SPT Flashcards

1
Q

STP ausgeschrieben

A

Spanning Tree Protocol

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Ziel von STP

A

Aufbau von schleifenfreies Netzwerk auf Layer 2

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

3 Szenarien, welche Schleifen produzieren

A
  • Switch to same Switch
  • Switch to another Switch two times
  • 3 Switches all connected together
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was ist das Hauptproblem auf Layer 2?

A

Es gibt keine “Lebensdauer” wie auf Layer 3 TTL –> Broadcast existiert ewig

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was macht STP?

A

STP baut eine logische Baumstruktur auf

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Ablauf von STP Protocol

A
  1. Einschalten aller Switches
  2. Alle Ports bekommen den Status blocked
  3. Jeder Switch nimmt an, er sei der Root Bridge –> alle Geräte versenden Bridge Protocol Data Units (BPDU)
  4. Switch mit kleinster BridgeID wird die Root Bridge
  5. Die Root Bridge sendet Konfiguration, BDPU’s (in einem gewissen Intervall)
  6. Jeder Switch bestimmt den Port mit den geringsten Pfadkosten zur Root Bridge
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Aus was setzt sich die BridgeID zusammen?

A

BridgeID = Priorität (32768) + SystemID (0) + MAC-Adresse

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Pfadkosten für 100 MBit, 1 GBit, 10 GBit, 20 GBit

A

100 MBit –> 19
1 GBit –> 4
10 GBit –> 2
20 GBit –> 1

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Welche Port Status gibt es?

A
  • Disabled
  • Blocked
  • Listening
  • Learning
  • Forwarding
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Welchen Status hat eine Backupleitung?

A

Alternate

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Hat eine Root Bridge einen Root Port?

A

Nein, da sie selbst die Root Bridge ist.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

2 Probleme bei STP

A
  • Fehlende Grösseneinschränkung (–> lange Zeiten für die Transparenz der Topologie)
  • Ineffizient bei mehreren Links (–> LAG Local Balancling oder Bandbreitenerhöhung)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

STP ist veraltet, welche beiden Protokolle kommen heute zum Einsatz?

A
  • RSTP (rapid STP)

- MSTP (multiple STP mit VLAN Unterstützung)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Port Status Disabled, was passiert

A

verwirft alle Frames
lernt keine Addressen
empfängt/sendet keine BPDU

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Port Status Blocked, was passiert

A

verwirft alle Frames
lernt keine Adressen
empfängt/sendet BPDU

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Port Status Listening, was passiert

A

verwirft alle Frames
lernt keine Adressen
empfängt / verarbeitet / sendet BPDU

17
Q

Port Status Learning, was passiert

A

verwirft alle Frames
lernt Adressen
empfängt / verarbeitet / sendet BPDU

18
Q

Port Status Forwarding, was passiert

A

Frames weiterleiten
Adressen lernen
empfängt / verarbeitet / sendet BPDU