Nomen+Verben Verbindungen Flashcards

1
Q

Abschied nehmen

A

von + D
den Eltern

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

ein Abkommen treffen

A

mit + D
einem Geschäftspartner

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Anteil nehmen

A

an + D
einem Schicksal

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

einen Antrag stellen

A

auf + A
Kindergeld

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

verursachen

A

to imply

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

sich beschäftigen

A

mit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

sich freuen

A

über (Gegenwart und Vergangenheit)
auf (Zukunft)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

angewiesen sein

A

auf + A

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

bereit sein

A

zu

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

sich beteiligen

A

an + D

participate in

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Regeln

A

einhalten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Kontakt aufnehmen

A

zu

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

etw. zum Ausdruck bringen

A

to express

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

jmdm. verweisen

A

auf

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

eine Trennung vornehmen zwischen + Dat

A

to separate

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

in Kontakt zu treten

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

den Interessen nachgehen

A
18
Q

Gedanken austauschen

A
19
Q

Leistungen erbringen

A
20
Q

in Angriff nehmen

A
21
Q

zur Auswahl stehen

A
22
Q

in Erfahrung bringen

A
23
Q

Gefahr laufen

A
24
Q

die Gelegenheiten ergreifen

A

opportunities

25
Q

einen Fehler begehen

A
26
Q

die Hoffnung aufgeben

A
27
Q

die Aufmerksamkeit gefangen nehmen

A
28
Q

auf Inhalte zugreifen

A

to access content

29
Q

aus fertige Lösungen zurückgreifen

A
30
Q

einen Zeitplan erstellen

A
31
Q

Risiken eingehen

A
32
Q

verzeihen

A

Forgive

33
Q

ramponierte

A

shabby

34
Q

Ein anschauliches Beispiel dafür ist..

A
35
Q

Der wichtigste Einwand/Nachteil bezieht sich auf

A
36
Q

Betrachtet man die Entwicklung all dieser Aspekte, lässt sich sagen, dass…

A
37
Q

Ich vertrete bei dieser Frage den Standpunkt, dass..

A
38
Q

Von besonderer Bedeutung ist hierbei..

A
39
Q

Hervorzuheben ist.. , dass..

A
40
Q

Dies möchte ich an folgendem Beispiel verdeutlichen.

A
41
Q

Scheitern

A

To fail