Oberflächenepithelgewebe Flashcards
(82 cards)
Aus was besteht das Stratum basale und welche Funktionen hat es?
Das Stratum basale besteht aus einer Schicht Keratinozyten.
Die Schicht ist dafür da, die oberen Schichten am Leben zu halten (proliferierende Stammzellen), die Mitosen durchgehen, um den Nachschub zu fördern.
Aus was besteht das Stratum corneum und welche Funktion hat es?
Es besteht aus 25-100 Schichten Hornzellen.
Da das Stratum corneum aus toten Zellen besteht, gibt es keine Kerne und Organellen mehr.
Es findet die Desquamation statt (Abstoßung von abgestorbenen, verhornten Hautschichten).
Das Stratum corneum bildet einen chemischen Schutz.
Aus was besteht das Stratum granulosum und welche Funktion hat es?
Es besteht aus 2-3 Lagen Keratinozyten. Die Zellen sind Plattenzellen.
Die Schicht enthält Keratohyalin-Granula und hier beginnt die Kern-Pyknose; im Stratum granulosum werden die Zellkerne miteinander verknotet und sie gehen zu Grunde.
Das Stratum granulosum ist die letzte vitale Schicht.
Aus was besteht das Stratum spinosum?
Es besteht aus 2-5 Lagen Keratinozyten.
Die Zellen bilden hier viele Desmosomen aus, weshalb die Zellen auch als Stachelzellen bezeichnet werden. Die Zellen habe eine polygonale Form.
Aus welchen Ebenen besteht die Epidermis?
Stratum basale, Stratum spinosum, Stratum granulosum und Stratum corneum
Aus welchen Komponenten besteht das Cytoskelett?
Aktin- oder Mikrofilamenten, Intermediärfilamenten, Mikrotubuli
Aus welchen Schichten besteht die Haut (Cutis; mehrschichtiges verhorntes Plattenspithel)?
Von basal zu apikal: Subcutis, Dermis, Epidermis
Dabei bilden Dermis und Epidermis die Haut (Cutis) und Subcutis, Dermis und Epidermis die Hautdecke (Integument)
Mit was sind Epithelzellen verbunden?
Basalmembran
Was charakterisiert das Oberflächenepithel?
Bedeckung d. äußeren Körperoberfläche, Auskleidung innerer Hohlräume, Diffusionsbarriere zwischen Lumen und supepithelialem Raum
Was ist das Cytoskelett?
Dreidimensionales Netzwerk in einer Zelle
Was ist der Schlussleistenkomplex?
Eine Reihe von Zellkontakten in einer gewissen Reihenfolge (von apikal zu basal): tight junctions, zonula adhaerens und Desmosomen. Desmosomen können jedoch auch fehlen/ ausgelassen werden.
Was ist die Subcutis?
Die Subcutis ist ein Speichergewebe aus Fettgewebe und Bindegewebssträngen
Was ist in Epithelgeweben nicht zu finden?
Blutgefäße
Was kann durch gap junctions transportiert werden?
Durch ihr hydrophiles Inneres können Ionen sowie kleine Moleküle durch die gap junctions wandern
Was sind Epithelgewebe?
Verbünde von Zellen, die außen von innen trennen und den Stoffaustausch regulieren.
Welche Adhäsionskontakte gibt es?
Es gibt 4 Arten von Adhäsionskontakten:
Desmosomen, zonula adhaerens, Hemidesmosomen und Fokalkontakte
Welche Arten von tight juncions gibt es?
Dichte tight junctions und leaky tight junctions
Welche Funktion haben Adhäsionskontakte?
Verknüpfung mit der Nachbarzelle oder der Extrazellulärenmatrix (EZM)/Basalmembran für Stabilität und mechanischen Halt
Welche Funktion haben die Zelltypen in der Epidermis?
Keratinozyten — Produktion von Keratin (Hornsubstanz)
Melanozyten — Bildung von Melanosomen für den UV-Schutz
Langerhans-Zellen — Antigen-präsentierende Zellen (Immunabwehr)
Merkelzellen — reagieren auf Druck
Welche Funktion haben gap junctions?
Sie ermöglichen die Kommunikation zweier Zellen miteinander (durch Austausch von Ionen, … )
Welche Funktionen haben tight junctions?
Diffusionsbarriere und Kompartimentierung
Welche Funktionen hat das Cytoskelett?
Bildung geordneter Systeme mithilfe vom Begleitproteinen, Bewegung von Zellen, intrazellulärer Transport von Zellorganellen, Stabilität
Welche Kommunikationskontakte gibt es?
Gap junctions
Welche Verschlusskontakte gibt es?
Zonula occludens bzw. tight junctions