Oesophagus Flashcards

1
Q

Speiseröhre

A

Oesophagus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Schleimhaut

A

Mykosa

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wo liegt der oesophagus und wofür dient er?

A

Es ist ein hohlorgan und liegt zwischen Pharynx ( Rachen ) und Gaster (Magen). Er dient zum Transport der zerkleinerten Nahrung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wie lange ist der oesophagus?

A

25 - 28 cm langes schlauchförmiges Hohlorgan

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wo verläuft der oesophagus

A

Er verläuft im oberen und hinteren mediastinum (brusthöhlenraum) zwischen Trachea (Luftröhre) und Aorta (Hauptschlagader) und liegt über den linken Vorhof

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wie ist der oesophagus eingeteilt?

A

Abschnitt 1: Pars cervicalis (HWK 6 bis BWK 1)

Abschnitt 2: Pars thoracalis

Abschnitt 3: Pars abdominalis (nach dem diaphragma [zwerchfell] im hiatus oesophagus [öffnung im Zwerchfell])

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wie heißt die obere oesophagusenge? Wie gröss ist die ? Wo befindet sie sich?

A

Constrictio pharyngooesophagealis. Der innendurchmesser 14-15 mm. Es ist die engstelle der Speiseröhre und sie ist im Bereich des oberen Eingangs hinter dem Ringknorpel. Ein zirkulärer Sphinktermuskel verschließt diese enge

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wie heist die mittlere oesophagusenge und wo ist diese?

A

Constrictio partis Thoracicae dies ist eine Einengung durch Trachea und Aortenbogen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wie heißt die untere Oesophagusenge? Wo liegt sie?

A

Constrictio diaphragmatica

Durchtritt des oesophagus durch das diaphragma mit Bildung eines Musculus sphincter cardiae ( die spiralförmig angeordnete glatte Muskulatur in der Wand der Distalen Speiseröhre bzw. der Kardia).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Benenne die Arterielle gefässverzorgung des Oesophagus

A

Pars cervicalis —> Ateria thyroidea inferior

Pars thoracalis —> Aorta und re. Ateria intercostales

Pars abdominalis —> Rami oesophageales der Ateria gastrica sinister

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Benenne die venöse gefäßversorgung der Oesophagus

A

Der Abfluss erfolgt über die Vena oesophageales.

Es bestehen Verbindungen zwischen der vena Gastrica Dextra und der Vena Portae

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Erkläre die allgemeine Innervation des oesophagus

A

Es Besitzt ein autonom funktionierendes Nervensystem (enterisches Nervensystem)

Es ist funktionell für die Koordination des schluckaktes

Durch Sympathikus und parasymphatikus wird das darmnervensystem modifiziert

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Erkläre die sympathische innervation

A

Durch Aktivierung des Sympathikus wird die Peristaltik und die sekretionstätigkeit gehemmt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Benenne die parasympathische Innervation

A

Obere Teil des Oesophagus: Nervus Laryngeus reccurens.

Untere Teil des oesophagus: Nervus Vagus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was ist unter der Schleimhaut des oesophaguses

A

Eine submuköse bindegewebeschicht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was sorgt für den gerichteten Weitertransport des Speisebreis?

A

Die Tunica muscularis über Kontrakturen der glatten Muskulatur

17
Q

Woraus besteht die mukosa ?

A

Aus mehrschichtigen unverhornten plattenepithel

18
Q

Nenne die drei Bereiche der Muskulatur des oesophaguses

A

Oberen Bereich : quergestreifte Muskulatur

Mittlere Bereich : quergestreifte und glatte Muskulatur

Untere Bereich : glatte Muskulatur

19
Q

Nenne die Physiologie des Oesophagus

A

Gerichteter Transport von Nahrung zum Magen

Durch Kontraktion der speisenröhrenanteile kann der Transport nur in Richtung Magen erfolgen (unter physiologischen Bedingungen)

20
Q

Nenne 3 typische Erkrankungen des Oesophagus

A

Oesophagusvarizen
Rupturen
Karzinome