Segeltypen, Schiffstypen, Taklungsarten Flashcards

1
Q

Nenne die sechs Takelungsarten von Einmastern

A
  1. Spriettakelung
  2. Cat-Takelung
  3. Slup (sloop) - Takelung
  4. Luggertakelung
  5. Kuttertakelung
  6. Lateinertakelung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Beschreibe die Spriettakelung

A

Einer der einfachsten Takelungen mit einem Viereckigen Segel, Das mit einer Reileine an den Mast Gereiht wird. Die Piek wird vom Spriet gehalten, das mittels Tampens am Mast -meist verstellbar- befestigt wird. Ein Beispiel für ein weir verbreiteten Bootstypen mit Sprietsegel ist der Optimist

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Beschreibe die Cat-Takelung

A

Bei einem Cat-getakelten Boot ist das einige Segel das Großsegel, welches ein Gaffel oder ein Hochsegel sein kann. Der mast kann unverstagt und daher dehnbar gelagert sein (z.B Finn-Dinghi). Es gibt auch Cat-getakelte Ketschen, sie haben am Groß- und Besanmast jeweils nur ein Segel hinter dem Mast.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Beschreibe die Slup (Sloop) - Takelung

A

Die unter den Fahrtenyachten am meisten verbreitete Takelung. Hierbei werden zwei segel gefahren: Großsegel und Fock, was zu guten segeleigenschaften verhilft. Eine Slup kann Gaffel- oder hoch- (bermuda-) getakelt sein. Außerdem kann sei 7/8 oder toppgetakelt sein.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Beschreibe die Luggertakelung

A

die Luggertakelung ist eine traditionelle Takelung, bei der das viereckige Segel oben an eine Rah und mitunter an dem Baum gereiht wird. Die Rah ist an einem Fall auf 1/3 ihrer Länge bzw. Höhe befestigt. Sie steht steil über den Mast hinaus, so daß sie beim Wenden um den Mast herumgeholt werden muss. Ein Beispiel hierfür sind die Jugendwanderkutter (JWK).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Beschreibe die Kuttertakelung

A

Ein Kutter fährt zwei oder mehr Vorstage, an denen Vorsegel gefahren werden werden können, hinterernander. Ein Kutter kann aber auch über derm Großsegel noch ein Großtopsegel und vor der Fock und dem Klüver noch ein drittes Vorsegel, den Jager oder -bei frei fliegenden Hals- den Flieger fahren, ist der Jager besonders groß, bezeichnet man ihn als “Yankee”. Es gibt einmastige Kutter, aber auch eine Ketsch oder eine Yawl kann kuttergetakelt sein. Kutter können selbstverständlich gaffel- oder hoch- getakelt sein. Auch moderne Fahrtenyachten, die zwei Vorstage hinterernander fahren sind Kutter.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Beschreibe die Lateinertakelung

A

Hierbei ist das Großsegel das einzige Segel. es ist an einer schräg stehenden Rah befestigt, was das Großsegel z.T balaciert. Der Druck auf der Schot ist geringer als bei der normalen Cat-Takelung. Das Großsegel wird ohne Baum gefahren.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Nenne die drei Takelungsarten von Zweimastern

A
  1. Ketsch
  2. Yawl
  3. Schoner
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Beschreibe die Ketschtakelung

A

Die Ketsch hat einen zweiten Mast den Besanmast. Dieser steht innerhalb der Konstruktionswasserlinie und ist kürzer als der Großmast. Man hat bei der Ketsch die Segelfläche zum Zwecke der leichteren Handhabung aufgeteilt. Das Rigg ist nicht so effizient wie das Kutterrigg, da der Besan nur wenig zum Vortrieb beiträgt - er ist ein ausgesprochenes Stützsegel, welches das Boot leichter auf dem Ruder hält oder mit dem Man ein Sturm abwettert. Verstagt ist er in der Regel mit einem Genickstag über den Großmast, was zwar das Platzproblem löst, aber im Falle des Bruchs eines Mastes oder des Genickstags auch leicht zum Verlust beider Masten führen kann.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Beschreibe die Yawltakelung

A

Die Yawl ähnelt der Ketsch, nur steht hier der Besanmast außerhalb der Konstruktionswasserlinie und ist deutlich kürzer (max. 50% des Großmastes) als der der Ketsch. Die Besanschot wird aufgrund des ja seht weit achtern stehenden Besanmastes häufig über einen Heckausleger geführt. Yawls haben meist eine elegantere Linienführung und Takelung als eine Ketsch, da der Großmast weiter achtern stehen kann und mehr Raum für Vorsegel vorhanden ist. Der Großmast der Yawl kann wie bei der Ketsch 7/8, topp- oder kuttergetakelt sein.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Beschreibe die Schonertakelung

A

Beim Schohner ist der achterne Mast mindestens genauso Hoch wie der vordere Mast. Der achterne Mast ist der Großmast und der vordere der Schoner- oder der Fockmast. An ihm wird das Schonersegel gefahren. Schoner haben vorallem in der USA viele Liebhaber, werden aber auch in heimischen Gewässern gefahren. Es gibt viele Arten von Schoner: Gaffelschoner, Rahschoner, Toppsegelschoner, Stagsegelschoner, hochgetakelte Schoner,…

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Zwischen welchen zwei Typen werden Takelagen unterteilt?

A
  1. Vollgetakelte Masten

2. Nicht vollgetakelte Masten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was wird unter einem Vollgetakeltem Mast verstanden?

A

Unter vollgetakelten Masten werden Masten verstanden, welche nur Rahen führen (Rah- und Stagsegel).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was wird unter einem nicht vollgetakelten Mast verstanden?

A

Unter einem nicht vollgetakelten Mast werden Masten verstanden, welche keine Rahen führen (Gaffel-, Hoch-, und Stagsegel).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Segelschiffe werden nach Art der der vorhandenen Takelage an Bord eingeteilt. Nenne die Hauptkategorien

A
  1. Rahschiffe (nur vollgetakelte Masten)
  2. Schiffe mit gemischter Takelage
  3. Schoner (nur Gaffel- und Hochtakelung)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Nenne die Unterarten der Rahschiffe

A

a) Die Brigg (zwei Masten)

b) Das Vollschiff (drei und mehr Masten, zB. 4-Mast Vollschiff

17
Q

Welche Schiffe gehören zu denen mit Gemischter Takelage?

A

a) Die Schonerbrigg oder Brigantine ( ein Mast vollgetakelt, zweiter Mast nicht vollgetakelt)
b) Die Schonerbark oder Barkentine (erster Mast vollgetakelt, zweiter und dritter Mast nicht Vollgetakelt)
c) Die Bark (erster und zweiter Mast vollgetakelt, Dritter Mast nicht Vollgetakelt)
d) Die Mehrmastbark (letzter Mast nicht vollgetakelt)
e) Die Rahschoner (die Masten führen sowohl Rah- als auch Gaffeltakelung)

18
Q

Welche Schiffe gehören zu den Schonern?

A

a) Die Schoner und Gaffelschoner (nur Gaffel und Hochtakelung
b) die Mehrmast- Gaffelschoner (z.B 5-Mast-Gaffelschoner)

19
Q

Benenne die Masten von Zweimastschiffen (Briggs, Schonerbriggs und Schoner)

A

Der vordere: Fockmast

Der achtere: Großmast

20
Q

Benenne die Masten von Dreimastschiffen

A

von vorn nach achtern:

  1. Fockmast
  2. Großmast
  3. Besanmast
21
Q

Benenne die Masten von Viermastschiffen

A

von vorn nach achtern:

  1. Fockmast
  2. Großmast
  3. Hauptmast
  4. Besanmast
22
Q

Benenne die Masten von Fünfmastschiffen

A

von vorn nach achtern:

  1. Fockmast
  2. Großmast
  3. Mittelmast
  4. Hauptmast
  5. Besanmast
23
Q

Vollschiffe fahren da sie vollgetakelt sind kein Besansegel. Anstelle des Besanmasts haben sie ein?

A

Kreutzmast