Rationalismus versus Empirismus Flashcards

(33 cards)

1
Q

Was sind die zwei vorherrschende Strömungen der Aufklärung?

A

Rationalismus und Empirismus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was ist die Kernannahme des Rationalismus?

A

Existenz einerr Welt ddes Verstandes

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wie wird Wissen im Rationalismus erkannt?

A

Durch Nutzung des Verstandes

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wer war ein wichtiger Vertreter des Rationalismus im 17. Jahrhundert?

A

René Descartes

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Welcherr bekaannte Ausspruch stammt von Descartes?

A

“cogito ergo sum” Ich denke also bin ich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was betont das dualistische Menschenbild?

A

Verschiedenheit undd Verrflochtenheit von Körper und Geist

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Welche Drüsevermutete Descartes als Verbidung zwischen Körper und Geist?

A

Zirbeldrüse

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wie verbindet die Zirbeldrüse Körper und Geist laaut Descartes?

A

Übermittelt Bilder an die Seele

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q
A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q
A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was sind die zwei vorherrschende Strömungen der Aufklärung?

A

Rationalismus undd Empirismus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was sind die Kernannahmen des Rationalismus?

A

Existenz einer Welt des Verstandes neben der körperlichen Welt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Wie wird Wissen im Rationalismus erkannt?

A

Durch Nutzung des Verstandes

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Wer war ein wichtiger Vertreter des Rationalismus im 17. Jahrhundert?

A

französischer philosoph René Descartes

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Welcher bekannte Ausspruch stammt von Descartes?

A

“cogito ergo sum”: Ich denke, also bin ich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was betont das dualistische Menschenbild?

A

Verschiedenheit und Verflochtenheit von Körper undd Geist

17
Q

Welche Drüse vermutete Descartes als Verbindung zwischen Körper und Geist?

18
Q

Wie verbindet die Zirbeldrüse Körper und Geist laut Descartes?

A

Übermittelt Bilder an die Seele

19
Q

Was löst die Neigung der Zirbelddrüse aus?

A

Körperliche Reaktionen da sie auf unterschiedliche Nervenenden drückt

20
Q

Wann lebte René Deescartes?

21
Q

Was ist der Unterschied zwischen Dualismus und Monismus?

A

Dualismus: Leib und Seele voneinander unabhängige Einheiten
Monismus: Einheit von Körper und Seele

22
Q

Was ist charakterisch für den Empirismus?

A

Zweifel an der Existenz einer objektiven Welt

23
Q

Wie erfolgt der Erkenntnisprozess im Empirismus?

A

Durch Studium subjektiver Eindrücke

24
Q

Welche zwei Methoden nutzt der Empirismus zur Wirklichkeitserfassung?

A

Beobachtung und Experiment

25
Was ist die Annahme des Empirismus über den menschlichen Geist bei Geburt?
Ein unbeschriebenes Blatt
26
Welche zwei Quellen der Erkenntnis gibt es im Empirismus?
Sensation (Wahrnehmung äußerer Reize über die Sinne) und Reflexion (Bewusstseinsvorgänge, Tätigkeiten des Geistes und Beobachtung des eigenen Denkens)
27
Wer war ein bedeutender Empiristisches und Naturwissenschaftler?
John Locke
28
Wann lebte John Locke?
1632-1704
29
Welche vier Stufen beschreibt Locke im Erkenntnisprozess?
Sinnliche Erfahrung führt zu partikulären Ideen, welche dannn abstrahiert, und verbalisiert werden, wodurch ein Diskurs über unterschiedlichen Erfahrungen möglich wird
30
Welches Prinzip sah David Hume als zentral für geistige Ordnung?
Assoziation als alleiniges Prinzip
31
Welche zwei Assoziationsprinzipien nennt Hume?
Ähnlichkeit und Kontiguität
32
Was betont das Empirismus?
Erfahrung und Beobachtunngen sind die Grundlagen für unser Wissen
33
Was betont der Rationalismus?
die Bedeutung des Verstandes und der Vernunftbei der Erkenntnis von Wahrheit und Wissen