Flashcards in Ray Dalio Deck (12)
Loading flashcards...
1
Ray Dalio Person
Geboren 1. August 1949 / Jackson Heights, Queens, New York
Vater: Jazz-Musiker
MBA an der Harvard Business School
Startete bei Dominik & Dominik (Broker),
dann bei Shearson Hayden Jones.
Gründung von Bridgewater Associates
Leitete Bridgewater bis April 2017 — Jetzt Mentor
2017 laut Forbes mit einem Vermögen von $17 Mrd. #26 der reichsten Personen in den USA
2
Bridgewater Associates
Consulting + Risk Management + Research (Daily observations)
Hedge fund (5mio Bond Acc. von der Weltbank)
Entwicklung von Risk parity
Mithilfe bei der Erstellung von TIPS
3
Kultur bei Bridgewater Associates
“Be direct and honest with employees, and ask them to do the same”
Fördern individueller Denkweise
hundertprozentige Transparenz und Ehrlichkeit
offene und kritikfreundliche Atmosphäre
Kollektives treffen von Entscheidungen
Ziel: Fehler erkennen und beheben → Verbesserung und Innovation
Laut Ray Dalio, war die „Meritocracy“ einer der Hauptgründe für den Erfolg von Bridgewater.
4
Meaningful work
Arbeiten für eine Mission
5
Meaningful relationships
Zusammenarbeiten mit Menschen, die einem wertvoll sind
6
Risk Parity
Standart 40-60 Portfolio hat 10-90 Korrelation mit Stocks
Kapital besser nach Risiko allokieren
Nutze Leverage um gleiche Risikoallokation über Assetklassen zu erhalten
Diversifiziertes Portfolio entwickeln (Achtung: Korrelationen), dass ähnliche Rendite wie Equities aufweist
7
All weather
Inflation falling: Equities, Nominal Bonds
Growth falling: Nominal Bonds, IL Bonds
Inflation rising: IL Bonds, Commodities, EM Credit
Growth rising: Equities, Commodities, Corporate Credit
(Jeweils 25%) --> Risiken aus ökonomischen Unsicherheiten werden ausgeglichen
Allokation nach ökonomischen Treibern, anstatt nach Korrelation
8
All weather Portfolio construction
1. Risikogewichtete Position bestimmen (De)-Leverage
2. Positionen allokieren: Bspw.: Growth rising Equities: 25% / 4 = 6.25% <> Inflation falling Nominal Bonds: 25% / 2 = 12.5%
3. Addieren der Gewichte, um Gesamtgewicht herauszufinden: Equities: 6.25% + 12.5% = 18.75%
9
Rising Growth versus Falling Growth
Rising Growth:
Equities: Umsätze/Gewinne wachsen, Expansion
Commodities: steigende Preise durch wachsende Nachfrage
Corporate/EM Credit: kaufen, wenn Zinsen hoch sind; höhere Renditen als Gov. Bonds
Falling Growth:
Nominal/ IL Bonds: Equities werden relativ unattraktiver; Zinsen werden evtl.
gesenkt (Bonds steigen)
IL Bonds zur weiteren
Diversifikation
10
Rising inflation versus falling inflation
Rising Inflation:
IL Bonds: Nennwert steigt mit der Inflation
Commodities: Kostendruckinflation, aufgrund der durch höhere Rohstoffpreise Preise steigen
EM Credit: Corporate Credit und Nominal Bonds werden relativ unattraktiver
Falling Inflation:
Equities: Kaufkraft steigt im Verhältnis zur Erwartungshaltung
—> gut für Umsätze/Gewinne
Nominal Bonds: Chance auf
Zinssenkung; Nachfrage
steigt wieder
11
Beispieltrades während der GFC
Long JPY
Long GLD
Long T-Bonds
--> Generelles flight to safety
12