Proteine Flashcards
(15 cards)
Woraus bestehen Proteine?
Aus Aminosäuren
Wie viele natürliche (im Menschen vorkommende) Aminosäuren gibt es?
20 AS
Wie sind Aminosäuren in ihrer chemischen Struktur aufgebaut?
zentrales Kohlenstoffatom mit…
- Aminogruppe: NH2-Gruppe
- Carboxylgruppe: COOH
- 1 Wasserstoffatom: -H
- 1 Rest: -R
Summenformel: NH2-CRH-COOH
Peptidbindung
-Carboxylgruppe einer AS kann Bindung mit Aminogruppe einer anderen AS eingehen
Welche Enden haben Polypeptidketten?
- ein N-Ende mit einer freien Aminogruppe (NH2)
- ein C-Ende mit einer freien Carboxylgruppe (COOH)
Was ist ein Polypeptid?
Eine kettige Verbindung von 10-100 Aminosäuren
Was ist ein Dipeptid?
2 AS, die über eine Peptidbindung miteinander verknüpft sind
Was bildet das Rückgrat eines Proteins?
Die Peptidbindungen zwischen den einzelnen AS
Welche Strukturen gibt es bei Proteinen? Wie sind Proteine strukturell organisiert?
- Primärstruktur
- Sekundärstruktur
- Tertiärstruktur
- Quartärstruktur
Definition Primärstruktur
Reihenfolge (=Sequenz) der Aminosäuren in der Kette
—> N-Ende =1.AS , C-Ende = letzte AS
Die Primärstruktur bestimmt die spezifischen Eigenschaften eines Proteins!!!
Definition Sekundärstruktur
Räumliche Anordnung der Aminosäuren (ohne Seitenketten!)
—> Wasserstoffbrücken zwischen dem Carbonylsauerstoff und dem Stickstoff der Aminogruppe führen zu bestimmten räumlichen Anordnungen
Formen der Sekundärstruktur (2 Stück)
- Alpha-Helix
- Beta-Faltblatt
(Evtl. Abbildungen im Buch angucken)
Definition Tertiärstruktur
3D-Anordnung aller Molekül eines Proteins MIT Seitenketten
—>basiert auf Wechselwirkungen zwischen den einzelnen Seitenketten
Beispiele Wechselwirkungen zwischen den Seitenresten bei der Tertiärstruktur
Schwache Wechselwirkungen:
- H-Brücken
- Ionenbindungen
- hydrophobe Wechselwirkungen
Kovalente Bindungen:
- Disulfid-Brücken (Bindung zwischen 2 Schwefelatomen)
Definition Quartärstruktur
Wechselwirkungen zwischen den Untereinheiten eines Proteins ABER nicht jedes Protein ist aus mehreren Untereinheiten zusammengesetzt, also hat nicht jedes Protein eine Quartärstruktur