Rhetorik Flashcards
(5 cards)
Was ist Rhetorik im Verständnis der modernen Sprechwissenschaft?
Als Rhetorik versteht man einerseits und allgemein Intention und Proposition von Sprechhandeln als linguistisches Phänomen, andererseits und spezifisch Wissenschaft von der öffentlichen Rede(-kunst).
Was bedeutet die antike Rhetorik-Definition „ars bene dicendi“?
Die Kunst des guten Sprechens.
Worauf bezieht sich das Gute (‚bene‘) in der antiken Rhetorikdefinition „ars bene dicendi“?
richtig = Erfüllung der Sprachlichen Tugenden: Ausdrucks (latinitas), Angemessenheit und Vielfalt (proprietas) und Eindeutigkeit (Caritas)
gut = Variationsmöglichkeit, das Ungewöhnliche
Welche Faktoren bedingen die „rhetorische Kommunikation“?
- Intentionalität
- Strukturiertheit
- Bewusstheit
Unterscheiden Sie ‚richtiges’ und ‚gutes’ Sprechen im klassisch-antiken Verständnis von Rhetorik!
Auch in den Kriterien für eine gute Rede wird dieser Unterschied deutlich. Während bei Aristoteles Überzeugungskraft und Glaubhaftigkeit ausschlaggebend für die Wirksamkeit einer Rede sind, steht bei Platon einzig die Vermittlung der Wahrheit und deren Durchsetzung beim Publikum im Vordergrund.