Rechtsfähigkeit Flashcards

1
Q

Bedeutung aka. Definition; Wer ist rechtsfähig?

A

Def: Die Fähigkeit besitzen ein Träger von Rechten und Pflichten zu sein §1 BGB / rechtsfähig sind alle natürlichen Personen sprich alle Menschen & juristische Personen des priv. & öffentl. Rechts.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Definiere beide Obergruppen, welche Rechtsfähigkeit besitzen
mit Beispielen

A

Natürliche Personen = alle Menschen
jur. Personen des priv. Rechts= Personen u. Kapitalgesellschaften, e.V ; e.K, Stiftungen
jur. Personen des öffentl. Rechts= Bund, Länder, Kommunen, Kreise sog. Körperschaften

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

*auer der Rechtsfähigkeit je Gruppe

A

Natürliche Personen= von der Geburt bis zum Tod, Ausnahme: Erbschaft
jur. Personen des priv. Rechts= von der Eintragung bis zur Löschung in einem (Handels-)register.
jur. Personen des öffentl. Rechts= von der Verleihung (durch Staat) bis zur Entziehung.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Übung: Natürliche Person; JurPerdpR; JurPerdöR?

  1. 21 Jähriger Tim
  2. Edeka Gesellschafter Thomas
  3. Rechtsanwalt Frank
  4. Gemeinde Ortenberg
  5. Berlin
  6. FC Bayern
A
  1. Natürliche Person
  2. juristische Person des priv. Rechts
  3. Natürliche Person
  4. juristische Person öffentl. Rechts
  5. juristische Person öffentl. Rechts
  6. juristische Person des priv. Rechts
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Geschäftsfähigkeit Altersgruppe und rechtl. Stand im Bezug auf Geschäftsunfähigkeit

A

0-7 & dauerhaft geistesbeschränkte: geschäftsunfähig -> Willenserklärungen sind von Anfang an nichtig; Ausnahme Botengänge §104 u. §105 BGB

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

ab 7- unter 18 J.

A

beschränkt geschäftsfähig, Willenserklärung bedürfen der entweder der vorerteilten Einwilligung o. nachträglichen Genehmigung des gesetzl. Vertreters und sind bis dahin “schwebend unwirksam”. §106 u. §107 BGB

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Ausnahmen beschränkt geschäftsfähige Personen

A

durch rechtl. Vorteil = erhaltene Sache zieht keine rechtl. Nachteile mit sich e.g Spielzeugauto, verursacht keine nachträglichen Kosten wie z.B Haustiere, Telefon; §107 BGB
Taschengeldparagraph §110 BGB: Geld zur freien Verfügung o. zu bestimmtem Zweck
Arbeitsverhältnis §113 (Abs.1) BGB: bg. darf Arbeitsvertrag z.B auflösen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Rechtsgeschäfte Definition

A

Besteht aus mindestens einer Willenserklärung, die darauf ausgelegt ist eine bestimmte Rechtsfolge herbeizuführen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Einseitige Rechtsgeschäfte: Bedeutung

A

Rechtsgeschäft bedarf nur einer Willenserklärung, hierbei gilt zwischen “empfangsbedürftiger WE”, welche erst bei Empfang wirksam wird und “nicht empfangsbedürftiger WE”; wobei WE auch ohne deren Empfang wirksam wird, zu unterscheiden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Zweiseitige Rechtsgeschäfte: Bedeutung

A

RG braucht mind. 2 inhaltlich gleiche WE= Verträge
Jeglicher Vertrag kommt durch 1. Antrag (1. WE) und 2. Annahme (2. WE) zustande

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Beispiele: Einseitige RGs, empfangsbedürftig
nicht empfangsbedürftig

A

empfangsbedürftig: Kündigung (Arbeit, Wohnung,Telefon, Wiederruf z.B Online-Shop); Mahnung
nicht empfangsbedürftig: Testament (Erbschaft)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Beispiele: Zweiseitige Rechtsgeschäfte

A

Kaufvertrag, Mietvertrag, Pachtvertrag, Dienstleistungsvertrag, Schenkungsvertrag, Arbeitsvertrag

Verträge jeglicher Art kommen NUR durch 2 übereinstimmende Willenserklärungen zustande.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Abgabe von Willenserklärungen
Definition WE

A

WE= alles was durch eine Handlung oder Äußerung einer oder mehrerer Personen umschließt mit der Absicht eine rechtliche Wirkung herbeizuführen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Nenne die 3 Subkategorien zur Abgabe einer WE und nenne jeweils mind. 1 Beispiel

A
  1. digital, mündlich o. schriftlich = Buchen eines Appartments, Bestellung einer Pizza
  2. Mimik o. Gestik = Nicken als Zeichen des Einverständnis beim Kauf von Sportschuhen
  3. schlüssiges bzw. konkludentes Handeln= Kunde legt Waren auf das Kassenband. Mann steigt in Bus ein.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

2 Bestandteile einer rechtsgültigen Willenserklärung

A
  1. Geschäftswille = Der Erklärende muss eine rechtsverbindliche Wirkung beabsichtigen, Einladung ins Kino ist keine rechtsbindende WE
  2. Handlungswille = Erklärung muss selbstgewollt sein, keine rechtmäßige WE bei z.B Drogeneinfluss oder unter Zwang
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Nichtige Rechtsgeschäfte sind…

A

…von Anfang an ungültig

16
Q

Mangel im rg. Willen

A

Scherzgeschäfte §118 BGB
Scheingeschäfte §117 BGB
Bewusstlosigkeit o. geistige Störung §105 (2) BGB

17
Q

Mangel in guf.

A

Geschäftsunfähigkeit § 104 BGB
§ 105 (1) BGB

18
Q

Mangel iIh.

A

Verstoß gegen die guten Sitten §138 BGB
Verstoß gegen ein gesetzl. Verbot §134 BGB

19
Q

Mangel idF.

A

Verstoß gegen gesetzl. bestimmte Normen §125 BGB