ROM 1 Flashcards

1
Q

was regelt die EU-Verodnung Rom I

IPR: vertragliche Schuldverhältnisse

A

Art 1 Abs 1 Rom I: gilt für vertragliche Schuldverhältnisse in Zivil- und Handelssachen, die eine Verbindung zum Recht verschiedener Staaten aufweisen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

universelle Anwendung des Rom I

IPR: vertragliche Schuldverhältnisse

A

gilt naturgemäß nicht außerhalb der EU

nach Art 2 ist das verwiesene Recht, aber auch dann anzuwenden, wenn es nicht das Recht eines Mitgliedsstaates ist

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

subjektive Anknüpfung

IPR: vertragliche Schuldverhältnisse

A

Prinzip der freien Rechtswahl durch die Parteien

Rechtswahl kann ausdrücklich oder schlüssig, im Vorhinein oder nachträglich erfolgen

Art 3 Rom I

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

objektive Anknüpfung

IPR: vertragliche Schuldverhältnisse

A

wenn die Parteien keine Rechtswahl getroffen haben

richtet sich nach dem gewöhnlichen Aufenhalt einer der beiden Vertragsparteien

Art 19 Rom I

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

wie gilt die Faustregel für die Feststellung der vertragscharakteristischen Leistung?

IPR: vertragliche Schuldverhältnisse

A

besteht eine Leistung in Geld, die andere nicht, ist die nicht in Geld bestehende Leistung die charakteristische

Art 4 Abs 2 Rom I

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

was ist, wenn das anzuwendende Recht weder nach dem Anknüpfungskatalog noch nach vertragscharakteristische Leistung bestimmt werden kann?

IPR: vertragliche Schuldverhältnisse

A

der Vertrag unterliegt dem Recht des Staates, zu dem er die engste Verbindung aufweist

Art 4 Abs 4 Rom I

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Ausweichklausel

IPR: vertragliche Schuldverhältnisse

A

ergibt sich aus der Gesamtheit der Umstände, dass der Vertrag eine offensichtlich engere Verbindung zu einem anderen als nach dem Art 4 Abs 1 oder 2 bestimmten Staat aufweist, so ist das Recht dieses anderen Staates anzuwenden

Art 4 Abs 3

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

was ist bei Verbraucherverträgen nach Art 6 Rom I so besonders?

A
  • Verbraucher hat seinen gewöhnlichen Aufenthalt (nicht bei dem, der die vertragscharakteristische Leistung erbringt)
  • Rechtswahl ist nur sehr eingeschränkt möglich

Art 6 Rom I schützt den Verbraucher -> Heimatrecht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

in welchem Verhältnis stehen das UN-Kaufrecht und Rom I?

IPR: vertragliche Schuldverhältnisse

A

ist das UN-Kaufrecht anwendbar, kommt Rom I nicht zur Anwendung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

wann schützt Art 6 Rom I den Verbraucher nur?

IPR: vertragliche Schuldverhältnisse

A

wenn der Unternehmer seine Tätigkeit im Verbrauchersaat ausübt oder sie zumindest auf diesen ausrichtet

situative Anwendungsvoraussetzungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

welche Vorfragen sind im Rom I nicht geregelt und was wird stattdessen angewendet?

IPR: vertragliche Schuldverhältnisse

A
  • Rechts- und Handlungsfähigkeit
  • Vertretungsmacht

wird nicht nach Rom I entschieden, sondern nach dem IPRG

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

wonach richtet sich die Rechts- und Geschäftsfähigkeit bei natürlichen Personen?

IPR: vertragliche Schuldverhältnisse

A

richtet sich gem § 12 IPRG nach ihrem Personalstatut und damit nach ihrer Staatsangehörigkeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

wonach richtet sich die Deliktsfähigkeit?

IPR: vertragliche Schuldverhältnisse

A
  • Alter: Personalstatut
  • Geisteszustand: Staat
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

wonach richtet sich die Rechts- und Geschäftsfähigkeit bei juristischen Personen?

IPR: vertragliche Schuldverhältnisse

A

nach dem Personalstatut (= Sitzstaat) zu beurteilen

§ 10 IPRG

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly