Sachenrecht Flashcards

1
Q

Weiter Sachbegriff?

A

Alles was kein Mensch ist und was den Menschen als gebrauch dient. Auch zB Energie.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Enger Sachbegriff?

A

Nur körperliche Sachen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Der Sachbegriff ist ein rein ____ begriff.

A

normativer Begriff.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wann kommt weit oder enger Sachbegriff zur verwendung?

A

In Wahrheit ist es bei den §285 bis 530 ABGB jeweils einzeln einzuschätzen, welcher Sachbegriff damit beschieben wurde.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Abgrenzung von Sache und Sachbestandteil?

A

Nebensache - selbständiger Bestandteil, wie Reifen von Auto. Zubehör, wie traktor auf Bauernhof.

Unselbstständiger Bestandteil - Baustoff in Wohnung.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was ist superficies solo cedit?

A

Der Baum aum grundstück ist keine eigene Sache.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Publizität was bedeutet das?

A

Sachenrechte müssen allgemein erkennbar sein. Deswegen ist bei beweglichen Sachen der Besitz und bei unbeweglichen Sachen der Grundbuchseintag nötwendig.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Typenzwang, welche gibt es?

A

Eigentum, Pfandrecht, Reallasten, Dienstbarkeit und Baurecht.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wer ist Innehaber?

A

Inehaber ist , wer die Sache tatsächlich in seiner Macht und Gewahrsame hat.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wie kann man Innehaber noch weiter unterteilen?

A

Mittelbar und Unmittelbarer Innehaber.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Abstufung des Besitzes?

A

Rechtmäßig, Redlich und Echt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Rechtmäßig was muss vorliegen?

A

Kann berechtigenden Titel vorweisen. Titellose besitzen unrechtmäßig. Rechtmäßigkeit wird nach 323§ vermutet.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Redlich was muss vorliegen?

A

Redlich besitz wer die Sache für seine eigene hält. Unredlich ist wer weiß oder hätte erkennen können dass die Sache die er Besitzt einem anderen gehöre.
Auch Redlich wird vermutet

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Echt was muss vorliegen?

A

Weder gewaltsam, heimlich oder missbräuchlich Besitzwillen entwickelt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Wann liegt Alleineigentum vor?

A

Wenn die Sache einem einzigen Rechtssubjekt gehört.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Wann liegt Miteigentum vor?

A

Jeder Miteigentümer steht ein ideller Anteil an der Sache zu. Es gibt also kein Miteigentum an bestimmten körperlichen Teilen einer Sache.

17
Q

Wie kann man über das Verfügen?

A

Jeder Miteigentümer darf über seine idelle Quote selbst verfügen. Verwaltung und Benützung der gemeinschaftlichen Sache steht allen Miteigentümern zu. Es gilt das Mehrheitsprinzip.

18
Q

Wie wird Wohnungeigentum geregelt?

A

§2 WEG 2002. Jeder