Ökologie 1 Flashcards
Grundlegende ökologische Begriffe Temperatur als limitierender Faktor Abiotische Faktoren Tiergeographische Regeln Atemleistung (60 cards)
Nenne mir eine Definition für Ökologie
Lehre der Wechselbeziehungen aller Organismen untereinander und zu ihrer belebten Umwelt
Was ist eine ökologische Nische?
Der “Beruf” einer Art
Was ist Autökologie?
Ein einzelner Organismus in seinem Umfeld
Population Definition
Alle Individuen einer Art innerhalb eines Gebietes zu einer Zeit, die sich potentiell fortpflanzen können
Biotop/Lebensraum Definition
Die Gesamtheit aller abiotischen Faktoren
Abiotische Faktoren Definition
Eigenschaften der unbelebten Natur: Temperatur, Licht, Feuchtigkeit etc.
Biotische Faktoren Definition
Elemente der belebten Natur: Konkurrenz, Fressfeinde, Parasiten usw.
Biozönose Definition
Gemeinschaft aller Lebewesen in einem Biotop
Habitat Definition
Wohnraum einer Art oder Population, z.B. der Boden
Präferendum, was ist das?
Bezüglich des Umweltfaktors besonders geeigneter Bereich. Bei freier Standortwahl siedeln sich die Organsimen hier an
Was bedeutet der Begriff ‘Präferenzversuch’?
‘Präferenzversuch’ bedeutet, dass Lebewesen sich einen Ort aussuchen können
Der Begriff leitet sich von ‘präferiere’ = bevorzugen ab.
Was bedeutet es, wenn Kellerasseln als stenök bezeichnet werden?
Sie haben einen geringen Toleranzbereich hinsichtlich von Umweltfaktoren
Stenök bedeutet, dass die Arten nur in spezifischen Umweltbedingungen gedeihen können.
Was sind Kellerasseln in Bezug auf Temperaturtoleranz?
Kellerasseln sind stenotherm
Stenotherm bedeutet, dass sie Spezialisten für bestimmte Temperaturbereiche sind und häufig Zeigerorganismen darstellen.
Wie unterscheiden sich Feuerwanzen von Kellerasseln in Bezug auf Toleranzbereiche?
Feuerwanzen sind euryök
Euryök bedeutet, dass sie einen breiten Toleranzbereich bezüglich von Umweltfaktoren haben.
Was bedeutet es, wenn Feuerwanzen als eurytherm bezeichnet werden?
Feuerwanzen sind Generalisten, die weit und anspruchslos verbreitet sind
Eurytherm bedeutet, dass sie in einer Vielzahl von Temperaturbedingungen leben können.
Exkurs Wärmekapazität
Die Fähigkeit eines Körpers, Wärme zu speichern, wird durch die spezifische Wärmekapazität ausgedrückt.
Was passiert mit dem Oberflächen-Volumen-Verhältnis, wenn sich die Größe eines Körpers ändert?
Größere Körper haben ein kleineres Oberflächen-Volumen-Verhältnis als kleine Organismen.
Wie wächst die Oberfläche im Vergleich zum Volumen eines Körpers?
Die Oberfläche wächst quadratisch, das Volumen wächst kubisch.
Wie verlieren Körper Wärme?
Körper verlieren Wärme über Wärmestrahlung.
Wie verändern sich die Wärmeverluste in Relation zur Körpergröße?
Die Wärmeverluste vergrößern sich in Relation zur Körpergröße, je kleiner das gleichwarme, verwandte Tier ist.
Was bezeichnet man als Bergmannsche Regel?
Die Regel, dass Wärmeverluste in Relation zur Körpergröße steigen, je kleiner das Tier ist.
Was passiert mit der Körpergröße und Körpermasse von Tigern in wärmeren Verbreitungsgebieten?
Die Körpergröße und Körpermasse nehmen ab.
Wie können große Tiere in kalten Gebieten überleben?
Sie strahlen weniger Wärme ab.
Welche Vorteile haben kleinere Tiere in warmen Gebieten?
Höhere Beweglichkeit und bessere Wärmeabgabe.