Spanentstehung Flashcards

1
Q

Guter Spanbruch durch

A
  • Spanleitstufen

* erhöhte Spanungsdicke

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Gute Spanbarkeit bei

A
  • Grobkorngefüge
  • Zugabe der Legierungselemente S, Pb, P
  • Wärmebehandlung
  • Härten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Heißester Punkt

A

Punkt an dem Span über Spanfläche abfließt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Spanarten

A
  • Lamellenspan
  • Scherspan
  • Reißspan
  • Fließspan
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Lamellenspan - Entstehung

A

Entsteht bei ungleichmäßigem Gefüge oder Schwingung im Drehprozess
Ist eine Form des Fließspans

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Scherspan - Entstehung

A

Entsteht bei Guss oder versprödeten Werkstoffen durch Abrennung entlang der Lamellen
Wiederverschweißung durch Druck und Hitze

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Reißspan - Entstehung

A

Entsteht bei sprödem Werkstoff mit ungleichmäßigem Gefüge

• raue Oberfläche

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Fließspan - Entstehung und Eigenschaft

A
  • Bei Werkstoffen mit hoher Verformbarkeit
  • Fließt kontinuierlich über Werkzeugschneide ab
  • bei hoher Vc und kontinuierlichem Schneideneingriff
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Spanformen + Eigenschaften

A
Bandspäne und Wirrspäne
• bilden Knäuel - ungünstig
• Sicherheitsrisiko
• beschädigen Werkstoffoberfläche
• Behindern Spanabtransport

Bruchspäne
• günstige Form
• guter Abtransport

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly