Recht Flashcards

Recht (52 cards)

1
Q

Welche 3 Komponenten interessieren uns im Zusammenhang mit einem Delikt

A

Sachverhalt
Tatbestand
Rechtsfolge

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was ist ein Sachverhalt?

A

Tatsächliche Schilderung des Falls ( Was ist passiert)
Muss gegeben sein für ein Strafbestand

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was muss für ein Strafbestand gegeben sein?

A

Sachverhalt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was ist der Sachverhalt?

A

Das was passiert
( Er fuhr in den Baum und war Tod…)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was ist ein Tatbestand?

A

Das Tun, Dulden oder Unterlassen hat folgen
Wer…..

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was ist die Rechtsfolge?

A

Die “Bestrafung” Busse, Rechtsfolge
Wird…

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was regelt das StGB?

A

Strafvorschriften/ Strafdrohung bei Missachten des Gesetzes

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was regelt das StPO?

A

Beinhaltetet Vorschriften und Durchführung des Strafverfahren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Welche Form von Strafrecht nennt man das StGB und was regelt es ?

A

materielles Strafrecht
Was, ist Strafbar..

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Welche Form von Strafrecht nennt man das StPO und was regelt es?

A

formelles Strafrecht
Wie, muss vorgegangen werden bei einer Straftat
Die StPO enthält die Bestimmungen über das Strafverfahren. Sie regelt, was ab den ersten Ermittlungen bis zu einer allfälligen Verurteilung des Täters alles passiert und wer welche Aufgaben, Rechte und Pflichten hat.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was regelt die Sicherheitspolizei?

A

StGB

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was regelt die Gerichtspolizei?

A

StPO

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was ist die Aufgabe der Sicherheitspolizei?

A

Zum Beispiel:
Personenkontrollen
Verkehrsregelung
Ordnungsdienst
usw.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was ist die Aufgabe der Gerichtspolizei?

A

Einvernahmen
Hausdursuchungen
Verhaftung von Tatverdächtigen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Unter welches Recht fällt das StGB und StPO?

A

öffentliches Recht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was regelt das Verwaltungsrecht?

A

Steuerrecht
AHV/ IV
Bauen
Polizeigesetzt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Welchen zweck hat das Vorverfahren?

A

Herauszufinden was passiert ist und Beweise zu sammeln

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Verfahrensgrundsätze im Strafverfahren?

A

-Art. 3 StPO Achtung der Menschenwürde und Fairnessgebot
-Art. 4 StPO Unabhängigkeit
-Art. 5 StPO Beschleunigungsgebot
-Art. 6 StPO Untersuchungsgrundsatz -Art. 7 StPO Verfolgungszwang
-Art. 8 StPO Verzicht auf Strafverfolgung
-Art. 10 StPO Unschuldsvermutung und Beweiswürdigung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Nenne Strafverfolgungsbehörden?

A

Polizei
Staatsanwaltschaft
Übertretungsstrafbehörde
Jugendanwaltschaft

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Welche Gerichte bzw. Instanzen gibt es?

A

Zwangsmassnahme Gericht
Erstinstanz Gericht
Berufungsgericht
Beschwerdeinstanz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Welche Straftaten gibt es?

A

Übertretung
Vergehen
Verbrechen

22
Q

Wann weiss ich das es eine Übertretung ist?

A

Wird mit Busse bestraft

23
Q

Wann redet man von einem Vergehen?

A

bis 3 Jahre Freiheitsstrafe oder Geldstrafe (StGB)

24
Q

Wann ist es ein Verbrechen?

A

Bei Freiheitsstrafe mit mehr als 3 Jahre. (StGB)

25
Wer ist bei einer Übertretung zuständig?
Übertretungsstrafbehörde
26
Wer ist bei einem Vergehen zuständig?
Staatsanwaltschaft
27
Wer ist bei einem Verbrechen zuständig?
Staatsanwaltschaft
28
Für wenn ist die Jugendanwaltschaft verantwortlich? (Welches Alter der jugendlichen)
10-18 Jährigen
29
Bei welchen Straftaten, bei 10-18 Jährigen ist die Jugendanwaltschaft zuständig?
Vergehen Verbrechen Übertretungen
30
In welchem/n Kanton/en wird das Strafverfahren und das Gerichtsverfahren geführt wenn mehrere Delikte begannen wurden?
Das mit dem schwersten Delikt
31
Welcher Kanton ist zuständig wenn 2 Delikte in verschiedenen Kantonen gemacht wurden?
Tatort Prinzip bei Erwachsenen Heimatort bei Jugendlichen
32
Welcher Kanton ist zuständig wenn 2 gleiche Taten in 2 verschiedenen Kantonen gemacht wurde?
Für Straftaten mit gleicher Strafandrohung ist der Kanton zuständig, in welchem zuerst eine Verfolgungshandlung ( Anruf bei der Polizei) vorgenommen worden ist.
33
Welche Stadien des Strafverfahrens gibt es?
Polizeiliche Vorermittlung Ermittlungsverfahren Untersuchungsverfahren Hauptverfahren Rechtsmittelverfahren
34
Welches Gesetzt regelt die Polizeiliche Vorermittlung?
PolG
35
Welche 2 Verfahren sind Vorverfahren?
Ermittlung und Untersuchungsverfahren
36
Welche 2 Verfahren sind Gerichtsverfahren
Haupt und Rechtsmittelverfahren
37
Welche Verfahren sind im StPO geregelt?
Ermittlungsverfahren Untersuchungsverfahren Hauptverfahren Rechtsmittelverfahren
38
Wann beginnt ein Ermittlungsverfahren?
Wenn ein konkreter Tatverdacht vorliegt
39
Wann gibt es Polizeiliche Vorermittlungen?
Wenn kein konkreter Tatverdacht vorliegt, die Polizei geht Hinweisen nach
40
Was ist der Zweck des Vorverfahren?
Herauszufinden was Sache ist Beweise sammeln
41
Was ist der Zweck im Hauptverfahren?
Sicherstellen ob der Tatbestand gerechtfertigt ist
42
Wann ist es ein Antragsdelikt?
Wenn ein Strafantrag gestellt wird. ( Anzeige)
43
Was sind Offizialdelikte?
Mord, Art. 112 StGB * Betrug, Art. 146 StGB * Vergewaltigung, Art. 190 StGB * Betäubungsmittelhandel, Art. 19 BetmG *Betäubungsmittelkonsum, Art. 19a BetmG * Fahren in angetrunkenem Zustand, Art. 91 SVG * Einfache Körperverletzung unter bestimmten Umständen, Art. 123 Ziff. 2 StGB * Drohung gegen bestimmte Personen, Art. 180 Abs. 2 StGB
44
Wer ist Handlungsfähig?
45
Wer ist Urteilsfähig?
46
In welchem Rechtsgebiet nehmen Sie sicherheitspolizeiliche Aufgaben wahr? Welche gesetzliche(n) Grundlage(n) sind massgebend?
Polizeigesetz Ruhe, Ordnung, Sicherheit, Gefahrenabwehr
47
In welchem Rechtsgebiet nehmen Sie gerichtspolizeiliche Aufgaben wahr? Welche gesetzliche(n) Grundlage(n) sind massgebend?
Strafrecht Strafverfolgung Die Polizei hat die Aufgabe, bei verübten Delikten, den Sachverhalt zu ermitteln.
48
Bei welcher Aufgabe (Sicherheitspolizei/Gerichtspolizei) könnte es sein, dass Sie Zwang auf Bürger ausüben müssen?
Zwangsmassnahmen kommen sowohl im sicherheitspolizeilichen wie auch im gerichts- polizeilichen Bereich vor. Die gesetzlichen Grundlagen wie auch einzelne Massnahmen sind jedoch verschieden.
49
Wie unterscheiden sich formelles und materielles Strafrecht?
Formelles Strafrecht: Wie müssen die Strafbehörden vorgehen? Materielles Strafrecht: Was ist strafbar?
50
Welches Gesetzt ist das formelle Strafrecht?
StPO
51
Wenn die Polizei nach formellem Strafrecht handelt, ist sie dann Sicherheits- oder Gerichtspolizei?
Gerichtspolizei. Es geht um konkrete Straftaten.
52