Organisation Flashcards

1
Q

Was ist Organisation ?

A

=Aufgaben zuteilen und Arbeitsabläufe zweckmässig gestalten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q
Einkauf
Lagerung
Verkauf
Administration 
Finanz und Rechnungswesen
A

Organigramm

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was?
In welche Reihenfolge
Durch wen?

A

Flussdiagramm

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was ist ein Organigramm?

A

Es ist die graphische Darstellung des Aufbaus eines Unternehmens

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Stelle

A

Aufgaben, die von Einzelnen Personen erfüllt werden. Kleinste Einheit
ZBS. Verkauf, Buchhaltung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Liniestelle

A

Über- und Unterordnungsverhältnis

Hierarchie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Stabstelle

A

Beratung und Hilfstellen.
Unterstützen und entlasten die Liniestellen.

ZBS. Direktionssekretariat

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Abteilung

A

Gleiche Aufgabenbereichen.

Werden im Abteilungen zusammengefasst.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Dienstweg

A

Information und Anordnung zwischen Mitarbeiter und Vorgesetzten durch alle Kaderstufen. Dienstweg.

ZBS. Geschf.leitung-> Verkauf -> Lager

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Kontrollspanne

A

Die Zahl der Direkt unterstellte Abteilungen oder Mitarbeit nennt man Kontrollspanne.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Grosse Kontrollspanne

A

Breitengliderung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Kleine Kontrollspanne

A

Tiefgliederung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Vorteile Breitengliederung

A

Direktführung
Einheitlich Betreung
Kurze Information msweg

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Vorteile tiefgliederung

A

Entlastung der Vorgesetzten

VZ hat mehr Zeit für MA

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

3 Formen der Aufgabgliederung

A

Funktionsorientierte Gliderung
Produkorientiert Gliederung
Marktorientierte Gliederung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly