QB 5 - Magen, Pankreas, Leber Flashcards
(104 cards)
Welcher Typ des Magen-Ca liegt häufiger vor, intestinal oder diffus?
intestinaler Typ
Was haben Adenokarzinome des Magens mit anderen Karzinomen des oberen GI-Traktes gemeinsam?
alle immunhistochemisch ähnlich (CK-7, CEA und CA 19-9 positiv)
Nach welcher Klassifikation werden Magen-Ca’s eingeteilt?
intestinaler Typ bzw. diffuser (Siegelringzell-Typ) nach Lauren
Was sind Ursachen des intestinalen Typs des Magen-Ca’s`
exogene Faktoren (Alkohol/Nikotin, Nitrate, Helicobacter pylori)
Makroskopisch erkennen sie einen fokalen exulzerierenden Tumor. Welche Art von Magen-Ca?
intestinaler Typ
Welche histologischen Merkmale weißt ein intestinales Magen-Ca auf?
Bildung tubulärer Drüsenverbände (ähnlich wie Enterozyten) -> Aufhebung der Schleimhautarchitektur
Welcher Tumortyp des Magen-Ca ist besser mittels Bildgebung darstellbar?
intestinal, weil expansiv-infiltratives Wachstumsmuster (diffuser Typ wächst logischerweise diffus-infiltrativ!!)
-> PET-CT beim diffusen NICHT möglich
Was sind Ursachen des diffusen Typs des Magen-Ca’s?
endogene Faktoren (Zelladhäsionsmolekül E-Cadherin bei 40-50% mutiert)
Wie verhält sich die Inzidenz von Magen-Ca’s in den letzten Jahren?
sinkend bei intestinalem Typ, konstant bei diffusem Typ
Was ist ein Krukenberg-Tumor?
Ovarialmetastase eines diffusen Magenkarzinoms
Wie häufig ist Helicobacter pylori bei Magenfrühkarzinomen nachweisbar?
90%
Was ist ein Magenfrühkarzinom?
Karzinom, das auf Mucosa (T1a/M-Typ) und Submucosa (T1b/SM-Typ) begrenzt ist -> KEINE INFILTRATION DER MUSCULARIS PROPRIA
Ab wann können Magenkarzinome metastasieren?
ab Magenfrühkarzinom, da bei Submucosainfiltration Zugang zu Lymphgefäßen
Was ist ein Carcinoma in situ?
Karzinom, das Basalmembran noch nicht überschritten hat -> keine Metastasierung möglich
Wie sieht die Therapie des M-Typ Magenfrühkarzinoms aus?
lokale Therapie durch Mukosektomie -> gute Prognose
Wie würde ein diffuses im Vergleich zum intestinalen Magen-Ca makroskopisch aussehen?
KEINE Ulzeration, dafür Schleimhautrelief und Peristaltik nahezu aufgehoben, diffuse Wanderverdickungen (Linitis plastica)
Welches histologische Muster ist beim diffusen Magen-Ca auch namensgebend?
diffus verteilte Siegelringzellen (randständige, blaue Zellkerne, Rest der Zelle Muzingefüllt, daher nicht gefärbt)
Welchen Nutzen haben Tumormarker beim Magen-Ca?
nicht zur Primärdiagnostik nur zur Verlaufskontrolle geeignet: CA 72-4 (ausschließlich Magen), CA 19-9, CEA
Welcher Tumortyp des Magen-Ca kann eine Peritonealkarzinose verursachen?
diffuser Typ
Welche immunhistochemischen Färbungen sind beim Magen-Ca möglich?
Pan-Zytokeratin (Ca stellt sich als braune Flecken dar), CDX2 (= TF des Adeno-Ca des GI-Traktes -> zur DD von Mamma-Ca Metastasen)
Wie sieht der korrekte Staging-Algorithmus beim Adeno-Ca des Magen aus?
Endoskopie (Biopsie) -> Endosonographie (Tiefenausdehnung und Beurteilung lokaler LKs, T-/N-Stadium) -> CT (Fernmetastasen, M-Stadium) -> Staging-Laparoskopie bei lokal-fortgeschrittenem Tumor (Ausschluss Peritonealkarzinose)
Ab wann kann eine Therapie eines Adeno-Ca des Magens nur noch palliativ erfolgen?
ab Stadium M1 (Fernmetastasen vorhanden), dann keine OP (sondern nur CTx nach ECF-Schema)
Wie würde man ein Adeno-Ca des Magens ab T1b (NxM0) standardmäßig operieren?
radikale Gastrektomie mit D2-Lymphknotenadnektomie und Passagewiederherstellung durch Roux-Y-Anastomose
Wann wäre eine subtotale (4/5) Gastrektomie beim Magen-Ca ebenfalls möglich?
bei Ca’s des unteren Magendrittels bzw. intest. Typ des mittleren Drittels, sofern Sicherheitsabstand von 8cm nach oral eingehalten werden kann