NTG Flashcards
Nenne die 8 Hauptgruppen des Periodensystems!
I = Alkalimetalle II = Erdalkalimetalle III = Erdmetalle IV = Kohlenstoffgruppe V = Stickstoffgruppe VI = Sauerstoffgruppe VII = Halogene VII = Edelgase
Was bezeichnet man als Dichteanomalie des Wassers?
Beim Gefrieren von Wasser entsteht durch die Wassermoleküle ein genau geordnetes, weiträumig aufgebautes Eisgitter das ein größeres Volumen einnimmt als das flüssige Wasser. Diese Volumenzunahme von gefrorenem Wasser erzeugt eine große Sprengkraft (geplatzte Leitungen).
Flüssiges Wasser hat bei 4° die größte DIchte und ist bei dieser Temperatur somit am schwersten. Aus diesem Grund schwimmt Eis auf Wasser!
Durch Schutzmaßnahmen sollen Fehler bzw. Unfälle an elektrischen Anlagen vermieden werden!
A) Nenne 5 VDE-Schutzmaßnahmen!
B) Erläutere eine der genannten Schutzmaßnahmen!
A) Schutzschalter, Schutzisolierungen, Trenntransformator, Kleinspannung, Fehlerstrom
B) Schutzisolierung: Bei der Schutzisolierung sind alle der Berührung zugänglichen Teile, die im Fehlerfall Spannung gegen Erde annehmen können, zusätzlich zur Betriebsisolierung isoliert.
Was sind Primärenergiequellen?
Nenne mind. 4 Beispiele dazu!
Sind in der Natur unmittelbar vorhanden z.B. Braunkohle, Steinkohle, Erdöl, Sonnenstrahlung, Wind, Holz, Erdgas,Uranerz,Erdwärme.
Wie verhalten sich Teilspannungen U1,U2,U3, …….. in einer Parallelschaltung?
Die Teilspannungen U1, U2, U3, entsprechen in einer Parallelschaltung auch gleich der Gesamtspannung
U1=U2=U3=Un=UGes
Das Reibungsgesetz findet in folgender Formel Anwendung:
FR=mü x FN
Von welchen Faktoren hängt die Größe des Wertes mü in der Praxis ab?
Die Reibungszahl mü hängt ab von:
- den Materialien / Werkstoffen der beiden Reibflächen
- der Oberflächengüte (Rauheit) der beiden Reibflächen
- der Sauberkeit der beiden Reibflächen
- der Trockenheit, bzw. Feuchtigkeit der beiden Reibflächen
- der Temperatur
Es gibt innerhalb der Drehstrommotoren (Dreiphasenwechselstrommotoren) zwei unterschiedliche Bauweisen/Funktionsprinzipen.
NennenSie diese beiden Bauweisen.
Drehstrommotoren gibt es als Synchronmotoren und als Asynchronmotoren.
Nenne 6 Merkmale von Säuren!
- geben Protonen ab
- elektrisch leitend
- wirken ätzend
- schmecken sauer
- zersetzt unedle Metalle unter H2 Bildung
- färben Indikatoren
Nenne 4 Beispiele zum Korrosionsschutz mit dem Verfahren „metallische Überzüge“!
- Tauchen
- Metallspritzen
- Plattieren
- Galvanisieren
Welche 4 geeigneten Löschmittel können bei Brand von mit Wasser mischbaren Flüssigkeiten (z. B. Spiritus) eingesetzt werden?
- Wasser
- feuchte Tücher
- Löschdecken
- Feuerlöscher aller Art
Es gibt in der Elektrotechnik den sogenannten LEISTUNGSFAKTOR COS.
Was sagt dieser LEISTUNGSFAKTOR aus, wofür steht er?
Der LEISTUNGSFAKTOR COS steht für das Verhältnis von der Wirkleistung P zur Scheinleistung S. ER kann auch als elektrischer Wirkungsgrad benannt werden.
Welche sind die 5 wesentlichen Wirkungen des elektrischen Stromes?
Wärmewirkung, Lichtwirkung, magnetische-, chemische- und Kraftwirkung.
Gitter aus Stahl erhalten meistens eine Oberflächenverzinkung zum Schutz vor Rost. Begründe diese Maßnahme!
Zink ist unedler als Eisen und opfert sich für das Eisen so lange wie Zink vorhanden ist, Eisen bleibt somit geschützt.
Saurer Regen zerstört viele Materialien und erzeugt große Wirtschaftliche Schäden. Beschreibe die Entstehung von saurem Regen mit Hilfe von chemischen Verbindungen.
Der sogenannte saure Regen entsteht aus Gasen CO2 SO2 und NO2 die sich z.B. Als Folge von Verbrennungsvorgängen in der feuchten Luft zu Säuren verbinden.
Ein bekannter Wert in der Statistik ist der Modus (Modalwert).
Beschreiben Sie den Modus. Was sagt er aus?
Der Modus ist der am häufigsten vorkommende Einzelwert innerhalb einer Statistik.
Welche Ergebnisse „in Art und Form“ liefert der Säuren-Laugen-Indikator „Lackmus“
Durch Zugabe von einer Lackmus-Lösung, verfärbt sich diese Lösung bei einer
Säure: Rot
Lauge: Blau
Nenne 4 Beispiele zum Korrosionsschutz mit dem Verfahren „nichtmetallische Überzüge“!
- Anstriche
- Fetten und Ölen
- Emaillieren
- Kunststoffbeschichten
Folgende Abbildung zeigt eine bestimmte Schaltung.
Nennen Sie den Namen dieser Schaltung und geben Sie die mathematische Formel zur Berechnung des Gesamtwiderstandes RGes dieser Schaltung an.
—————O O————-
I I
L____R1_______R2________R3____I
Es handelt sich um eine Reihenschaltung. Die Formel für den Gesamtwiderstand lautet:
R=R1+R2+R3
Was ist ein Indikator?
Hierbei handelt es sich um eine Verbindung, die bei Anwesenheit einer Säure oder einer Base ihre Farbe ändern kann und anzeigen kann, ob eine Lösung sauer, alkalisch oder neutral ist.
Ein bekannter Wert in der Statistik ist der arithmetische Mittelwert. Beschreiben Sie die Berechnung/Ermittlung des arithmetischen Mittelwertes.
Es wird ermittelt, indem man alle Einzelwerten zusammenzählt und dieses Ergebnis durch die Anzahl der Einzelwerten teilt.
Bei einem angenommenen Energiepreis für Strom von 0,28 € pro kW/h und einer Einschaltdauer von 10 Stunden eines Elektrogerätes mit einer Leistung P = 2000 W. Wie hoch sind die Kosten für diesen Vorgang?
Kosten = 5,60 € (0,28 x 2 x 10 = 5,60)
Im Bereich der Elektrotechnik gibt es die wichtigen 3 Größen:
Spannung, Strom und Widerstand.
Geben Sie die drei Einheiten an, in denen diese drei Grundgrößen der E-Technik angegeben und gemessen werden.
- Spannung U in Volt
- Strom I in Ampere
- Widerstand R in Ohm
Im Bereich der Statistik gibt es zwei Arten von Messfehlern. Nennen Sie diese zwei Fehlerarten.
- Systematische Fehler
- zufällige Fehler
Nenne 3 Maßnahmen gegen Energieverluste die durch „Strom“ im Betrieb entstehen!
- nicht benötigte Geräte abschalten
- Einsatz von Energiesparlampen
- stromfressende Geräte aufdecke und ggf. gegen Neue ersetzen