Schätzer Flashcards
(6 cards)
Was sind die Kriterien, dass ein Schätzer BLUE ist?
Der Schätzer muss Erwartungstreu/ Unverzerrt sein Exogen
Der Schätzer muss effizient sein (wie eng um wahren wert verteilt) Homoskedastisch
Konsistent
beschreibt, ob die Verteilung sich immer mehr um den wahren wert konzentriert. (je größer n desto enger um wahren wert verteilt)
Homoskedastizität
Gauss-Makrov Theorem erfüllt
OLS Schätzer effizient
OLS Schätzer ist blue(wenn erwartungstreu)
Varianz aller Fehlerterme identisch (konstant)
keine Autokorrelation
Streuung der Residueen um Modell identisch
Heteroskedastizität
Gauss-Makrov Theorem nicht erfüllt
OLS Schätzer ineffizient
OLS Schätzer ist nicht blue(egal ob verzerrt)
bedingte Varianz der Fehlerterme
keine Autokorrelation
falsche Standardfehler durch Teststatistik
hat Einfluss auf Varianz des Schätzers und somit auf die Fehlerterme
Test auf Homoskedastizität
Goldfeld-Quand Test:
wenn Art und Variable die heteroskedastizität verursachen bekannt sind
Sonst White-Test
Man testet immer auf Homoskedastizitaet
White-Test
Hilfsregression schätzen:
Variablen + Variablen^2 + VariableX*VariableY
Dummyvariablen nicht quadrieren, sonst Mutikolleniarität
k = Anzahl an c’s in der Hilfsregression