Orbitale Flashcards

1
Q

Hauptquantenzahl

A

n=1,2,3,4

entspricht den schaalen k,l,m,n

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

nebenquantenzahl

A

l=0,1,2,3…,(n-1)
beschreibt die Form des orbitals
und wird mit s,p,d,f bezeichnet anzahl von unterschalen ist gleich der Hauptquantenzahl
bsp n= 3, l=0,1,2

anzahl an orbitalen ist durch 2l+1 beschränkt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

wie viele orbitale kann es in einer unterschale geben?

A

2l+1

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Magnetquantenzahl

A

m=-l,(-l+1),…, l

ausrichtung der orbitale

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Spinquantenzahl

A

s=1/2 v s=-1/2

spin des elektrons

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Bennene die 4 Qunatenzahlen

A

Hauptquantenzahl
nebenquantenzahl
megnetquantenzahl
spinqunatenzahl

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Beschreibe die Form der Orbitale von l= 0 bis l=3

A

l=0 radialsymmetrisch
l=1 hantelförmig in den drei raumachsen
l=2 gekreuzte hantelförmig
l=3 rosetten förmig

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

wie werden die orbotale mit elektronen bestzt?

hundsche regel

A

so dass die zumme der spins der elektronen maximal ist innherhalb eimes orbitals

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly