Privatrecht Flashcards
(137 cards)
Was ist eine juristische Person (des Privatrechts)??
Das sind Personengemeinschaften oder Sacheinrichtungen mit eigener Rechtsfähigkeit, die gesetzlich angeordnet ist.
Die Personengemeinschaft kann dadurch selber Träger von Rechten und Pflichten sein.
Im BGB z.B. Stiftungen
Was ist eine natürliche Person?
Das sind alle Menschen.
Die Rechtsfähigkeit beginnt mit der Geburt (Paragraph 1) d.h. ab der Geburt kann jeder Träger von Rechten und Pflichten sein also z.B. Eigentümer, Gläubiger, Schuldner usw.
Was ist eine Willenserklärung?
Willenserklärung ist nicht jede Willensäußerung sondern nur die Erklärung eines menschlichen Wesens mit dem Ziel, eine rechtlichen Erfolg herbeizuführen, wobei der Erfolg eintreten soll, weil er von dem Erklärenden gewollt ist
Was ist ein Vertrag?
Ein Vertrag besteht aus mehreren kongruenten aufeinander gerichteten Willenserklärungen zweier oder mehrerer Personen (Sonderfall des Rechtsgeschäfts) z.B. Kaufvertrag
Vertrag ist zweiseitig (zwei Partner)
Was ist ein Rechtsgeschäft?
Rechtsgeschäft ist einseitig
(ein Partner)
Ein Rechtsgeschäft besteht aus einer oder mehreren Willenserklärungen und ggf. weiteren tatsächlichen Merkmalen, die eine gewollte Rechtsfolge herbeiführen
Was ist ein Schuldverhältnis im weiteren Sinne?
Als Schuldverhältnis im weiteren Sinne bezeichnet man den Organismus von Rechten und Pflichten aus einer rechtlichen Sonderbeziehung zwischen den Parteien
Grundvoraussetzung für ein Schuldverhältnis?
Sonderverbindung von zwei Personen kraft derer der eine von dem anderen etwas fordern kann. Der Berechtigte wird Gläubiger, der Verpflichtete wird Schuldner genannt.
Was ist das Schuldverhältnis im engeren Sinne?
Das Schuldverhältnis kann nach seinem Inhalt jeden Teil zur Rücksicht auf die Rechte, Rechtsgüter und Interessen des anderen Teils verpflichten.
Was ist ein schuldrechtliches Verpflichtungsgeschäft?
Ein Kaufvertrag
Wirkung nur zwischen den Parteien des Vertragsverhältnisses
Was ist ein dingliches Verfügungsgeschäft?
Einigung über den Eigentumsübergang und Übergabe nach Paragraph 929 S.1 BGB
Wirkung gegenüber jedermann
Dingliche Rechte sind absolute Rechte
Sachenrecht
- allgemeiner Teil des Sachenrechts Paragraph 90
- Numerus clausus des Sachenrechts (sog. Typenzwang)
- unterscheide: bewegliche und unbewegliche Sachen
Was ist eine Verpflichtung?
Ein rechtsverbindliches Versprechen
Was ist eine Verfügung?
Bei der Verfügung handelt es sich um ein Rechtsgeschäft, dass unmittelbar auf ein bestehendes Recht einwirkt, indem dieses:
a) auf einen Dritten übertragen wird
b) mit einem Recht belastet wird
c) seinem Inhalt nach geändert wird
d) aufgehoben wird
Voraussetzung für einen Vertrag?
Willenserklärungen heißen Angebot (Paragraph 145) und Annahme (Paragraph 147)
Was ist die Willenstheorie?
Erklärungsbewusstsein ist notwendiger Teil einer jeden Willenserklärung. Fehlt es, ist diese nichtig
Was ist die Erklärungstheorie?
Das Erklärungsbewusstsein ist nicht notwendiger Bestandteil der Willenserklärung. Grund: Dritte sind schutzwürdig, wenn ein Verhalten “objektiv” wie eine Erklärung aussieht, aber bloß “subjektiv” nicht so gewollt ist.
Was ist der Offenkundigkeitsgrundsatz?
Offenlegung der Stellvertretung
Merke: der Stellvertreter muss die Vertretungsmacht offen legen. Tut er dies nicht, haftet er selbst Au dem Vertrag auf Erfüllung
Was ist die sogenannte Innenvollmacht??
Erteilung erfolgt gegenüber dem zu Bevollmächtigtenden. Wie immer genügt es, wenn der Wille zur Bevollmächtigung irgendwie zum Ausdruck kommt.
Auf welche Weisen kann die Kundgabe nach außen geschehen?
- ) durch Erklärung gegenüber einem Dritten
- ) durch öffentliche Bekanntmachung
- ) durch Aushändigung einer Vollmachtsurkunde an den Vertreter
Welche Grundsätze für Rechtsscheinhaftung gibt es?
- ) Der Vollmachtgeber muss den Rechtsschein einer Bevollmächtigung gesetzt haben
- ) Der Dritte muss auf den Rechtsschein vertraut haben und danach sein handeln eingerichtet haben
- ) Der Dritte darf dabei nicht fahrlässig gehandelt haben
Was regelt die Vollmacht?
Die Vollmacht regelt, inwieweit der Vertreter nach außen wirksam für den Vertretenden handeln “kann”. Sie regelt das rechtliche “Können”.
Was sind nicht empfangsbedürftige Willenserklärungen?
Erklärungen, die niemandem gegenüber abzugeben sind werden schon wirksam, wenn sie vollständig abgegeben sind
Was sind empfangsbedürftige Willenserklärungen?
Erklärungen, die gegenüber anderen abzugeben sind
Was ist eine Abgabe?
Die Erklärung ist abgegeben, wenn der Erklärende sie willentlich in Richtung auf den Empfänger in den Rechtsverkehr entäußert hat