nw Flashcards

(10 cards)

1
Q

Was sind die drei Aggregatszustände?

A

Fest, flüssig, gasförmig.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wie bewegen sich die Teilchen im festen Zustand?

A

Die Teilchen sind dicht gepackt und zittern an ihrem Platz.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wie bewegen sich die Teilchen im flüssigen Zustand?

A

Die Teilchen können sich aneinander vorbeibewegen, aber bleiben nah beieinander.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wie bewegen sich die Teilchen im gasförmigen Zustand?

A

Die Teilchen bewegen sich schnell und haben viel Platz zwischen sich.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was passiert, wenn ein fester Stoff erhitzt wird?

A

Die Teilchen bewegen sich schneller, und der Stoff schmilzt zu einer Flüssigkeit.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wie nennt man den Übergang von flüssig zu gasförmig?

A

Verdampfen oder Sieden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wie nennt man den Übergang von gasförmig zu flüssig?

A

Kondensieren.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wie nennt man den Übergang von fest zu gasförmig (ohne flüssig zu werden)?

A

Sublimation.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was passiert mit den Teilchen, wenn ein Stoff abkühlt?

A

Die Teilchen bewegen sich langsamer, und der Stoff wird flüssig oder fest.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Welcher Aggregatszustand hat die höchste Teilchenenergie?

A

Der gasförmige Zustand.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly