bezugs elektrode bei einer Potenzialnmessung
Die elektrische ladung in der phisiologischen Salzlösung
36
Was misst die Messelektrode bei einer Potenzial messung
Die elektrische ladung inerhalb der Nervenzelle
37
Wo drin kann die Nervenzelle nur gemmessen werden
In einer Phisiologischen Salzlösung weil sie sonst Abstirbt
38
Sind mehr Na+ In oder auserhalb der Zelle
Außerhalb der Zelle
39
Sind mehr K+ in oder außerhalb der Zelle
In der Zelle
40
Is mer Cl- in oder Außerhalb der Zelle
Außerhalb
41
Sind mehr A- in oder Außerhalb der Zelle
In
42
Was sind A-
Organische Anionen (negativ geladene proteine)
43
Welche permeabilität hat Na+
Geringe
44
Welche permeabilität hat K+
Hohe
45
Welche permeabilität hat Cl-
Mittlere
46
Was ist der Kalium ion kanal
Der Kanal ist immer offen und lässt Kalium ein und aus strömmen
47
Was ist das Gleichgewichts potenzial
Das potenzial für die einzelnen ionen wann sie gleich viel ein und ausströmmen
48
Was ist die Natrium Kalium pumpe
Sie ist ein Carrier protein das unter verbrauch von ATP zwei K+ rein und drei Na+ raus beförderd
49
Warum braucht es die Na+ K+ pumpe
Um dem leckstrom des Natrim Kanals entgegen zu wirken
50
Was macht der Calcium Natrium Antiporter
Er transportiert Natrium in die Zelle und Calcium raus als sekundär aktiver Transport
51
Was ist eine Depolaritation
Eine Veränderung des ladungsunterschieds an der Membran
52
Was passiert während der Depolarisations phase
Es öffnen sich spannungsgesteuerte Na+ Kanäle. Wodurch sich das Potenzial ins positive verändert und ein Aktionspotenzial entsteht
53
Wo liegt das Aktionspotenzial
bei plus 30mv
54
Was ist das alles oder nichts Prinzip
Das Aktionspotenzial liegt immer bei bei plus 30
55
was ist die positive Rückkopplung
Wenn sich an einem Natrium ion Kanal ein spannungspotenzial bildet breitet sich dieses Lawinen artig aus
56
Was ist eine Repolarisation
Das potenzial geht wieder auf das Ursprungs potenzial zurück
57
Was passiert bei der Repolarisation
Die spannungsgesteuerte Natrium Ionen Kanäle schließen und die spannungsgesteuerten Kalium Ionen Kanäle öffnen sich wodurch Kalium ausströmt und das Potenzial aus Ruhepotenzial zurück geht
58
was ist die Hyperpolarisation
Wenn das Potenzial über das Ruhepotenzial steigt (ins negative)
59
Wie entsteht die Hyperpolarisation
Dadurch das die Kalium Ionen Kanäle länger geöffnet sind.
60
Wie lang dauert die Depolarisation
eine Millisekunde
61
Was ist die Refraktärphase
die spannungsgesteuerten Natrium Ionen Kanäle sind für einen Zeit geschlossen
62
wie lange dauert die Refraktärphase
drei Millisekunden
63
Was ist die patch clamp Methode
Es wird ein Glaskapillare mit ultra feinen spitzen an die Membran und saugt diese an
64
Wo für nutzt man die patch clamp Methode
Um einzelne Kanäle zu untersuchen
65
Was sind Nozizeptoren
Rezeptoren zur Schmerz warnehmeung
66
Mit welchen Rezeptoren werden Mechanische Reize wahrgenommen
mit mechanosensiblen Rezeptoren
67
Mit welchen Rezeptoren werden thermische Reize wahrgenommen
mit thermosensiblen
68
Mit welchen Rezeptoren werden Chemische Reize wahrgenommen
mit chemosensiblen
69
welche Nozizeptoren können mehrere Arten von Reizen wahrnemen
polymodale Nozizeptoren
70
wo von hängt die Schmerz wahrnemung ab
Von der Frequenz der Signale der Nozizeptoren
71
Was machen Aδ Fasern
Sie leiten schnell den Frühen Schmerz ans Gehirn
72
Was machen C Fasern
Sie leiten einen ständigen schmerz weiter um auf die verletzte Stelle aufmerksam zu machen
73
Was ist der Unterschied zwischen C und Aδ Fasern
Aδ Fasern sind Myelinisiert und dadurch leiten sie das Signal schneller
74
was ist die Kontinuierliche Erregungsweiterleitung
Die Erregungsweiterleitung ohne die Isolierung der Myelinschicht
75
welche Reichweite hat die Kontinuierliche Erregungsweiterleitung
etwa zwei μm
76
wo für steht μm
Für mikrometter
77
Was ist die saltatorische Erregungsweiterleitung
Die Erregungsweiterleitung bei einer isolierenden Myelinschicht
78
Wo für braucht es die schnürringe bei der Myelinschicht
Dort liegen die Na und K Kanäle
79
Wie weit reicht die Erregungsweiterleitung bei der Saltatorischen Erregungsweiterleitung
etwa 2000 μm
80
Was sind die Vorteile der Myelinisierung
Sie brauchen weniger Material um schneller zu leiten
81
An was ist der Natrium Calcium Antiporter als sekundär aktiver transporter gekoppelt
An die Natrium Kalium pumpe
82
Was passiert wenn ein Reiz auf einen Rezeptor trifft
Der Rezeptor lösst ein Rezeptorpotenzial aus
83
Was ist ein inadäquater Reiz
Ein Reiz der nicht auf Sinneszelle passt
84
Was ist das Rezeptorpotenzial
Das Potenzail ausgelöst durch einen Rezeptor
85
Was ist ein adäquater Reiz
Ein Reiz der auf den Rezeptor passt
86
Was ist die Transduktion
Der vorgang bei dem ein Reiz ein Rezeptorpotenzial auslöst
87
Was ist die einfachste Transduktion
Das Rezeptorproteine verändert seine Form und öfnnet einen Kanal (Mechanorezeptoren für Druck Innenohrrezeptore für Schall)
88
Was ist die kompliziertere Form von transduktion
Das Rezeptorprotein aktiviert das G Protein das aktiviert durch Sekundäre Botenstoffe die Adenylacetase dies produziert camp das Öfnnet viele Kanäle
89
Was macht das G Protein
Das G Protein produziet sekundäre Botenstoffe die Kanäle öffnen und die Adenylatcyclase
90
Was macht die Acetylacyclase
Hienwird unter ATP verbrauch d3r botenstoff cAMP hergestellt der ionen Kqnäle öffnet
91
Was ist die Signalkaskade
Die nacheinander angereite Aktivierung von Rezeptor G Protein und Botenstoff
92
Was ist die Codierung
Die Reizstärke als bestimmtes Erregungsmuster
93
Was sind primäre Sinneszellen
Primäre Sinneszellen haben ein eigenes Axon und sind frequenzcodierd
94
Was ist die Frequenzcodierung
Die Reizstärke wird durch frequenz der Aktionspotenziale übermittelt
95
Was ist die sekundäre Sinneszelle
Siehat kein Axon und ist amplitundencodiert
96
Was ist Amplitudencodierung
Die Reizstärke wird durch die Höhe des Aktionpotenzials übermittelt im nachfolgenden Nerv ist es wieder Frequenzcodiert
97
Was erzeugen Nozizeptoren bei einer Verletzung?
Elektrische Impulse
98
Wie werden die elektrischen Impulse von Nozizeptoren auf die Nervenzellen übertragen?
Über eine Synapse ## Footnote Die Impulse werden anschließend zum Gehirn weitergeleitet.
99
Womit sind die Opiatrezeptoren an der prä-synaptischen Membran der Nozizeptoren gekoppelt?
Mit der intrazellulären Adenylatcyclase (AC) ## Footnote Diese spielt eine Schlüsselrolle in der Signalweiterleitung.
100
Was stellt die Adenylatcyclase (AC) her, das für die Öffnung von Ionenkanälen essenziell ist?
cAMP ## Footnote cAMP ist entscheidend für die Weiterleitung von elektrischen Signalen.
101
Welches Hormon kann an die Opiatrezeptoren binden und die AC blockieren?
Endorphine ## Footnote Körpereigene Endorphine spielen eine Rolle in der Schmerzregulation.
102
Was entwickelt sich mit zunehmender Anwendungsdauer von Morphin?
Toleranz in Form erhöhter Ac bildung ## Footnote Die Dosis muss zur effizienten Hemmung der AC erhöht werden.
103
Was passiert, wenn Morphin abrupt abgesetzt wird?
Starke cAMP-Bildung und starke Schmerzen ## Footnote Dies geschieht aufgrund der vielen vorhandenen AC-gekoppelten Opiatrezeptoren.
104
Sind die behandelten Personen abhängig, wenn Morphin über längere Zeit angewendet wird?
Ja ## Footnote Die Abhängigkeit resultiert aus der Toleranzentwicklung und der starken cAMP-Bildung bei Absetzen.
105
Wo für steht AC
Adenyatcyclase
106
Was ist die Synapse
Der schmale Spalt zwischen zwei Nerven über den Signale geleitet werden
107
Was ist die elektrische Synapse
Bei ihr ist der Spalt so schmal das Ionen von einem in den andern Kanal fließen
108
Wi groß ist der Spalt bei der elektrischen Synapse
2 bis 4nm
109
Was ist die chemische Synapse
Das Potenzial wird hier über Transmitter weitergeleitet
110
Was ist Acetylcholin
Ein transmitter
111
Was sind neuromuskuläre Synabsen
Synapsen zwischen Nerv und Muskel
112
Wie groß ist der Splat bei der neuromuskulären Synapsen
Etwa 20nm
113
Was ist die Präsynaptische Membran
Die Membran des Endknöpfchen des Nervs
114
Was ist die postsynaptische Membran
Die Membran des Empfängers vom Potenzial
115
Was ist die Acetylcholinesterase
Das Enzym was im Synaptischen Spalt Acetylcholin spaltet
116
Was ist der Snäre komplex
Er verbindet das Vesikel mit der Membran
117
Was ist die Aufgabe der synaptischen Vesikel
Sie transportieren das Acetylcholin zur Membran
118
Aus Welchen Teilen besteht das Acetylcholin
Acetyl CoA und Cholin
119
Was passiert wenn ein Potenzial das Endknöpfchen erreicht
Es öffnen sich Ca2+ Kanäle
120
Was bewirkt der Ca2+ einstrom
Das Ca treibt die Vesikel zur Membran
121
Wir schnell diffundiert Acetycholin
0,2ms
122
Was macht das Acetylcholin
Wenn Zwei an einen Ionen Kanal der Postsynaptischen Membran binden öffnet sich diese
123
Wie nennt man die eregung der postsynaptischen Zelle
erregendes postsynaptisches Potenzial
124
Wie nennt man die hemmung einer postsynaptischen Zelle
inhibitorisches postsynaptisches Potenzial
125
Was ist die räumliche summation
Wenn mehrere EPSP sich im Soma zusammentun
126
Was ist Zeitliche summation
Wenn viele Transmitter im Synaptischen Spalt sind werden viele Aktionspotenziale ausgelöst di ein stärkeres EPSP erzeugen
127
Was ist die Goldmann Gleichung
Die Gleichung um das Membranpotenzial anhand von Konzentration und Permaiblität zu berechnen
128
Was macht der Thalamus
Vergleich von Eregungen der Sinnesorgane
129
Was macht der Hypothalamus
Regulation des Autonomen Nervensystems
130
Was macht die Epiphyse
Steuerung des Schlaf-Wach-Rythmus
131
Was macht die Hypophyse
Die Hormonabgabe
132
Aus welchen Teilen besteht das Zwischenhirn
Thalamus Hypothalamus Epiphyse Hypophyse
133
Was macht das Mittelhirn
Weiterleitung von Erregung der Augen und Ohren so wie Kontrolle unwillkürlich Augenbewegungen
134
Was macht das Nachhirn
Steuerung von Puls,Blutdruck und Atmung so wie Schlucken und Niesen
135
Aus welchen Teilen besteht das Hinterhirn
Kleinhirn Brücke
136
Was macht das Kleinhirn
Steuerung Komplexer Bewegungsabläufe
137
Was macht die Brücke im Hirn
Verbindung zwischen Kleinhirn und Großhirnrinde
138
Aus welchen Teilen besteht das Endhirn
Großhirnrinde (Cortex) Limbyschen System (Amygdala und Hippocampus)
139
Aus welchen Teilen besteht die Großhirnrinde
Sehrinde Sensorischen Cortex Motorischen Cortex
140
Was macht das lympische System
Es steuert Gefühle, das lernen und Errinern und es schüttet Endorphine aus
141
Was macht das Periphere Nervensystem
Sensorische und Motorische Nerven
142
Aus welchen Teilen besteht das Periphere Nervensystem
Somantisches und autonomes Nervensystem
143
Woraus besteht das autonome Nervensystem
Aus Symphaticus und parasympathicus
144
Woraus besteht das lympische System
Amygdala Hippocampus
145
Was macht der Hippocampus
Er Verknüpft Emotionen mit Erinnerungen Und überführt Inhalte von kurz ins Langzeitgedächtnis
146
Wie nennt man die Möglichkeit der Veränderung von neuronalen Verbindung
Neuronale Plastizität
147
Wie lang hält die Kurzzeitplastizität an
Millisekunden bis Minuten
148
Wie lang hält die Langzeitplastizität
Minuten bis Jahre
149
Wie nennt man die Verstärkung von Neurologischen Verbindungen
Potenzierung
150
Was ist STP
Kurzzeitpotenzierung
151
Was ist LTP
Langzeitpotenzierung
152
Wie nennt man die Abschwächung von neurologischen Verbindungen
Deprission
153
Welche Rolle spielt das lympische System im Behlonungsystem
Es schüttet Belohnungen Endorphine aus z.b Dopamin
154
Was ist Dopamin
Ein Endorphin
155
Was ist das deklarative Gedächtnis
Das Faktenwissen
156
Was ist das Nicht deklarative Gedächtnis
Handlungswissen
157
Was sind die Gedächtnis Formen in Reihenfolge
Sensorischen Ultakurzeitgedächnis Kurzeitgedächnis Langzeitgedächtnis
158
In welche Teile ist das deklarative Gedächtnis Unterteilt
Episodisch und semantische
159
Was ist das episodische Gedächniss
Erinnerung an Ereignisse
160
Was ist das semantische Gedächtnis
Erinnerung an Fakten
161
In was ist das nicht deklarative Gedächtnis unterteilt
Prozentual Assoziativ Nicht assoziativ Bahnung
162
Was ist das Prozentuale Gedächtnis
Lernen von Bewegungen
163
Was ist das Assoziation Gedächtnis
Verbindung von Gegenstand mit Gefühl/Wirkung
164
Was macht das nicht Assoziation Gedächtnis
Gewöhnung an Umstände
165
Was ist das Bahnungs Gedächtnis
Abruf von Unterbewusstsein Raktionen aufgrund der Umgebung
166
Welche Zellen geben Hormone ins Blut abgegeben
Die endorkrinen Zellen der Hormondrüsen
167
Wie nennt man Hormone die direkt auf benachbarte Zellen wirken
Gewebshormone
168
Welche beiden Arten von Hormen gibt es
Hydrophile und lipophile Hormone
169
Wie nennt man die Zelle auf die ein Hormon wirkt
Zielzelle
170
Wie nennt man Hormone die von Nervenzellen abgegeben werden
Neurohormone