Sägen Flashcards
(20 cards)
Wofür wird das Trennverfahren Sägen benötigt?
Zum Abtrennen/ Herstellen von Nuten/Schlitzen
Wie lautet die Definition für das Sägen?
Spanen mit einem vielzahnigen Werkzeug von geringer Schnittbreite.
Welche Geometrie besitzen die Zähne?
Keilform des Meißels
Welche Zahnformen werden bei Sägebändern unterschieden und wo finden sie Anwendung?
Winkelzähne/ Bogenzähne
bei Hand-und Maschinensägeblättern
Welche zwei verschiedenen Zahnformen gibt es?
Bogenzähne
Winkelzähne
Welche Zahnteilungen werden unterschieden und wo findet man sie?
Grob für weiche Werkstoffe
Mittel für Werkstoffe mittlerer Festigkeit
Fein für harte Werkstoffe
Wie wird das Klemmen des Sägeblattkörpers verhindert?
Durch den Freischnitt
Welche beiden Freischnittarten eines Sägeblattes gibt es?
Rechts-Links-Schränkung
Wellenschränkung
Welche Auswirkungen hätte ein glattes Sägeblatt?
Reibung
Wärmeentwicklung
Ausdehnung
Klemmen in der Schnittfuge
Geringe Standzeit
Welche Maschinen-und Handsägen sind in einer Metallwerkstatt zu finden?
Kreissägemaschine
Horizontalbandsägemaschine
Vertikal-Bandsägemaschine
Bügelsägemaschine
HSS Bedeutung
Hochleistungs-Schnellschnitt-Arbeitsstahl
HSS Bi-Metall 300x12,5x0,63 Z” 24
Bi-Metall Bedeutung
Material
HSS Bi-Metall 300x12,5x0,63 Z” 24
300 Bedeutung
Bohrungsabstand der Sägeblattaufnahme
HSS Bi-Metall 300x12,5x0,63 Z” 24
12,5 Bedeutung
Sägeblatthöhe
HSS Bi-Metall 300x12,5x0,63 Z” 24
0,63 Bedeutung
Sägeblattbreite
HSS Bi-Metall 300x12,5x0,63 Z” 24
Z” Bedeutung
Zähne pro Inch
HSS Bi-Metall 300x12,5x0,63 Z” 24
24 Bedeutung
Anzahl der Zähne pro Zoll
Welche Sägeverfahren eignen sich für den Zuschnitt der Halbzeuge für den Maschinenschraubstock (mit Begründung) ?
Bandsäge=hohe Wirtschaftlichkeit
Kreissäge, Vertikal-Bandsäge, Maschinenbügelsäge=maschinell=wirtschaftlicher
1 Zoll=?
25,4m
Weitere Freischnittarten eines Sägeblattes
Zähne hinterherschleifen
Zähne einsetzen
Sägeblatt wellen
Zähne gewellt