Redemittel Flashcards

(275 cards)

1
Q

Ich verweise nur auf…

A

I refer to…

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Denken Sie nur an…

A

ein roser Elefant.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Ich beziehe mich dabei auf…

A

I refer to…

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Das stimmt zwar, aber…

A

That is true, but…

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Da muss ich aber jetzt doch kurz einhaken.

A

But I have to stop you there for a moment.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Ich würde gern noch etwas dazu ergänzen: …

A

I would l like to add sth:/..

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Das Entscheidende ist für mich, ob / dass …

A

The deccisive factor for me iis…

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Eines möchte ich nochmals unterstreichen: …

A

One thiing I want to highlight.point out

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Das geht jetzt aber wirklich zu weit.

A

That is going a bit too far.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Da habe ich doch so meine Bedenken.

A

There I have my doubts.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

• Da muss ich aber jetzt kurz einhaken.

A

I need to cut you off there.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Dies wird an folgendem Beispiel deutlich klar sein.

A

The following example makes this clear

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Die kontroverse Streitfrage der/des….

A

The controversial issue of…

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Die kontroverse Streitfrage der/des….

A

The controversial issue of…

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

… ist nebensächlich.

A

… is irrelevant

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

… ist nebensächlich.

A

… is irrelevant

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Das Schlusslicht bildet …

A

The bottomline is…

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Schließlich möchte ich noch darauf hinweisen, dass …

A

Finally, I would like to point out…

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Alles deutet darauf hin, dass …

A

Everything indicates that…

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Aller Wahrscheinlichkeit nach …

A

Most likely…

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Das lässt sich nicht realisieren.

A

That’s not possible/doable

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Ich bin echt davon enttäuscht, dass …

A

I’m really disappointed that…

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Ich finde es anständig / lobenswert / anerkennenswert, dass …

A

I find it decent / commendable / appreciable that …

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Du könntest wenigstens mal …

A

At least you could…

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Du könntest wenigstens mal ...
At least you could...
26
Tut mir leid, das ist mir gar nicht aufgefallen.
Sorry, I didn't even notice.
27
Immer bist du am Meckern, dabei ...
You're always complain when/while...
28
Dürfte ich etwas dazu sagen?
...
29
Entschuldigung, ich würde gern etwas dazu sagen.
...
30
Zu diesem Punkt möchte gern Folgendes anmerken.
...
31
Das Wichtigste ist für mich, dass ....
...
32
Es erscheint mir in diesem Zusammenhang besonders wichtig, dass ...
In this context it seems particularly important to me that ...
33
Ich kann nur immer wieder betonen, dass ...
...
34
Ich möchte noch einmal auf das / etwas zurückkommen,
...
35
Darf ich kurz etwas richtig stellen?
...
36
Ich habe mich eben vielleicht nicht ganz klar / korrekt ausgedrückt...
...
37
Lassen Sie es mich noch einmal anders formulieren: ...
...
38
Das war vielleicht etwas missverständlich | formuliert.
...
39
Ich wollte eigentlich Folgendes sagen: ...
...
40
Bitte lassen Sie mich kurz noch meinen Gedanken zu Ende führen!
...
41
Bitte lassen Sie mich kurz noch meinen Gedanken zu Ende führen!
...
42
Einen Augenblick bitte, darf ich das noch eben abschließen?
...
43
Einen Moment Geduld bitte, ich bin gleich fertig.
...
44
• Könnten Sie mich bitte aussprechen lassen?
....
45
• Darf ich das bitte erst einmal zu Ende führen?
....
46
• Dem kann ich nur voll zustimmen.
....
47
• Das sehe ich ganz genauso.
...
48
• Das ist auch meine Erfahrung, denn ...
....
49
• Erlauben Sie mir, dass ich Ihnen widerspreche.
....
50
• Könnte es nicht vielleicht eher so sein, dass ...
....
51
• Tut mir Leid, aber da bin ich etwas anderer Meinung.
...
52
• Ich teile Ihre Ansicht nicht so ganz, da ...
...
53
• Ich glaube, Sie haben da etwas übersehen.
...
54
• Ich sehe das (etwas) anders, denn ...
...
55
• Dem kann ich nicht zustimmen.
....
56
• Da bin ich etwas skeptisch.
...
57
• Mir erscheint das etwas fraglich.
....
58
• Da bin ich aber ziemlich / ganz anderer Meinung.
....
59
• Ihre Argumente überzeugen mich nicht, weil ...
...
60
• Entschuldigung, aber das sehe ich ganz anders.
....
61
• Das überzeugt mich nicht.
...
62
• Ich verstehe, was Sie sagen, aber ...
...
63
• Ihr Vorschlag ist nicht schlecht, aber ...
...
64
• Man sollte jedoch bedenken, dass ...
...
65
• Da wäre ich mir nicht so sicher, ob...
...
66
• Mir bleiben da noch so einige Zweifel.
...
67
• Habe ich Sie richtig verstanden: ...?
...
68
• Könnten Sie das vielleicht noch einmal mit anderen Worten wiederholen?
....
69
Könnten Sie mir kurz erklären,
/...
70
Darf ich Ihnen direkt dazu eine Frage stellen: ...?
....
71
• Ich hätte eine Frage, bitte: ...?
....
72
• Darf ich kurz nachfragen: ...?
....
73
• Entschuldigung, darf ich Sie kurz unterbrechen?
....
74
• Tut mir Leid, wenn ich Sie unterbreche ...
....
75
• Darf ich dazu Folgendes ergänzen: ...
....
76
• Ich möchte Folgendes hinzufügen: ...
...
77
• Ich würde das gern etwas genauer erläutern: ...
....
78
Wir drehen uns jetzt im Kreis.
...
79
Vielleicht sollten wir uns zunächst einmal | darüber unterhalten, ob / wie ...
....
80
Wie wäre es, wenn ...
...
81
Das ist ein guter Vorschlag.
...
82
Was würden Sie von folgender Lösung halten?
...
83
Ich stehe auf dem Standpunkt, dass
I take the position that
84
Meines Erachtens ist das ...
In my opinion this is...
85
Man muss hierbei berücksichtigen, dass ...
..,
86
Es ist mit Sicherheit so, dass ...
...
87
Ich vertrete auch die Position, dass ...
...
88
Die Sichtweise würde ich unterstützen, denn ...
I would support this point of view, because ...
89
Das ist sicher richtig, allerdings ...
....
90
Dieser Meinung kann ich nicht / nur bedingt / nur teilweise zustimmen, da ..
....
91
Dazu habe ich eine andere Meinung, und zwar ...
....
92
... halte ich für übertreiben / problematisch.
...
93
Gegen diese Behauptung spricht, dass ...
Against this claim, that ...
94
Ich bin mir nicht sicher, ob man wirklich sagen kann, dass ...
...
95
Das überzeugt mich nicht, weil ...
...
96
Mir ist noch unklar, ob ...
...
97
Als Konsequenz ergibt sich daraus, dass ...
The consequence of this is that ...
98
Daraus ergibt sich, dass ...
It follows that...
99
Es stört (mich), wenn ...
...
100
Ich kann (nicht) zustimmen, weil ...
...
101
Ich sehe einen Vorteil / Nachteil darin, dass ...
....
102
Ich schätze es (nicht), wenn ...
...
103
... ist ein entscheidender Vorteil / Nachteil.
...
104
Es ist fraglich, ob ...
...
105
Es bleibt abzuwarten, ob ...
It remains to be seen if...
106
Versteh mich nicht falsch, aber ...
...
107
Ich habe da so meine Zweifel, denn ...
...
108
Ich bezweifle, dass ...
...
109
Ja, aber ich bin mir noch nicht sicher ...
....
110
Entscheidend für ... ist ...
...
111
Ein wichtiger Punkt ist ...
....
112
...ist eher sekundär
is rather secondary. Die Kunden wollen eindeutig qualitativ hochwertige Produkte, der Preis ist eher sekundär.
113
Es ist (auch) anzunehmen, dass ...
its (also) to be assumed that...
114
Untersuchungen / Studien zeigen, dass ...
...
115
An erster Stelle steht für mich , dass ...
First and foremost for me is that ...
116
Das Gegenteil ist der Fall: ...
...
117
Dagegen spricht, dass ...
...
118
Im Prinzip ist das richtig, trotzdem ...
...
119
Außerdem / Weiterhin ist für mich wichtig, dass ...
...
120
Schließlich möchte ich noch darauf hinweisen, dass ...
...
121
Man darf aber nicht vergessen, dass ...
...
122
Deine / Ihre Argumente finde ich einleuchtend.
I find your arguments plausible
123
Ich finde es praktisch, dass ...
...
124
Die Tatsache, dass ..., spricht dagegen / dafür.
The fact that ... speaks against / for it.
125
Insgesamt wiegen die Argumente dafür / dagegen schwerer, deshalb ...
...
126
... hat zu viele Nachteile, deshalb ziehe ich ... vor.
...
127
In meinen Augen überwiegen die Vorteile / Nachteile von ...
...
128
Alle Anzeichen sprechen dafür, dass ...
...
129
Es besteht die Möglichkeit, dass ...
..The possibility exists that ...
130
Ich vermute / glaube / nehme an, dass ...
...
131
Ich würde vorschlagen, dass du ... Aus diesem Grund würde ich vorschlagen, dass ...
...
132
Meinst du nicht, wir sollten lieber ...?
...
133
Es wäre bestimmt viel besser, wenn wir ...
...
134
Ich würde es besser finden, wenn ...
...
135
Lass uns doch lieber ..
...
136
Ich denke, das könnte man umsetzen.
i think that could be done
137
Gut, dann sind wir uns ja einig.
...
138
Wir könnten uns vielleicht auf Folgendes einigen: ...
...
139
Ich verstehe Ihren / deinen Standpunkt, aber sollten wir nicht lieber ...
...
140
Das kann ich nicht so richtig nachvollziehen, denn ...
I can't really understand that, because ...
141
Wie wäre es mit einem Kompromiss: ...?
...
142
Dann machen wir also Folgendes: ...
...
143
Ich würde mir wünschen, dass ...
...
144
Verlange ich zu viel, wenn ...?
Am I asking too much when ...?
145
... macht mich sauer / wütend / ...
...
146
... wäre für mich undenkbar.
...
147
Es ist mir ein Rätsel, warum ...
...
148
Am besten wäre es, ...
...
149
An deiner Stelle würde ich ...
...
150
Ich kann euch / dir nur raten, ...
...
151
Mir hat ... sehr geholfen.
...
152
... ist wirklich empfehlenswert.
...
153
Es ist einen Versuch wert, ...
...
154
Um das zu erreichen, solltest du ...
....
155
Probier doch mal ...
...
156
Auf keinen Fall solltest du ...
...
157
Wir haben den folgenden Rat für euch: ...
...
158
Hast du schon mal über ... nachgedacht?
...
159
Es hat sich bewährt, ...
its been proven that...
160
Du solltest auf alle Fälle ...
....
161
Mich hat total überrascht, dass ...
...
162
Erstaunlich / Besonders interessant finde ich ...
...
163
Welches Gefühl hast du, wenn du an ... denkst?
....
164
Wie geht es dir bei dem Gedanken, ...?
...
165
Wie würde ... reagieren, wenn ...?
...
166
Ich befürchte nur, ...
...
167
Ich kann dir nicht versprechen, ...
...
168
Überleg dir das gut.
...
169
Ich habe wohl keine Wahl.
I dont think i have a choice
170
Ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht, als ...
...
171
Mir ging es ganz ähnlich, als ...
...
172
Wir haben oft bemerkt, dass ...
...
173
In meiner Kindheit habe ich ... / war es so, dass ...
...
174
Meine Erfahrungen haben mir gezeigt, dass ...
...
175
Ich habe festgestellt, dass ...
I have noticed/determined that...
176
Während meiner Schulzeit habe ich ...
...
177
In ... gilt es als sehr unhöflich, wenn ...
...
178
Wir hatten kein Verständnis dafür, dass ...
...
179
Als ich einmal in ... war, ist mir etwas sehr Lustiges / Peinliches passiert: ...
....
180
Im Gegensatz zu ... mache ich immer ...
In contrast to... I always....
181
In meinem Land ist die Situation....
...
182
Anstatt ... zu machen, könnte man ...
...
183
Ich ärgere mich immer, wenn ...
....
184
Es ist doch ungerecht, wenn ...
...
185
Vielleicht könnten wir das Problem lösen, indem ...
...
186
Aus Ihrer Sicht ist das vielleicht richtig. Trotzdem ...
...
187
Das ist eine gängige Sichtweise, aber ...
that is a common view but...
188
So einseitig kann man das nicht sehen, denn .
...
189
Für mich ist ganz klar, dass ...
...
190
Einerseits kann man beobachten, dass ... | Andererseits darf man nicht unterschätzen, dass ...
...
191
Lassen Sie mich bitte ausreden.
...
192
Genauso verhält es sich auch bei ...
Its the same with...
193
... ist vergleichbar mit ...
...
194
Völlig neu war für mich, dass ...
...
195
Ich hätte nicht erwartet, dass ...
...
196
Man kann deutlich sehen, ...
///
197
Seit ... ist ... nur schwach gesunken / gestiegen.
...
198
Im Gegensatz / Unterschied zu ...
...
199
Die größten Unterschiede ...
...
200
Ich halte ... für ein sehr lesenswertes / überbewertetes / ... Buch.
...
201
Die Vielfalt und Verschiedenartigkeit der Einfälle von ... sind immer wieder überraschend.
The variety and diversity of ideas from ... are always surprising.
202
Es ist nicht ungewöhnlich, wenn ...
...
203
Es kommt öfter vor, dass ....
it happens often that..
204
Es ist schon vielen Leuten passiert, dass ...
...
205
Mach dir bloß keine Sorgen, weil ...
...
206
Wie man herausgefunden hat, ...
How to find out ...
207
Das liegt daran, dass ..
this is becuase...
208
Die Ursache ist, dass ...
the cause is...
209
Man sollte bedenken, dass ...
...
210
Aus meiner Erfahrung heraus kann ich nur unterstreichen, dass ...
...
211
Insgesamt kann man feststellen, ...
Overall, you can say...
212
Sicher ist ... für viele ... sinnvoll, aber ...
...
213
Ich würde niemals / jederzeit ...
...
214
Mein Standpunkt zu ... lautet ganz klar: ...
...
215
Das Thema des Textes ist ...
...
216
Ich habe immer wieder festgestellt, dass ...
I have found time and time again that ...
217
Der Abschnitt ... handelt von ...
The section ... is about ...
218
Im Text wird behauptet, dass ...
,,,
219
Als Hauptaussage lässt sich festhalten, dass ...
The main message that can be stated is that ...
220
Eine heute viel diskutierte Frage ist ...
...
221
Ein treffendes Beispiel dafür ist die Tatsache, dass ...
...
222
Wie bereits erwähnt, ...
...
223
Ausschlaggebend ist ...
the decisive factor is...
224
Man darf auch nicht übersehen, dass ...
...
225
... sollte auch gesagt werden.
...
226
Hinzuzufügen wäre noch ...
I should add...
227
Meiner Einschätzung nach ...
In my estimation
228
In Anbetracht der aktuellen Situation ...
given the current situation...
229
Damals war es so, dass ...
,,,
230
Anders als heute ...
,..
231
Wenn man früher ... wollte, musste man ...
...
232
Es begann damit, dass ...
it all started with...
233
Die Ereignisse führten dazu, dass ...
The events resulted in...
234
Nachdem ... bekannt gegeben worden war, ...
,,,
235
Ich habe ... ausgesucht, weil ...
i chose.... beacuse ...
236
Ich erinnere mich noch genau, wie ...
,,,
237
Mir kommt es vor, als wenn es gestern gewesen wäre: ...
...
238
Als ich zum ersten Mal ...
...
239
Mir wird immer in Erinnerung bleiben, wie ...
...
240
Nun spreche ich über ...
...
241
ein weiterer Punkt ist auch die Frage, ob ...
...
242
Häufig hört man auch, dass ...
...
243
Das will ich gerne erklären: ...
...
244
Ich möchte nur einen kurzen Überblick über ... geben.
...
245
Ist Ihnen schon mal aufgefallen, dass ...?
have you ever noticed that...?
246
Eine Sache ist mir nicht ganz klar geworden: ...
...
247
Mich würde noch interessieren, ob / warum / wie ...
...
248
Ich würde gerne noch mehr über ... wissen.
...
249
Natürlich habe ich mir auch ... angesehen.
Of course I also looked at ...
250
„..." wird definiert als ...
...
251
Mit dem Begriff „..." bezeichnet man ...
...
252
Es ist ungefähr so groß / breit / lang wie ...
...
253
Es ist rund / eckig / flach / oval / hohl / gebogen / ...
...
254
Es schmeckt / reicht nach ...
...
255
Es eignet sich sehr gut zum ...
...
256
Könnten Sie mich bitte mit ... verbinden?
...
257
Könnten Sie mir vielleicht die Durchwahl geben?
...
258
Ich rufe an wegen ...
...
259
Ich hätte gern Informationen zu ...
...
260
Könnten Sie das bitte noch einmal wiederholen?
...
261
Entschuldigung, mit wem spreche ich?
...
262
Oh, da habe ich mich verwählt, Verzeihung.
Oh, I dialed the wrong number, sorry.
263
Könnte ich eine Nachricht für ... hinterlassen?
...
264
Dazu kann ich Ihnen sagen: ...
...
265
Normalerweise machen wir das so: ...
...
266
Gut, vielen Dank für die Auskunft.
...
267
Das hat mir sehr geholfen, vielen Dank.
...
268
Ich melde mich dann noch mal.
I will contact you then.
269
Ich habe mich sehr über deine / Ihre E-Mail gefreut.
...
270
Ich freue mich sehr / riesig für dich/euch.
...
271
Ich sende euch die allerbesten Wünsche!
...
272
Ich möchte dich/euch zu ... gratulieren.
...
273
Schlagartig wurde ihm / ihr klar / bewusst, ..
Suddenly it became clear to him / her that ..
274
Wie aus dem Nichts stand plötzlich ...
Suddenly, as if out of nowhere ...
275
Ohne Vorwarnung war ...
...