Optik- Test 13.04.2023 Flashcards
(84 cards)
Wer glaubte an Sehstrahlen?
Empedokles
Wie sehen wir eigentlich?
Die Lichtsinneszellen der Netzhaut wandeln den Lichtreiz in elektrische Impulse um. Der Sehnerv leitet die Information an das Gehirn weiter. - Das Licht muss ins Auge fallen.
Was ist eine natürliche Lichtquelle?
Die Sonne
Nenne eine künstliche Lichtquelle.
Glühbirne
Kann man einen Lichtstrahl selbst sehen?
Nein.
Wie/Wann kann man Lichtstrahlen sehen?
In der Atmosphäre kann man Lichtstrahlen sehen, denn das Licht wird durch die Teilchen in der Luft, Wassertropfen sowie Staubteilchen in der Luft in alle Richtungen abgelenkt. Man kann sie beispielsweise in Räucherstäbchen oder Kreidestaub sehen.
Was bedeutet gestreut?
in alle Richtungen abgelenkt
Wie breiten sich Lichtstrahlen aus?
Geradelinig
Was ist ein Laser?
Lichtquelle, die eine dünne aber intensive Lichtstrahl erzeugt
Lichtgeschwindigkeit
300 000 km/s
Wie lange braucht der Licht vom Mond bis zur Erde?
1,3 Sekunden
Wie lange braucht das Licht von der Sonne zum Erde?
8 Minuten und 20 Sekunden
Wie lange braucht das Licht zum nächsten Sternsystem?
4,3 Jahre
Was ist ein Lichtjahr?
Jene Strecke, die das Licht in einem Jahr zurückliegt.
Jene Strecke, die das Licht in einem Jahr zurückliegt.
Lichtjahr
Warum/wie entsteht Schatten?
Schatten ist der Folge des geradlinig ausgebreiteten Licht
Was ist Kernschatten?
Bereich, auf den gar kein Licht trifft
Bereich, auf den gar kein Licht trifft
Kernschatten
Was ist Halbschatten?
Bei Verwendung von zwei Lichtquellen das Bereich, auf den Licht von einer Lichtquelle trifft
Bei Verwendung von zwei Lichtquellen das Bereich, auf den Licht von einer Lichtquelle trifft
Halbschatten
Wann entsteht Halbschatten?
Wenn man zwei Lichtquellen verwendet.
Bereich zwischen Kernschatten und Außenbereich bei Verwendung von ausgedehnten Licht
Übergangschatten
Was ist Übergangsschatten?
Bei Verwendung von ausgedehnten Lichtquellen der Bereich zwischen das Kernschatten und Aussenbereich
Wie heißt der Winkel zwischen Lot und dem einfallenden Strahl?
Einfallswinkel