SPEAKING EXAM Flashcards
(74 cards)
1
Q
Equipment/ apparatus/ device
A
Das Gerät
2
Q
Geissler tube
A
Geißlersche
3
Q
results
A
die Folgen
4
Q
Cathode rays
A
Die Kathodenstrahlungen
5
Q
Electron beams
A
Elektronstraheln
6
Q
Wave
A
Die Welle
7
Q
Particle
A
Das Partikel
8
Q
To prove
A
Belegen
9
Q
Helmholtz coil
A
Die Helmholtz-Spule
10
Q
To invent
A
Erfinden
(Erfunden)
11
Q
Invention
A
Die Erfindung
12
Q
Discovery
A
Die Entdeckung
13
Q
Specific charge
A
Spezifische Ladung
14
Q
Magnetic field
A
Das Magnetfeld
15
Q
emitted
A
emmitieren
16
Q
Produce
A
Erzeugen
17
Q
Experiment
A
Das Experiment
18
Q
Theory
A
Die Theorie
19
Q
Electromagnetic wave
A
Elektromagnetische Welle
20
Q
Charge
A
Die Ladung
21
Q
Helium nucleus
A
Der Heliumkern
22
Q
Observation
A
Die Beobachtung
23
Q
Atom
A
Das Atom
24
Q
Particles
A
Das Teilchen
25
Deflection
Die Ablenkung
26
To be credited with
zugeschrieben
27
evacuated
evakuiert
28
Tube
die Röhre
29
Scientific purposes
wissenschaftliche Zwecke
30
Decorations
der Schmuck
31
Neon signs/ lights
die Neonlichter
32
Glass blower
Glasbläser
33
electromagnet
Elektomagnet
34
uniform
einheitlich
35
medicalei
medizinisch
36
engineering
technisch
37
new zealand
neuseeland
38
incomprehensible
unbegreiflich
39
at the time
damals
40
conclusion
der Schluss
41
Where did Geisslers apparatus come from?
Ursprünglich hat er versucht eine evakuierte Röhre zu machen, weil er früher ein Glasbläser war. Am Ende hat er Kathodenstrahlungen gemacht und ein sehr wichtiges Gerät.
42
What are Geissler tubes used for now?
Sie sind noch benutzt aber für Schmuck wie Neonlichter weil sie glühen, sondern für wissenschaftliche Zwecke.
43
Where did Geissler work?
Am Universität Bonn
44
What is the Helmholtz coil now used for?
Jetzt als ein Elektromagnet und es kann jetzt einheitlichen Magnetfeldern in medizinische, wissenschaftliche und technische Geräte erzeugen.
45
Where did Helmholtz study?
Universitätsmedizin Berlin
46
Where did Geigers theory come from?
Die Theorie von Geiger stammt aus seiner Arbeit mit Ernest Rutherford der aus Neuseeland kommt, am Universität Manchester.
47
Did people accept Emil Weichert's theory?
Es hat viele Zeit genommen für seine Idee akzeptiert zu werden und es war nur nach den Entdeckungen von anderen Physiker dass es akzeptiert war, weil es damals eine sehr unbegreifliche Idee war.
48
Where did Weichert study?
Universität Königsberg
49
Was Hertz's Theory accepted?
****Obwohl man Elektronen als Wellen behandeln kann****
Am Ende war es nicht akzeptiert, weil es nicht völlig Recht war. Ja Kathodenstrahlungen sind Wellen aber nicht elektromagnetische Welle wie er gedacht hat.
50
Where did Hertz study?
Er hat in viele verschiedene Universitäten studiert aber die meisten von seinen Experimenten war in die **Karlsruhe Institut für Technology**
51
Compare Geiger and Hertz's discoveries
Hertz und Geiger hatten den gleichen Experimenten gemacht aber haben verschiedenen Schlusse und Beobachten gemacht.
52
Intro
Eins der großen und am eindrucksvollsten Entdeckung in Wissenschaftsgeschichte, war die Entdeckung des Elektrons und Naturwissenschaft ist von dieser Entdeckung geprägt worden. Obwohl viele verschiedene Physiker einen Teil der Prozess waren, ohne die Geräte, Theorien und Beobachtungen von deutscher Physiker würde die Wissenschaft heute anders aussehen.
53
Paragraph 2 (Geissler)
Zum Beispiel, hat Heinrich Geissler, im Jahr 1857 ein Gerät entwickelt, die die Geißlersche heißt. Dieses Gerät emittiert Kathodenstrahlungen, die später als Elektronstrahlen entdeckt war.
54
Paragraph 3 (Helmholtz)
Außerdem hat Hermann von Helmholtz die Helmholtz-Spule im Jahr 1849 erfunden. Diese war verwendet, um ein Magnetfeld in Kathodenstrahablenkung zu erzeugen. daraus konnte die spezifische Ladung des Teilchens, das wir heute Elektron nennen kalkuliert werden.
55
Paragraph 4 (Hertz)
Deshalb aufwartete Heinrich Hertz im Jahr 1892 die Theorie, dass die Teilchen einer Kathodenstrahlung, eine neue Art von einer Elektromagnetische Welle seien. Er hatte nicht völlig Unrecht.
56
Paragraph 5 (Geiger)
Ebenso wurde eine andere Theorie von Hans Geiger im Jahr 1908 formuliert. Die Theorie war, dass die Landung eines Elektrons die Hälfte der Ladung eines Heliumkerns beträgt.
57
Paragraph 6 (Weichert)
Emil Wiechert verwendete im Jahr 1897 die Erfindung von Helmholtz. Seine Ergebnisse bestätigen später Geigers Theorie.
58
Conclusion
Obwohl diesen Physikern die Entdeckung des Elektrons nicht zugeschrieben wurde, wäre diese ohne ihre Arbeit nicht gemacht worden, und die Welt der Wissenschaft wäre heute nicht dieselbe.
59
3 facts about Familie im Wandel
1. Ungefähr 10,000 Familien in Deutschland sind regenbogen Familien
2. Es gibt fast 3 Aleinziehnder*innen in Deutschland
3. Die meinstens der Familien haben nur ein Kind
4. Die Heiratsalter ist 28 für Frauen und 31 für Männer
60
3 Facts about die digitale Welt
1. 91% aller 12-13 Jährigen haben bereits ein Smartphone
2. Die beliebstete soziale Netzwerk ist Whatsapp
3. viele Teenager spielen im Durchschnitt 104 Minuten von videospiele pro Tag.
4. Deutsche benutzt das internet am meinstens Nachrichetn zu schicken
5. Viele Schuler benutzten Tabletten für ihre Schularbeit
61
3 Facts about Feste und Traditionen
1. Es gibt mehr Feiertage in Deutschalnd als in irgendeinem anderen Land Europas
2. Die einzige bundesweite Feiertag ist der 3. Oktober, der Tag der deutschen Einheit
3. Es gibt über tausend Wein und Bier Feste in Deutschland
4. Es gibt 2,500 Weihnachtsmärtke in Deutcshland
62
3 Facts about Kunst und Arkitektur
1. Paul Klee war für seine Farben bekannt- Surrealismus
2. Bauhaus, ein Bewegung, Kunslter zusammen zu bringen
3. Die Blaue Reiter- Ausstellungen in München
4. Kongresshalle, Einkaufszentrum Europapark, Hauptbanhof
5. Käthe Kolwitz, Nach dem Kreig
63
3 Facts about Berliner Kulturleben damals und heute
1.Grüne Stadt mit 44% als Grünfläche
2. In Berlin gibt es mehr Dönerladen als Istanbul
3. Fast 4500 Klubs in Berlin für Tanzlustige
4. Denkmalen für die Krieg
64
3 Facts about Einwanderung
1. Gibt es über 11 Millionen Einwander in Deutschland- 14% der Bevölkerung
2. Die meistens Einwander leben in westdeutschen Großstädten
3. 15% der österreichischen BEvölkerung ist im Ausland geboren.
4. Mehr Leute kommen nach Deutschland dann es verlassen.
5. in 2015 hat Angela Merkel ein öffen Tür Politik
6. 3.5 millionen Flüchtlinge.
65
3 Facts about Integration
1. in 2013 hatten über 600,000 Migranten erfolgreich einen Integrationskurs gemacht.
2. Es gibt Sprachkurse für vershiedene Alter
3. Gibt es Sportprojekte für junge Fluchtlinge
66
3 Facts about Rassismus
1. Der weißen Rose haben Flugblätter seit Jahr 1942 gegen Hilter verbreitet.
2. IN 2023 gab es über 17,000 rassistische Angriffen
3. Nach dem Krieg gibt es viele Gastarbeiter in Deutschland aus Italien, Greichenland und Turkei.
67
3 Facts about Deutschland und die EU
1. Es gibt 705 Abgeordenete im Europäische Parliment und 96 sind von Deutschland.
2. Die Musik der Europahyme ist von Beethoven komoniert
3. Deutchalnd ist seit 1958 in der EU.
3. Die Schweiz ist nicht in die EU
4. Nur 14% sind gegen die EU
68
3 Facts about die Politik und die Jugend
1. Nur 12% Jugendliche unter 24 gehören eine politischr Partei an
2. In Österreich darf man mit 16 Wahlen
3. In Deutschland konnte Frauen in November 1918 wahlen
4.Die Kämpfen für die Umwelt, Gleichwertigkeit und Rechten
69
3 Facts about die Wiedervereinigung
1. In 1990 passiert
2. Jetzt ein Feiertag am 3 Oktober
3. Nicht alle DDR-Bürger wollen die Wiedervereinigung, sie wollten Reformen innerhalb der DDR. "Wir bleiben hier"
4. Der prozess war begonnen am 9 November 1989 wegen der Öffnungs des Brandenburger Tur und zum Fall der Mauer
5. Ost Deutsche Fühlte sich sie wäre als " Klasse Bürger behandelt.
70
which means it turns out
Es stellt sich heraus
71
I was completely surprised
ich bin aus allen Wolken gefallen
72
to tip the scales
Das Zünglein an der Waage
73
But I also know
Es ist mir schon bewusst
74
How did the discoevry affect Germany?
es verstärkt das Ansehen von Deutschland in die Welt der Wissenschaft.