Prüfungsfragen Flashcards

1
Q

Absolute Armut

A

überlebenswichtiges fehlt
Nahrung, Wasser, Kleidung, Heizung, Obdach und Medikamente
Folge:
Krankheit, Tod

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Relative Armut

A

Leben unter dem Lebensstandard
Folge: soziale Ausgrenzung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Formeller Sinn

A

geregeltes Recht im SGB
Auch noch andere Gesetze, die ins SGB aufzunehmen sind (Bafög, WoGG, BEEG, etc.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Materieller Sinn

A

Recht auf Dienstleistungen und Gelder

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Zweck und Anliegen des Sozialrechts
Gliederung in 3

A

Soziale Vorsorge
Soziale Entschädigung
Soziale Förderung/Sicherung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Soziale Vorsorge beinhaltet

A

Sozialversicherung
Kollektive Absicherung
Merkmale:
beitragsfinanziert,
Leistungen ohne wirtschaftliche Bedürftigkeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Soziale Entschädigung beinhaltet

A

Entschädigung gesundheitlicher Sonderopfer
Merkmale:
Finanzierung aus Steuermitteln
Leistungen ohne wirtschaftliche Bedürftigkeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Soziale Förderung/ Sicherung beinhaltet

A

Förderung:
Entfaltungshilfen
Familienlastenausgleich
Merkmale:
steuerfinanziert
teilw. Berücksichtigung von Bedürftigkeit
Sicherung:
Existenzsicherung/Grundsicherung
Merkmale:
Steuerfinanziert
Individuelle Bedürftigkeitsprüfung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wie viele Säulen haben die Sozialversicherungen?

A

5

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Welche Säulen haben die Sozialversicherungen?

A

Krankenversicherung
Unfallversicherung
Rentenversicherung
Arbeitslosenversicherung
Pflegeversicherung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was macht das Sozialrecht besonders?

A

angewiesene Bürger sind in aller Regel rechtsunkundig und in schwacher Position gegenüber den Sozialleistungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly