Personengesellschaften Flashcards

Kennenlernen der verschiedenen Formen von Personengesellschaften und deren Zweck und Merkmale (26 cards)

1
Q
A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

What is a ‘Personengesellschaft’?

A

Die Personengesellschaft ist eine Form der Personengesellschaft im deutschen Recht, bei der sich zwei oder mehr Personen zu einem gemeinsamen Zweck zusammenschließen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Richtig oder falsch: Eine “Personengesellschaft” kann nur von natürlichen Personen gegründet werden.

A

True

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Nennen Sie ein Hauptmerkmal einer “Personengesellschaft”.

A

Persönliche Haftung der Gesellschafter.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Welche der folgenden Formen der Personengesellschaft ist KEINE Personengesellschaft? A) GbR B) OHG C) AG

A

C) AG

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wofür steht die Bezeichnung “GbR”?

A

Gesellschaft bürgerlichen Rechts

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Füllen Sie die Lücke: In einer ________ haften alle Gesellschafter unbeschränkt persönlich.

A

OHG (Offene Handelsgesellschaft)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was ist der Hauptunterschied zwischen OHG und KG?

A

Bei der KG (Kommanditgesellschaft) gibt es sowohl unbeschränkt haftende Komplementäre als auch Kommanditisten, deren Haftung auf ihre Einlage beschränkt ist.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Richtig oder falsch: Gesellschafter einer GbR können sowohl natürliche als auch juristische Personen sein.

A

False

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was ist der Hauptzweck der Gründung einer “Personengesellschaft”?

A

Durchführung von Geschäftstätigkeiten und Aufteilung der Gewinne unter den Partnern.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was ist für die Gründung einer GbR erforderlich?

A

Eine vertragliche Vereinbarung zwischen den Partnern.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Multiple Choice: Welches Dokument wird üblicherweise verwendet, um die Bedingungen einer Personengesellschaft zu umreißen? A) Gründungsurkunde B) Gesellschaftsvertrag C) Aktionärsvertrag

A

B) Partnerschaftsabkommen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Richtig oder Falsch: Eine “Personengesellschaft” wird auf der Ebene der Körperschaft besteuert.

A

Falsch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Nennen Sie einen Vorteil der Gründung einer Personengesellschaft.

A

Flexibilität im Management und Gewinnbeteiligung.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was ist die Haftung der Gesellschafter einer KG?

A

Komplementäre haften unbeschränkt, während Kommanditisten nur mit ihren Einlagen haften.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Füllen Sie die Lücke aus: Der Entscheidungsfindungsprozess in einer “Personengesellschaft” ist typischerweise ________.

A

Konsensbasiert

17
Q

Welche Art von Personengesellschaft ist speziell für gewerbliche Unternehmen gedacht?

A

OHG (Offene Handelsgesellschaft)

18
Q

Richtig oder falsch: Eine Personengesellschaft kann ihr Eigentum problemlos übertragen.

19
Q

Was ist ein wesentlicher Nachteil einer Personengesellschaft?

A

Unbeschränkte Haftung für alle Partner.

20
Q

Was bedeutet “Kommanditist” in einer KG?

A

Ein Kommanditist mit beschränkter Haftung.

21
Q

Multiple Choice: Welches der folgenden Erfordernisse ist eine Voraussetzung für eine GbR? A) Notarielle Beglaubigung B) Schriftlicher Vertrag C) Registrierung

A

B) Schriftlicher Vertrag

22
Q

Wie wird eine Personengesellschaft primär steuerlich behandelt?

A

Das Einkommen wird auf der Ebene des einzelnen Partners besteuert.

23
Q

Richtig oder falsch: Eine Personengesellschaft muss in das Handelsregister eingetragen werden.

24
Q

Was ist eine übliche Verwendung einer GbR?

A

Für kleine Unternehmen oder Joint Ventures zwischen Fachleuten.

25
Welche Rolle spielt der "Geschäftsführer" in einer OHG?
Der geschäftsführende Gesellschafter ist für das Tagesgeschäft verantwortlich.
26
Füllen Sie die Lücke: In einer Personengesellschaft werden die Gewinne in der Regel gemäß der Vereinbarung ________ verteilt.
Partnership