Nomen Flashcards

(183 cards)

1
Q

__ Buch

A

das Buch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

__ Wetter

A

das Wetter

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

__ Semester

A

das Semester

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

__ Auslandsamt

A

das Auslandsamt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

__ Thermometer

A

das Thermometer

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

__ Himmel

A

der Himmel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

__ Student

A

der Student

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

__ Sonne

A

die Sonne

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

__ Karte

A

die Karte

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

__ Mensa

A

die Mensa

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

__ Vorlesung

A

die Vorlesung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

__ Studentin

A

die Studentin

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

__ Universität

A

die Universität

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

__ Bundesrepublik Deutschland

A

die Bundesrepublik Deutschland

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

__ Schweiz

A

die Schweiz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

__ USA

A

die USA

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

__ Tag

A

der Tag (die Tage)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

__ Woche

A

die Woche (die Wochen)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

__ Monat

A

der Monat (die Monate)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

__ Jahr

A

das Jahr (die Jahre)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

__ Jahreszeit

A

die Jahreszeit (die Jahreszeiten)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

__ Frühling

A

der Frühling

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

__ Sommer

A

der Sommer

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

__ Herbst

A

der Herbst

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
__ Winter
der Winter
26
__ Freund
der Freund (die Freunde)
27
__ Freundin
die Freundin (die Freundinnen)
28
__ Lehrer
der Lehrer (die Lehrer)
29
__ Lehrerin
die Lehrerin (die Lehrerinnen)
30
__ Mitbewohner
der Mitbewohner (die Mitbewohner)
31
__ Mitbewohnerin
die Mitbewohnerin (die Mitbewohnerinnen)
32
__ Bibliothek
die Bibliothek
33
__ Disco
die Disco
34
__ Kneipe
die Kneipe
35
``` Monday Tuesday Wednesday Thursday Friday Saturday Sunday ```
``` der Montag der Dienstag der Mittwoch der Donnerstag der Freitag der Samstag der Sonntag ```
36
``` January Frebruary March April May June July August September October November December ```
``` der Januar der Februar der März der April der Mai der Juni der Juli der August der September der Oktober der November der Dezember ```
37
___ Schule
die Schule (die Schulen)
38
___ Schüler
der Schüler (pupil, primary or secondary) (die Schüler)
39
___ Schülerin
die Schülerin (pupil, primary or secondary) (die Schülerinnen)
40
___ Briefmarke
die Briefmarke (postage stamp) (die Briefmarken)
41
___ Handy
das Handy (cell phone) (die Handys)
42
___ Getränk
das Getränk (die Getränke)
43
___ Bier
das Bier
44
___ Cola
die Cola
45
___ Kaffee
der Kaffee
46
___ Milch
die Milch
47
___ Tee
der Tee
48
___ Wasser
das Wasser
49
___ Wein
der Wein
50
___ Zeit
die Zeit (die Zeiten)
51
___ Minute
die Minute (die Minuten)
52
___ Sekunde
die Sekunde (die Sekunden)
53
___ Stunde
die Stunde (die Stunden)
54
___ Uhr
die Uhr (clock; watch) (die Uhren)
55
zehn Uhr
ten o'clock
56
um zehn Uhr
at ten o'clock
57
__ Freundschaft
die Freundschaft (die Freundschaften)
58
__ Arbeit
die Arbeit
59
__ Geld
das Geld (money)
60
__ Radtour
die Radtour (bicycle trip) (die Radtouren)
61
__ Wochenende
das Wochenende (weekend) (die Wochenenden)
62
__ Haus
das Haus (die Häuser)
63
__ Land
das Land (country) (die Länder)
64
__ Leute
die Leute (pl.) (people)
65
__ Stadt
die Stadt (city, town) (die Städte)
66
__ Straße
die Straße (street) (die Straßen)
67
__ Wohnung
die Wohnung (apartment) (die Wohnungen)
68
__ Zimmer
das Zimmer (room) (die Zimmer)
69
__ Nachbar
der Nachbar (neighbour, m.) (die Nachbarn)
70
__ Nachbarin
die Nachbarin (neighbour, f.) (die Nachbarinnen)
71
__ Fach
das Fach (field of study) (die Fächer)
72
__ Studienfach
das Studienfach (field of study) (die Studienfächer)
73
__ Studentenheim
das Studentenheim (die Studentenheime)
74
__ Studenplan
der Studenplan (die Studenpläne)
75
__ Übung
die Übung (lab, discussion section) (die Übungen)
76
__ Kleidungsstück
das Kleidungsstück (article of clothing) (die Kleidungsstücke
77
__ Anzug
der Anzug (men's suit) (die Anzüge)
78
__ Bluse
die Bluse (die Blusen)
79
__ Gürtel
der Gürtel (die Gürtel)
80
__ Hemd
das Hemd (shirt) (die Hemden)
81
__ Hose
die Hose (die Hosen)
82
__ Jacke
die Jacke (die Jacken)
83
__ Jeans
die Jeans (pl)
84
__ Kleid
das Kleid (die Kleider)
85
__ Kleider
die Kleider (pl)
86
__ Mantel
der Mantel (die Mäntel)
87
__ Pulli
der Pulli (light sweater) (die Pullis)
88
__ Pullover
der Pullover (die Pullover)
89
__ Rock
der Rock (die Röcke)
90
__ Schuh
der Schuh (die Schuhe)
91
__ Shorts
die Shorts (pl)
92
__ Socke
die Socke (die Socken)
93
__ Stiefel
der Stiefel (boot) (die Stiefel)
94
__ Sweatshirt
das Sweatshirt (die Sweatshirts)
95
__ T-Shirt
das T-Shirt (die T-Shirts)
96
__ Mann
der Mann (die Männer)
97
__ Frau
die Frau (die Frauen)
98
__ Ding
das Ding (thing) (die Dinge)
99
__ Fantasie
die Fantasie (imagination)
100
__ Leben
das Leben
101
__ Liebling
der Liebling (darling, favourite) (die Lieblinge)
102
__ Reise
die Reise (trip) (die Reisen)
103
__ Fahrzeug
das Fahrzeug (vehicle) (die Fahrzeuge)
104
__ Auto
das Auto (die Autos)
105
__ Wagen
der Wagen (die Wagen)
106
__ Bus
der Bus (die Busse)
107
__ Fahrrad
das Fahrrad (bicycle) (die Fahrräder)
108
__ Rad
das Rad (bike, wheel) (die Räder)
109
__ Motorrad
das Motorrad (motorcycle) (die Motorräden)
110
__ Zug
der Zug (train) (die Züge)
111
__ Flugzeug
das Flugzeug (airplane) (die Flugzeuge)
112
__ Flügel
der Flügel (wing) (die Flügel)
113
__ Familienname
der Familienname (die Familiannamen)
114
__ Vorname
der Vorname (die Vornamen)
115
__ Flug
der Flug (flight) (die Flüge)
116
__ Flughafen
der Flughafen (airport) (die Fluhäfen)
117
__ Flugnummer
die Flugnummer (die Flugnummern)
118
__ Geschäft
Das Geschäft verkauft gute Dinge. (die Geschäften)
119
__ Geschäftsmann
Der Geschäftsmann ist sehr nett. (die Geschäftsleute)
120
__ Geschäftsfrau
Die Geschäftsfrau verkauft viele Dinge. (die Geschäftsfrauen)
121
__ Kleidergeschäft
Das Kleidergeschäft hat einen roten Pullover. Er kostet fünfundneunzig euro. (die Kleidergeschäfte)
122
__ Klamotten
Die Klamotten sind teuer aber ich kaufe eine Jacke.
123
__ Kaufhaus
Das Kaufhaus ist groß. (die Kaufhäuser) (department store)
124
__ Verkäufer
Der Verkäufer ist mein Freund. (die Verkäufer)
125
__ Verkäuferin
Die Verkäuferin ist meine Freundin. (die Verkäuferinnen)
126
__ Hochzeit
Die Hochzeit war schön. (die Hochzeiten)
127
__ Tod
Der Tod ist immer traurig (sad).
128
__ Kaffeemaschine
Die Kaffeemaschine ist mein Lieblingsding. (die Kaffeemaschinen)
129
__ Sonnenbrille
Im Sommer sind die Sonnebrille sehr wichtig (important).
130
__ Sprache
Die Spache im Januar ist Winter. (die Sprachen)
131
__ Zeitung
Die Zeitung ist sehr teuer. (die Zeitungen)
132
__ Hausfrau
Die Hausfrau heißt Amanda.
133
__ Hausmann
Der Hausmann heißt Robert.
134
vorgestern
Heute ist Donnerstag. Vorgestern war Dienstag.
135
übermorgen
Heute ist Donnerstag. Übermorgen ist Sammstag.
136
__ Frühstück
Das Frühstück schmeckt sehr gut.
137
__ Brot
Das Brot ist weiß.
138
__ Brötchen
Das Brötchen ist klein. (bread roll) (die Brötchen)
139
__ Ei
Das Ei ist gelb und weiß. (die Eier)
140
__ Rührei
Das Rührei ist mein Lieblingsessen. (immer sing.)
141
__ Spiegelei
Das Spiegelei ist night mein Liebingsessen.
142
__ Honig
Die Bienen machen den Honig.
143
__ Joghurt
Der Joghurt ist weiß.
144
__ Käse
Ich esse den Käse.
145
__ Marmelade
Ein Toast mit Erdnussbutter und Marmelade.
146
__ Müsli
Das Müsli ist nicht so gut wie das Brot.
147
__ Müsliriegel
Der Müsliriegel ist nicht gut. (die Müsliriegel)
148
__ Orangensaft
Ich trinke den Orangensaft.
149
__ Zucker
Der Zucker ist sehr wichtig.
150
__ Belcher
Ich esse den Belcher Joghurt. (die Belcher)
151
__ Glas
Das Glas Apfelsaft ist groß. (die Gläser)
152
__ Schiebe
Ich esse die Schiebe Brot zum Frühstück. (die Schieben)
153
__ Schüssel
Die Schüssel Müsli ist zu teuer. (die Schüsseln)
154
__ Tasse
Ich trinke eine Tasse Tee. (die Tassen)
155
__ Mittagessen
Wir essen den Salat zum Mittagessen.
156
__ Abendessen
Sie essen das Fleisch zum Abendessen.
157
__ Abendbrot
Sie essen das Abendbrot in Deutschland.
158
__ Fleisch
Das Fleisch schmeckt sehr gut.
159
__ Gemüse
Die Kinder mögen nicht das Gemüse.
160
__ Kartoffel
Die Kartoffel ist weiß und braun. (die Kartoffeln)
161
__ Bratkartoffeln
Die Bratkartoffeln sind lecker. (pl.)
162
__ Pommes (frites)
Die Pommes (frites) sind lecker. (pl.)
163
__ Wurst
Ich esse gern die Wurst zum Abendessen. (die Würste)
164
__ Nachtisch
Du isst gern den Kuchen zum Nachtisch.
165
__ Eis
Ich esse gern im Sommer das Eis.
166
__ Obst
Das Obst ist suß.
167
__ Nachmittagskaffee
Wir essen Kuchen zum Nachmittagskaffee.
168
__ Kuchen
Ihr esst den Kuchen zum Nachmittagskaffee. (die Kuchen)
169
__ Torte
Ich esse die Torte gern. (die Torten)
170
__ Stück
Das Stück Torte ist sehr groß.
171
__ Autobahn
Die Autobahn ist lang. (die Autobahnen)
172
__ Bahnhof
Der Bahnhof ist in der Nähe der Uni. (train station) (die Bahnhöfe)
173
__ Fahrplan
Ich lese den Fahrplan. (bus/train schedule) (die Fahrpläne)
174
__ Hausaufgabe
Die Hausaufgabe ist schwer! (die Hausaufgaben)
175
__ Referat
Ich will nicht das Referat machen. (oral report; paper) (die Referate)
176
__ Seminar
Das Seminar ist sehr interessant. (Die Seminare)
177
__ Fernseher
Der Fernseher ist zu laut! (Die Fernseher) | Sitz nicht vor dem Fernseher!
178
__ Schnee
Der weiße Schnee ist kalt.
179
__ Messer
Ich schneide den Kuchen mit dem Messer. Das Messer ist scharf! (die Messer)
180
__ Tasche
Die grüne Tasche ist sehr groß. (pocket; bag) (die Taschen)
181
__ Taschenmesser
Ich habe das Taschenmesser. (die Taschenmesser)
182
__ Anfang
Der Anfang ist zuerst. (die Anfänge) (beginning)
183
__ Ende
Das Ende ist zuletzt. (Die Enden) (end)