Rechtsbegriffe Flashcards

(29 cards)

1
Q

Welche Pflichten vor Vertragsabschluss begründet eine Anbahnung des Geschäftes (culpa in contrahendo)?

A

Schutz-, Aufklärungs - und Sorgfaltspflichten

gegenüber dem potenziellen Vertragspartner

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was versteht man unter einem Verfügungsgeschäft(Modus)?

A

Unmittelbare Einwirkung auf ein Recht, durch Übertragung, Belastung, Aufhebung oder Änderung seines Inhalts.

zB. Übertragung des Eigentums der gekauften Sache.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was sind Rechtssubjekte?

A

Natürliche Personen

►Rechtsfähigkeit von Geburt bis Tod

Handlungsfähigkeit je nachdem wie alt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Welche 2 Juristischen Personen gibt es und ab wann greifen diese?

A

Personen PR: ab bestehen des Gründungswillens

Personen ÖR: ab Setzung und Gültigkeit des Hoheitsaktes

Handlungen werden durch Vertreter (Organe) der juristischen Personen gesetzt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was bedeutet die Rechtsfähigkeit?

A

Fähigkeit Träger von Rechten und Pflichten zu sein

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Nenne die 2 Kriterien der Bestimmung der Handlungsfähigkeit

A

Bestimmung nach Alter und Geisteszustand

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was bedeutet die Geschäftsfähigkeit für ein Individuum?

A

Fähigkeit sich durch eigenes Verhalten rechtsgeschäftlich zu berechtigen und zu verpflichten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was bedeutet Deliktsfähigkeit?

A

Fähigkeit, Schadenersatz begründendes Verschulden an den Tag zu legen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Geschäftsfähigkeit 0-7 Kinder

A

Geschäftsunfähigkeit mit Ausnahme des Taschengeldparagraphens

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Geschäftsfähigkeit 7 – 14 unmündige Minderjährige

A

Abgeschlossene Geschäfte sind schwebend unwirksam außer rein zum Vorteil des Minderjährigen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Geschäftsfähigkeit 14 – 18 mündige Minderjährige

A

Freie Verfügung über eigenes Einkommen und zur freien Verfügung überlassenen Sachen (Ausnahme Ausbildungsverträge)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Geschäftsfähigkeit Ab 18 + geistige Gesundheit

A

Unbeschränkte Geschäftsfähigkeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Deliktsfähigkeit 0–7 Kinder

A

Keine Deliktsfähigkeit unter umständen Haftet Aufsichtsperson

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Deliktsfähigkeit ab 7

A

Volle Deliktsfähigkeit, nicht wenn Geisteskrankheit, Geistesschwäche oder vorübergehender Sinnesverwirrung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Zweiseitige Rechtsgeschäfte

A

zweier grundsätzlich übereinstimmender Willenserklärungen -> zweiseitiger Vertrag

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Mehrseitige Rechtsgeschäfte

A

übereinstimmender Willenserklärungen aller Beteiligten -> Gesellschaftsvertrag

17
Q

Verbrauchergeschäft

A

ein Unternehmer und ein Verbraucher beteiligt

18
Q

reines Unternehmergeschäft

A

nur Unternehmer beteiligt

19
Q

Privatgeschäfte

A

kein Unternehmer beteiligt

20
Q

Was beinhaltet der Grundsatz der Vertragsfreiheit (Privatautonomie)?

A

Abschlussfreiheit
Gestaltungs- oder Inhaltsfreiheit
Formfreiheit
Beendigungsfreiheit

21
Q

Wie entsteht ein Vertrag?

A

durch übereinstimmende Willenserklärungen wobei einerseits ein Angebot und andererseits eine Annahme vorliegt

22
Q

Wie kann eine Vertrags Annahme erfolgen?

A

Durch:
Willenserklärung – mündliche oder schriftliche Zusage bzw stillschweigende schlüssige Annahme.
Willensbetätigung – der Angebotsempfänger entspricht dem Angebot
Schweigen – ist nur dann zulässig wenn dies zB bereits im Vorhinein vereinbart wurde.

23
Q

Wann liegen übereinstimmende Willens Erklärungen (Konsens) vor?

A

Annahme muss sich mit dem Angebot inhaltlich decken, Erklärungen können dabei auch ausgelegt (interpretiert) werden

24
Q

Taschengeldparagraph

A

kleinere Anschaffungen des täglichen Lebens, die von Kindern dieses Alters üblicherweise getätigt werden

z.B Wurstsemmel, Kinokarte etc.

25
Wann hat die Annahme keine Bindungswirkung?
Bei: § 3 KSchG Haustürgeschäft – außerhalb der Geschäftsräume abgegebene Willenserklärungen § 3a KSchG – wenn für die Abgabe der Willenserklärung maßgebliche Umstände, die der Unternehmer als wahrscheinlich darstellte, nicht eintreten
26
Was ist für das Zustandekommen eines Vertrags Notwendig?
``` Geschäftsfähigkeit der vertragsschließenden Parteien Fehlen von Willensmängeln Möglichkeit des Vertragsinhalts Erlaubtheit des Vertragsinhalts Einhaltung von Formvorschriften ```
27
Was sind Willenserklärungen?
►Erklärungen, die auf die Herbeiführung von Rechtsfolgen gerichtet sind
28
Verpflichtungsgeschäft(Titel)
Schafft Verpflichtung zu einem Tun, Dulden oder Unterlassen. z.B Kaufvertrag
29
Primäres Gestaltungsinstrument für Bürgerliches Recht und Öffentliches Recht
Bürgerliches Recht (zwischen Privaten(Gleichranging) - Vertrag Öffentliches Recht(öffentliche Hand in Beziehung involviert) - Bescheid