Seidl Flashcards
Welche Projektarten gibt es?
Entwicklungsprojekte
Forschungsprojekte
Investitionsprojekte
Organisations-/Change-Projekte
Was sind die Kriterien für Projektgrößen?
Anzahl Mitarbeiter, Personenjahre und Budget
Was sind die Ecken in dem magischen PJM-Dreieck?
Leistung
Zeit
Kosten
Wie heißt der PJM-Dreieck im agilen PJM?
Prinzip der kleinen Pyramide
Um was wird der PJM-Dreieck zum Viereck erweitert?
Qualität
Wie heißt der Viereck, der konkurrierende Projektziele darstellt?
Teufelsquadrat nach Sneed
Was sind die Eigenschaften von Routinentätigkeiten?
Fachbezogen
wiederkehrend
eher operativ
Was sind die Eigenschaften von Projekten?
Fachübergreifend
hierarchieübergreifend
einmalig
häufig strategisch
Was ist ein zielgerichtetes Vorhaben zur Erstellung eines Produkts?
Projekt
Was ist das projektspezifische Vorgehen im Projekt?
Prozess
Was ist das Ergebnis eines Projekts?
Produkt
Wie heißen mehrere Projekte mit
der Ausrichtung auf
ein strategisches Ziel?
Programm
Wie heißen mehrere unabhängige
Projekte des gleichen
Projekttyps?
Projektportfolio
Was heißt Effektivität im Sinne von PJM?
Die richtigen Projekte auswählen (die, die das Unternehmen strategisch weiterbringen).
Was heißt Effizienz im Sinne von PJM?
Die Projekte richtig, wirtschaflich durchführen.
Was sind die Kriterien für den Projektauswahl?
Strategiebeitrag
Risiko
Wirtschaftlichkeit
Kernkompetenzen
Wie läuft der Genehmigungsprozess von Projekten?
Vorhaben beantragen (Projektantrag) Bündelung Vorpriotisierung nach Nutzen Gesamtliste Genehmigung Projektauftrag
Welche Möglichkeiten zur Planung des Projektportfolios gibt es?
Top-down-Ansatz
Bottom-up-Ansatz
Kombination der beiden Ansätze (Gegenstrom-Verfahren, in der Praxis)
Wer sind die Akteure des strategischen PM?
Steuerungsgremium
Projekt Management Office
Wer sind die Akteure des operativen PM?
Auftraggeber/Lenkungsausschuss
Projektleiter/Projekt
Wie läuft der Projektportfolio Management-Regelkreis?
Vorbereitung
Durchführung
Umsetzung
Aktualisierung
Was ist die Gesamtheit von Führungsaufgaben,
-organisation, -techniken und –mitteln für die übergreifende Planung
und Steuerung von Projektportfolios?
Projektportfoliomanagement
Was ist der organisatorische und
prozessuale Rahmen für das Management mehrerer einzelner
Projekte?
Multiprojektmanagement
Was ist die zentrale Stelle zur ganzheitlichen
Steuerung der Projektlandschaft eines Unternehmens?
Projektmanagement Office