Orthografie und Kommaregeln Flashcards

1
Q

Die Mühe können Sie sich sparen. ____ bringt doch nichts.

A

Die Mühe können Sie sich sparen. Das (Demonstrativpronomen) bringt doch nichts.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Das Verhalten ____ die beiden an den Tag legten, führten zu Konflikten.

A

Das Verhalten das, (Relativpronomen) die beiden an den Tag legten, führten zu Konflikten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Die Studierenden sind sich sicher ____ ihr Professor bald emeritiert.

A

Die Studierenden sind sich sicher, dass (Konjunktion) ihr Professor bald emeritiert.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Sie pochte auf ihr Rederecht ____ ihr immer wieder entzogen wurde.

A

Sie pochte auf ihr Rederecht, das (Relativpronomen) ihr immer wieder entzogen wurde.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Der Prorektor war sicher ____ ____ die richtige Entscheidung war.

A

Der Prorektor war sicher, dass (Konjunktion) das (Demonstrativpronomen) die richtige Entscheidung war.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wissenschaftler errechneten ____ ____ Gesamtgewicht aller Insekten auf de Welt zwölf Mal Häher als ____ aller Menschen zusammen.

A

Wissenschaftler errechneten, dass (Konjunktion) das (Artikel) Gesamtgewicht aller Insekten auf de Welt zwölf Mal höher als das (Demonstrativpronomen) aller Menschen zusammen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Der Marienkäfer gibt durch seine auffällige Farbe seinen Feinden verstehen ____ sein Körper ist enthält. ____ ist ein wirksamer Selbstschutz.

A

Der Marienkäfer gibt durch seine auffällige Farbe seinen Feinden verstehen, dass (Konjunktion) sein Körper ist enthält. Das (D) ist ein wirksamer Selbstschutz.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Ich glaube nicht ___der Angeklagte die Wahrheit gesagt hat.

A

Ich glaube nicht, dass (Konjunktion) der Angeklagte die Wahrheit gesagt hat.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Meinst du ____ wirklich? ____ wäre ja ein Wunder.

A

Meinst du das (Demonstrativpronomen) wirklich? Das (Demonstrativpronomen) wäre ja ein Wunder.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Der Dekan ging davon aus ___ das Sportzentrum bald eröffnet wird. ____ wäre toll für die gesamte Hochschule.

A

Der Dekan ging davon aus, dass (Konjunktion) das Sportzentrum bald eröffnet wird. Das (Demonstrativpronomen) wäre toll für die gesamte Hochschule.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Wusstest du ____ in den meisten Sprachen ____ Wort für Mutter mit einem “M” beginnt?

A

Wusstest du, dass (Konjunktion) in den meisten Sprachen das (Artikel) Wort für Mutter mit einem “M” beginnt?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

dass (Konjunktion)

A

leitet Nebensatz ein, kann nicht ersetzt werden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

das (Artikel)

A

kann man durch andere Wörter ersetzen

das Wort -> dieses Wort

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

das (Demonstrativpronomen)

A

kann durch andere Wörter ersetzen

das Wort, das hier steht -> das Wort, welches hier steht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

das (Relativpronomen)

A

leitet Nebensatz ein, kann durch andere Wörter ersetzen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly