Physics 1. Flashcards

(60 cards)

1
Q

p=?

A

p=F:A

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Verhalten Druck in Flüssigkeit?

A

Die ausgeübte Kraft wird von Teilchen zu Teilchen bis zu den Begrenzungsflächen hin übertragen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Verhalten von Druck in Gas?

A

Die Teilchen abstände verringern sich. Die Teilchen prassen häufiger und heftiger an die Gefäßwände.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

1 bar=

A

10 N/cm²

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

1 Pascal

A

1N/m²

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

10 N/cm²

A

1000 hPa

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

1 bar

A

1,0×100000 Pascal [Pa]

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

FpkSpk=FAkSAk

A

Arbeit am Pumpkolben = Arbeit am Arbeitskolben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wie ist eine Hydraulisches System aufgebaut?

A

Ein hydraulischer Kraftwandler besteht aus zwei Zylindern mit Kolben unterschiedlicher Querschnittsfläche.

Sie sind mit Flüssigkeit gefüllt und durch eine Leitung miteinander verbunden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wie funktioniert ein hydraulisches System?

A

Eine kleine Kraft Fpk am Pumpkolben mit kleiner kolbenfläche Apk bewirkt durch die gleichmäßigen Druckausbreitung im Öl eine große Kraft FAk auf die große Kolbenfläche AAk des Arbeitskolben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

p=

A

Fpk/Apk=FAk/Aak

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Boyle-Mariotte

A

Eine isotherme Zustandsänderung(konst. Temperatur)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Je größer der Druck, desto kleiner ist das Volumen

A

Boyle-Mariotte

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

p*v=

A

indirect proportional

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Fg=

A

m*g

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Schweredruck Aufbau

A

Masse drückt auf eine Fläche

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Wovon ist der Schweredruck im Wasser abhänig?

A

Eintauch tiefe ca.10m =1bar

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

V=10m³ p=m*g

A

=10000kg*9.81N/Kg
=981000/1m²
=981000N/m²
=0.981bar
=1 bar

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Der Schweredruck der Flüssigkeit ist….

A

Umso größer, je höher die Dichte der Flüssigkeit ist

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Der Schweredruck ist unabhängig von

A

Form des Gefäßes

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

gesamt Druck=

A

p+normalen Luftdruck

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Magdeburger Halbkugeln Aufbau

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Wasser im Strohhalm, was passiert?

A

Von oben der Luftdruck und von unten der Schweredruck des Wassers

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

isotherme

A

konstante Temperatur

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Gestzt von Boyle-Mariotte ist?
Isotherm
26
Boyle-mariotte
p*v
27
p*v=
barcm³
28
wie ist was proportional p*v
v ist indirekt proportional zu p
29
Wie verhält sich der Schweredruck in der Luft?
Je höher die Höhe ist desto kleiner ist der Druck da weniger Masse von oben drückt. Je tiefer desto komprimierter ist die Luft
30
FA=
FA=eFL*g*VKörper Auftriebskraft=Dichte der Flüssigkeit * Ortsfakor* Volumen des eingetauchten Körpers
31
Archiemedisches Princip?
FA=eFL x g x VKörper
32
Erklärung der Auftriebskraft?
Der unterschiedliche Druck (Schweredruck) an der Ober- und Unterseite eines Körpers verursachen den Auftrieb
33
Wovon ist die Auftriebskraft unabhänig?
die eintauch tiefe
34
Sinken =
FA
35
Schweben/schwimmen=
FA=Fg
36
Auftreiben=
FA>Fg
37
Zustände von Gasen
- Temperatur -Volumen -Druck
38
Wenn die Temperatur eines Gases steig dann?
steigt der Druck und das Volumen bleibt gleich
39
Wenn das Volumen zunimmt dann?
sinkt die Temperatur wie der Druck
40
Warum sinkt die Temperatur wenn das Volumen zunimmt?
Weil die Teilchen sich verteilen können und nicht auf kleine Fläche prallen müssen = weniger Energie = Weniger Thermische Energie
41
Gesetzt von Gay-Lussac
Zusammenhang zwischen der Temperatur änderung Delta V/tetta) und Volumenänderung Delta V bei agbeschlossenen Gasen und konstanten Druck
42
Die Volumenänderung Delta V ist bei konstantem Druck
Direkt proportional zur Temperaturänderung
43
konstantes Volume(Fachbegriff)
Isochore
44
konstant Temperatur
Isotherm
45
konstant Druck
Isobore
46
Wass passiert wenn eine Flüssigkeit gepresst
der druck erhöht sich
47
wie verteilt sich der Druck in der Flüssigkeit
überall und gleichgroß
48
was passiert wenn ein gas zusammengepresst wird?
der druck erhöts sich
49
wie wird mit einer membran druck gemessen?
je stärker die membran verbogen wird desto größer ist der druck
50
ein druck messgerät?
Manometer
51
wie übertragen hydraulische Systeme Kraft?
mit einen zusammengepressten Gas oder flüssigkeit
52
was sind hydraulische Anlagen
Krfatwandler
53
was ist pheneumatik
übertragung von kraft mithilfe kombriemirte Gase
54
je kleiner das Volumen desto
größer der Druck
55
normaler Luftdruck
1013 mbar
56
wie groß ist der Druck in bar bei 30 m in der tiefe
ca. 3 bar
57
der luft druck kan in x m hohen wassersaülen im Gleigewicht gehalten werden
10 m
58
Messgerät für Luftdruck
Barometer
59
Alle Körper auf der Erde erfahren die Auftriebskraft in welche Richtung
nach oben
60
Wie funktioniert der Schwerdruck an den unterschiedlichen Seiten
der Schwerdruck an der Unterseite eines Körpers ist größer als an der Oberseite